atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ari.tao am Mo 24.09.2018, 05:44:37

Titel: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Mo 24.09.2018, 05:44:37
Mein Thunder-TOS zeigt zwar das Logo (mit TT030 - T5), aber enthält anscheinend keine WINX_2.3n (https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13347.msg213583.html?PHPSESSID=tf1oqfvn5g7pgpda6qif999t51#msg213583)-Patches wie im Wiki_2.3 (http://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Thunder_IDE_Interface#Aufbau_und_Einbau) beschrieben. Was ist da passiert, @Gaga ?

Edit,: Links auf WINX und Wiki gesetzt.
Edit.: Bei Probn. im InternetExplorer die Links im FireFox anschauen!
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: tuxie am Mo 24.09.2018, 08:32:58
Es ist enthalten, jedoch muß bei der Letzten Version noch einige dinge im Auto Ordner nachgeladen werden. Aber ohne diesen Patch lässt sich dies nicht nachladen. Das Packet müsste hier im Forum verlinkt sein.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Mo 24.09.2018, 11:55:48
Habe ich etwas verpaßt?
Und wo in diesem großen Heuhaufen finde ich es?
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Di 25.09.2018, 01:02:22
Nun habe ich schon zwei Stunden lang vergeblich danach gefahndet, @tuxie - wo ist das Biest versteckt? Hast Du das schon, @Arthur  ?

Edit.: Wenn Du mit ´Packet´ das WINX23N.ZIP meinst, dann sag doch das bitte deutlich, @tuxie - sonst kann ich ja lange nach etwas anderem suchen...
Edit.: Oder wenn Du stattdessen  TP306* (https://www.markusheiden.de/atari/tospatch.html) meintest...
Edit.: Bei Probn. im InternetExplorer die Links im FireFox anschauen!
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: Arthur am Di 25.09.2018, 20:40:28
Nun habe ich schon zwei Stunden lang vergeblich danach gefahndet, @tuxie - wo ist das Biest versteckt? Hast Du das schon, @Arthur  ?

Ne, es wird so sein wenn Ingo es sagt. Über den Winx-Cookie hat Sysinfo es nicht gefunden oder das Kürzel hat eine namentlich andere Kennung. Am 3d-look des Slider sieht man das Winx eingepflanzt wurde.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Mi 26.09.2018, 05:07:10
Kann ich leider nicht bestätigen. Auf F: kommt immerhin das Desktop-Info aus dem Wiki ( -> ScreenShot) *. Was fehlt bei mir?
Den Cookie gibt´s auch nicht.

* Auf D: (mit GEMRAM & WINX im AUTO\) nicht einmal das, dafür aber der Cookie.

Edit.: Habe nun noch ´nen ScreenShot nach dem Boot von D: angehängt. Wie man an den Scrollpfeilen sieht, ist WINX aktiv, aber das Desktop-Info zeigt es nicht an (was auch ganz vernünftig erscheint, denn es sind ja nicht die WINX-Patches im TOS, die aktiv sind).
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: goetz @ 3rz am Mi 26.09.2018, 14:27:28
Kann ich leider nicht bestätigen. Auf F: kommt immerhin das Desktop-Info aus dem Wiki ( -> ScreenShot) *. Was fehlt bei mir?
Den Cookie gibt´s auch nicht.

* Auf D: (mit WINX im AUTO\) nicht einmal das, dafür aber der Cookie.

Aber an den Fensterelementen sieht man doch, dass da WINX aktiv ist – so etwa die rechteckigen "Scrolldinger" über und unter den vertikalen Scrollpfeilen im Scrollbalken.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: tuxie am Mi 26.09.2018, 14:39:11
Mach doch mal doppelklick auf den oberen Fensterrahmen, klappt das Fenster zu dann ist Winx aktiv
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Mi 26.09.2018, 16:42:42
Bei DoppelKlick passiert: gar nichts.

Gesetzt, daß WINX vorhanden sei: Wie kann ich es konfigurieren?
Ich habe versuchsweise das winx.inf nach F:\AUTO\ kopiert: keine Wirkung.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: KarlMüller am Mi 26.09.2018, 18:03:24
Bei DoppelKlick passiert: gar nichts.

