atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest140 am Sa 13.07.2002, 17:14:56

Titel: Monitor
Beitrag von: guest140 am Sa 13.07.2002, 17:14:56
Hallo,
ich möchte meinen Atari ST an enein PC-Farbmonitor anschließen. Hat jemand eine genaue Idee, wie das möglich ist?
Brauche ich eine Grafikkarte und wenn ja welche und wo und wie wird diese in den Atari eingebaut?
Danke für die Tipps

Peter
Titel: Re:Monitor
Beitrag von: Stargate am So 14.07.2002, 14:53:30
Dazu braucht man im Prinzip nur das richtige Kabel löten.

Ist der Farb-Monitor ein VGA-Monitor?

Wenn ja, dann geht das so:

ST pin number   Color/Signal   VGA pin number   Color/Signal
7                        Red                1                          Red
6                        Green             2                         Green
10                      Blue               3                          Blue
9                        H Sync            13                       H Sync
12                      V Sync            14                       V Sync
13                      GND               10                        GND
13                      GND                 6                        Red Return
13                      GND                 7                        Green Return
13                      GND                 8                        Blue Return
13                      GND                10                       GND
13                      GND                11                      GND

Wichtig:
Der Monitor muß in der Lage sein die Line Frequenz von 15.5 KHz
zu Syncronisieren. Alles andere geht nicht. Diese Verbindung geht ausschliesslich für ST Low und ST Medium!

Ein VGA-Multysync, z.B ein alter NEC 3D, sollte das können.
Wenn der Monitor pfeift -> sofort Ausschalten. Es geht dann nicht.

Mehr zu dem Thema: http://www.doitarchive.de -> DOITST

Keine Garantie für zerblasene Monitore!
Titel: Re:Monitor
Beitrag von: guest140 am Do 18.07.2002, 09:50:43
Danke für den Tipp,
ich berichte dann über zerblasene Monitore
Peter
Titel: Re:Monitor
Beitrag von: guest429 am Do 05.06.2003, 19:15:32
Erwecke ich den Thread mal wieder zum Leben.

Ich habe nun 3 verschiedene Anleitungen befolgt, um einen PC-Monitor am ST zu betreiben; NICHTS hat gefunzt.
Die Belegungspläne waren immer etwas anders, und der oben - hat den einer mal probiert und GESEHEN, daß das geht?
Ich zweifle langsam dran :(

Wer kann mir so ein Kabel mal löten, ich hab keinen Bock mehr dazu, ewig Zeug zu kaufenm, ewig rumzufritzeln für nix und wieder nix.

Oder mal n Typ nennen für n Multisync; wenn ich in ebay schaue, weiß ich letzten Endes doch nicht, ob der jeweilige Monitor atarimultisyncisch genug ist oder net ....
Titel: Re:Monitor
Beitrag von: Tomcat am So 08.06.2003, 18:26:26
Wenn du an einen Commodore 1942 kommst oder an einen MicroVitec, die 2 sollten laufen. Der MicroVitec ist fast Baugleich mit einem Acorn-Monitor, also könnte der auch funzen, aber vielleicht mit verschobenem Bild (das ist der unterschied zu den beiden). Der MicroVitec war erst an meinem AMiga, aber der funzt jetzt völlig problemlos am Falcon030 meiner Frau.

Tomcat
Titel: Re:Monitor
Beitrag von: guest140 am So 08.06.2003, 21:44:18
Hallo,
ich konnte die Lösung oben noch nicht ausprobieren (Zeitmangel),
Mir ist aber gestern eine ganz einfache Methode eingefallen, um den ST an jeden !!!!! Monitor dranzubekommen.
Du brauchst nur einen PC (Pentium 1 sollte reichen) und eine TV-Karte. Atari an die TV Karte anschließen, PC anschalten und Atari einschalten - und los geht es.  ;D
Titel: Re:Monitor
Beitrag von: guest140 am Mo 16.06.2003, 08:41:18
Also, ich habe das jetzt mal an Wochenende ausprobiert - Atari an die TV-Karte und...
ging natürlich. Ich habe also gleich mal R-Type über den TFT-Monitor gespielt. Leider ist das Bild etwas unscharf, da muß ich noch feinjustieren. Insgesamt ist diese Lösung natürlich nur eine Krücke - aber es geht.
Gruß, Peter