atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: alers am Mo 01.07.2019, 20:47:18

Titel: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: alers am Mo 01.07.2019, 20:47:18
Hi liebe ATARIaner,

habe bei eBay folgendes Angebot gefunden, weiß aber nicht, ob das a) überhaupt sinnig ist (unterstützungstechnisch) und b) ob da auch mein trakball (speedlink oder auch logitech) drann lüpt:
" https://www.ebay.de/itm/The-New-MKIV-Amiga-Atari-USB-mouse-adapter-converter-with-mode-switch-jumpers/123718071555?epid=1788636590&hash=item1cce2bf503:g:XWsAAOSwEK9T8exS " (wenn hier links verboten sind, dann sorry, schmeiß ich den wieder raus)

Oder gibbet was sinnvolleres? Mich kötzelt die Größe ein wenig an, oder anders, wär da nen schönes Gehäuse drumm oder ein bischen mehr Kabel drann, so daß ich den ST nicht auf nem Sockel (Den ATARIs ja eh generell sich verdient haben) stellen muss...

Ihr merkt, bin 16-BIT-technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand, wird aber, hab gestern nen Albtraum gehabt. Bin aufgestanden, er war noch da. Meine Frau meinte nur "Boah, geht dat schon wieder los, willste dat Teil nich einfach ins Bett holn? Ich geh auch aufe Couch (Der Blick könnte von Palpatine gewesen sein!!!) "...
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 01.07.2019, 20:52:11
Reine USB Geräte werden nicht funktionieren. Die müssen das alte PS/2 Protokoll unterstützen. Für USB braucht es das SmallyMouse Interface.
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: alers am Mo 01.07.2019, 21:24:56
Danke schon einmal.
Hast Du nen Link dafür, woher man es am besten bekommt?
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 01.07.2019, 21:26:37
->   http://www.gossuin.be/index.php/smallymouse-2-atari
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: ari.tao am Mo 01.07.2019, 23:10:50
Übersicht:
   https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13916.0.html
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: alers am Di 02.07.2019, 09:35:12
@ Lukas Frank : Ich gehe mal davon aus, das Du diesen USB Mouse Adapter (SmallyMouse2) meintest, oder? Dieser Olivier hat ja anscheinend echt sehr sehr feine Sachen da... :-) Die VGA-Box habe ich ja schon, wobei ich diese in Belgien (Kann mich da aber auch total irren, dann schiebe ich das frech auf mein Alter) imho gekauft hatte...

@ ari.tao : Ich steig durch den Post überhaupt nicht mehr durch, mal wird der eine Adapter gelobt, dann nicht, sorry, muss am Wetter liegen :-)

Was mich nur an den ganzen Konvertern arg nervt ist ja, das keiner anscheinend real die physikalischen Gegebenheiten der 16-BITter beachtet hat.
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: ari.tao am Di 02.07.2019, 10:25:42
Worauf FL schon hinwies:
   Wenn Du eine HID-Mouse anschließen willst,dann  ist SmallyMouse2 erste Sahne.
   Wenn Du bloß eine PS2-Maus anschließen willst, dann geht´s auch billiger (auch bei Olivier).

PS: Das Leben ist nicht einfach. Wenn´s einfach wäre, dann könnt´s ja jeder...
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: alers am Di 02.07.2019, 15:09:31
Möchte halt nen Wireless Trackball via USB anschließen, und bei beiden Systemen (Logitiech und Speedlink) lagen auch keine PS/2-Adapter dabei, woher soll man dann wissen, wenn sogar die jeweiligen Hersteller auf eMails dazu nicht antworten, ob die intern doch PS/2-Kompatibel sind ?!?
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: Lukas Frank am Di 02.07.2019, 15:17:09
Ich nutze den Adapter mit Logitech M185 Wireless USB Mäusen. Ich vermute mal das diese 2,4GHz Sachen alle reine USB HID Geschichten sind. Da ist nichts mehr PS/2 kompatibel.
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: ari.tao am Di 02.07.2019, 16:16:33
Hatte den Übersichts-Artikel verlinkt, damit Du Dich etwas schlau machen kannst und weil ich schon voraussah, daß das Anschluß-Problem nicht das einzige Problem mit Deinen TrackBalls sein könnte: Die modernen HID-Teile sind meistens (aber nicht immer) "viel zu schnell" für unsere Oldtimer. Da hilft nur ausprobieren.
Und Wheels und dritte Tasten werden ja von TOS auch nicht unterstützt.
Titel: Re: USB2Mouse-Converter
Beitrag von: alers am Mi 03.07.2019, 10:38:32
Danke Euch beiden schon eimal.
Das mit dem "viel zu schnell" naja. Kann man ja an den Trakballs physikalisch einstellen, sollte kein Problem ansich darstellen, vor allem rennen die Wireless von Speedlink ja auch problemlos an meinem 65XE.