Gesetzt, daß WINX vorhanden sei: Wie kann ich es konfigurieren?
Ich habe versuchsweise das winx.inf nach F:\AUTO\ kopiert: keine Wirkung.
Hast Du auch WINX im Auto Ordner? Denn ohne diese funktioniert das Shaden nicht.

Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Do 27.09.2018, 06:29:50
Das WindowShade sollte auch ohne WINX im AUTO\ mit dem gepätschten TOS funzen - tut es aber nicht bei mir.
Ich ahne inzwischen, wo´s klemmt. Demnächst mehr.

Edit.: Zur Vorbereitung noch ein paar Edits. oben eingefügt.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Fr 28.09.2018, 09:32:42
Zunächst mal vielen Dank an @Thorsten Otto  für Deinen hartnäckigen Widerstand bei der  Debatte  (https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14663.msg232368.html?PHPSESSID=907jvfe97l53ob6n8d7ke9qgu6#msg232368) im anderen Thread. Zwar habe ich dort dargelegt, daß es möglich sein könnte/müßte, ein WINX-gepätschtes TOS in´s RAM nachzuladen (und mich durch meine eigene Erfahrung zunächst bestätigt gefühlt, siehe Boot von D: ), jedoch kamen mir im Laufe der Diskussion Zweifel, ob ich mich denn bei meiner eigenen Installation an die damit verbundenen Erkenntnisse gehalten hätte.
Das ist leider nicht der Fall, wie sich bei einem genaueren Blick nun herausstellt. Ibs. sind im ThunderTOS ja noch andere Pätsche als nur die WINX-Mods enthalten, und da greift natürlich die Kritik von TO (aber nur, wenn man den falschen Lader nimmt). Im Nachhinein ziemlich erstaunlich, daß es nicht Bömbchen hagelte. Aber nun mal der Reihe nach:

Als ich endlich das  Gewitter  (https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14455.msg228616.html?PHPSESSID=907jvfe97l53ob6n8d7ke9qgu6#msg228616) in meinen TT eingebaut habe, da hatte ich auch gleich das normale TOS_3.06 gg. das ThunderTOS ausgetauscht sowie mein gesamtes System nach IDE kopiert. Sodann von IDE gebootet - und mich daran erfreut, daß offenbar alle sieben Boot-Partitionen funzten wie gewohnt! Zwei davon, D: & F:, sind/waren wie berichtet mit GEMRAM versehen, D: wg. WINX und F: zwengs Beschleunigung.

Schauen wir uns zunächst D: genauer an. Auf dieser Partition boote ich für Test-Zwecke SoloMiNT/SinglGEM (oder, mit Unterdrückung von MiNT per Taste, plain TOS), und es ist die einzige, wo so etwas mit normalem Boot sogleich hochläuft (alle anderen laden ohne sonstige Eingriffe irgendein anderes AES nach). Weil dem so ist, habe ich just dort auch immer schon WINX_2.3n im AUTO\ installiert und dazu war schon früher (ie. mit normalem TOS) immer auch vorweg ein GEMRAM im AUTO\. Dieses bietet den Vorteil, daß es beim Wechsel des Systems auf einen anderen Rechner (ie. TT -> F30 -> (M)ST(e)...) auch immer gleich funzt. Wie schon gesagt, geht´s auch mit ThunderTOS! Nach der zitierten Diskussion mit TO bin ich mir aber unsicher, ob es nicht reiner Zufall bzw. Glück ist, daß ich da bisher noch nie Bömbchen gesehen habe... Es ist allerdings nicht meine gewöhnliche Arbeits-Umgebung - möglicherweise liegen da noch welche mit Zeitzünder im Keller. Jedenfalls müßte ich mir jetzt mal genau alle die anderen Pätsche (außer den IDE-Patch, der ist trivialerweise nicht relevant) im ThunderTOS daraufhin ansehen... Wäre schön, @tuxie  , wenn die Details der ThunderTOS-Pätsche offengelegt würden!!
Zu dieser allfälligen Überprüfung gäbe es imho zwei Alternativen: Entweder im TT mit einem TOS-Lader das orig. TOS_3.06 nachladen (anstatt ThunderTOS mit GEMRAM) - oder das ThunderTOS nicht mit GEMRAM, sondern einem angepaßten Lader (TP306v20 ?) in´s RAM befördern.

