atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Latz am Mi 27.02.2019, 13:17:59
-
Hi,
kennt jemand von Euch einen "schönen" kyrillischen ttf-Font, den ich problemlos
in Calamus (L2006, auf dem Falcon) importieren kann?
Tatsächlich kann ich viele freie ttf-Fonts nicht in Calamus importieren (Fehlermeldung, ~ Daten nicht korrekt)...
weiß jemand woran das liegt?
Die beiden kyrillischen CFN-Fonts von den Whiteline-CDs gefallen mir nicht wirklich.
Latz
-
Tatsächlich kann ich viele freie ttf-Fonts nicht in Calamus importieren (Fehlermeldung, ~ Daten nicht korrekt)...
weiß jemand woran das liegt?
Vermutlich sind die alle zu neu für Calamus und benutzen Erweiterungen, die es nicht versteht. Wenn das so ist, dürfte es schwierig werden was aktuelles zu finden das funktioniert.
-
Hi,
erstmal Danke für die Antwort!
Woraus bestehen diese "Erweiterungen" bzw. gibt es eine einfachere Möglichkeit zu erkennen
ob ein Font für Calamus funzt als ausprobieren ihn zu laden?
Latz
-
.....bzw. gibt es eine einfachere Möglichkeit zu erkennen ob ein Font für Calamus funzt als ausprobieren ihn zu laden?
Das ist auch für mich eine interessante Fragestellung. Ich hoffe, daß sich diese irgendwie klären läßt. Das ewige Rumprobieren ist recht lästig.
-
Also ich bin da kein Experte für, aber grundsätzlich gibt es schon mal zwei verschiedene Formate für Fonts, OpenType und Truetype. Für beide findet man vermutlich reichlich Dokumentationen im Netz. Aber ohne zu wissen, was genau Calamus unterstützt und was nicht, hilft das vermutlich nicht viel weiter. Also läuft es wohl auf ausprobieren hinaus.
Evtl. könnt ihr ja auch Ulf Dunkel mal fragen, der kann sicherlich mehr dazu sagen, auch wenn er inzwischen die Weiterentwicklung abgegeben hat.
-
Ich hab dem Latz mal TTFs zukommen lassen, die wahrscheinlich gehen. Und zwar habe ich die mal vor Urzeiten, muss zwischen 1995 und 2002 gewesen sein, meiner Calamus 95 Installation unter Windows untergeschoben. Mit der alten Calamus 95 für Win muss man das genauso machen, wie bei der Atari-Version, sprich die zu benutzenden Fonts in den Calamus-Fonts Ordner reinkopieren. Auf die in Windows systemweit verfügbaren Fonts konnte die einzige native Windows-Version von Calamus nämlich auch nicht zugreifen.
Allerdings kann ich nicht versprechen, dass da ein Font wie gewünscht dabei ist, es sind alles mögliche an Fonts, was man sich so denken kann. Vermutlich stammen sie aus Windows 3.x und 9.x, evtl. auch NT und 2000.
-
Hi,
.otf und .ttf ist klar; habe nur freie .ttf Fonts probiert. Manche werden geladen und funktionieren
einwandfrei (z.B. Arial, Baskerville; weiß nicht mehr woher), andere werden geladen aber es werden
nur senkrechte Striche anstatt der Buchstaben angezeigt (Ubuntu ttf Fonts) und viele gar nicht
(Helvetica, DejaVu, ...).
Ich werde mal Ulf Dunkel anmailen.
@1ST1: Danke für die Fonts! Habe bisher nur schnell ein paar getestet...geladen werden sie, aber
manche zeigen dann gar keine Zeichen (z.B Arial) :-\
Mal weitersehen...
Latz
-
Ich werde mal Ulf Dunkel anmailen.
Latz
Falls er sich zurückmeldet, berichtest Du dann bitte davon und vom eventuellen Ergebnis der Anfrage? Das wäre nett. Danke.