Und nun ein Blick auf F: - da bootet meine normale Arbeitsumgebung, die ich täglich benutze. Allerdings fährt da normalerweise NAES2 (mit MiNT & Thing) hoch, und damit hatte ich bisher auch keine von früher abweichenden bombigen Erlebnisse. Wieder wäre die Frage, ob das bloß glücklicher Zufall ist? Da NAES2 das AES des TOS komplett ersetzt, spielen da die WINX-Mods im ThunderTOS natürlich keine Rolle. Aber was ist mit den übrigen Pätschen? Da wäre also grundsätzlich das gleiche Problem wie auf D: - jedoch, wie gesagt: Im alltäglichen Betrieb keine Auffälligkeiten! Sind also nicht bloß die WINX-Mods, sondern auch die übrigen Pätsche so genial angesetzt, daß GEMRAM sie bewältigt? Ist GEMRAM so genial, auch mit weiteren absoluten Adressen zurecht zu kommen?

Als nun besagte Debatte im anderen Thread hochkochte, beschloß ich, mir das im ThunderTOS eingebaute WINX mal näher anzuschauen. Also flugs auf F: per Taste MiNT ausgehängt (und damit auch NAES & Thing), sodaß also plain ThunderTOS bootet - und daraus resultierte die im EingangsPosting gestellte Frage.
Ich habe inzwischen einige Tests gefahren und dabei auch GEMRAM mal ausgehängt: Mit dem ThunderTOS im ROM ist sofort auch das WindowShading da! Also WINX aktiv (außer die sog. Externals). Und dann wird auch ein winx.inf im AUTO\ gefunden!

Das Rätsel ist gelöst! (Und neue Fragen sind gestellt).
Auf das TOS im FastRAM des Storm möchte ich natürlich nicht verzichten - der SpeedUp ist deutlich spürbar!

Edit.: Bei Probn. im InternetExplorer die Links im FireFox anschauen!
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: tuxie am Fr 28.09.2018, 10:04:59
Du kannst auch gern ein Tos bekommen welches nur den IDE Patch enthält und du baust dir deine Patches dann selbst in ein nachladbares TOS ein.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Fr 28.09.2018, 10:13:04
Gerne! Zwei Stück bitte.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: tuxie am Fr 28.09.2018, 10:22:08
Was zwei Stück `? Zwei Files zum Brennen ?
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Fr 28.09.2018, 10:25:06
Nein, ich kann nicht brennen, ich brauche die fertigen Käfer.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: tuxie am Fr 28.09.2018, 12:47:33
Nach Rücksprache, zwei Sätze würden inkl. Porto rund 35€ kosten.. es sei den du hast Leere und geprüfte Eproms die du uns zusenden kannst dann wird es Preiswerter.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Fr 28.09.2018, 21:29:20
Nach Rücksprache, zwei Sätze würden inkl. Porto rund 35€ kosten.. es sei den du hast Leere und geprüfte Eproms die du uns zusenden kannst dann wird es Preiswerter.
Einverstanden, @tuxie  . Dann bin ich auf der sicheren Seite. Ist mir lieber so als daß ich jetzt tagelang die Pätsches analysiere. Und wenn doch eines Tages ein genuiner Lader für ThunderTOS auftaucht, dann kann ich ja erneut umstöpseln. Die 35 Eumel auf das übliche Konto?
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: tuxie am Fr 28.09.2018, 22:49:50
Gib Matthias bitte etwas Zeit den er hat aktuell Urlaub und ist nicht zuhause... Matthias wird die bescheid geben sobald er soweit ist. Er muss auch erst wieder neue Eproms bestellen.
Titel: Re: WINX_2.3n im ThunderTOS ?
Beitrag von: ari.tao am Sa 29.09.2018, 02:24:03
Ja klar. Können wir dann per PM fortsetzen.