atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: patjomki am Di 01.10.2019, 22:11:18

Titel: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: patjomki am Di 01.10.2019, 22:11:18
Hallo,

ich suche eine Rom-Port-Karte für den Milan. Siehe letztes Bild Seite 5 unten:

http://www.atarimuseum.de/archiv/prom/milan.pdf
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Arthur am Mi 02.10.2019, 05:00:34
Die Bilder sind etwas größer:

http://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ROmPOrt-COnnectorPlatine
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: dbsys am Mi 02.10.2019, 09:26:05
Hallo,

ich suche eine Rom-Port-Karte für den Milan. Siehe letztes Bild Seite 5 unten:

http://www.atarimuseum.de/archiv/prom/milan.pdf

Leider scheint es davon nicht allzu viele gegeben zu haben. Nicht verwechseln darf man die Karte für den Milan mit derjenigen, die es ursprünglich für den Hades gab. Denn anscheinend unterscheidet sich das darauf befindliche GAL.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: patjomki am Mi 02.10.2019, 20:48:39
Hallo,

ich suche eine Rom-Port-Karte für den Milan. Siehe letztes Bild Seite 5 unten:

http://www.atarimuseum.de/archiv/prom/milan.pdf

Leider scheint es davon nicht allzu viele gegeben zu haben. Nicht verwechseln darf man die Karte für den Milan mit derjenigen, die es ursprünglich für den Hades gab. Denn anscheinend unterscheidet sich das darauf befindliche GAL.

Ja, ist ein anderes GAL. Man kann die Karte des Hades aber modifizieren (mit ein paar Kabeln) und dem anderen GAL eben. Das GAL-Listing habe ich mittlerweile und auch die Schaltpläne für eine eigene, jedoch nie produzierte Milan-Karte.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 02.10.2019, 20:58:48
Mache doch ein Layout und lasse in China für 30,- Euro plus Porto 10 Platinen machen.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: patjomki am Mi 02.10.2019, 21:44:14
Mache doch ein Layout und lasse in China für 30,- Euro plus Porto 10 Platinen machen.

So etwas kann ich leider nicht.  :'(

Würde ich sonst gerne machen und auch mit dem 060er-Adapter, da liegt der Schaltplan ja auch im Netz.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Do 03.10.2019, 07:35:46
Ich bin auch nur ein normaler User und musste mir das alles draufschaffen weil es ansonsten nichts gab ...

Habe ein Romport Bauteil in Eagle gebaut für einen Romport Adapter wenn auch ein 16bit ISA Slot drin ist kann ich ein Layout machen. Ich sehe die Tage mal nach ...
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: alers am Do 03.10.2019, 13:13:06
Ich bin auch nur ein normaler User
Ja genau, nee is klar... Ein normaler User... Würde eher mal sagen nen sehr sehr engagierter Power-User... :-) Sorry 4 OT
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: dbsys am Do 03.10.2019, 13:59:36
Ich bin auch nur ein normaler User
Ja genau, nee is klar... Ein normaler User... Würde eher mal sagen nen sehr sehr engagierter Power-User... :-) Sorry 4 OT

Und mit viiieeel Zeit...  ;)
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Do 03.10.2019, 14:56:06
Ich bin schon Rentner und habe wie alle Rentner vor lauter Arbeit nie Zeit.


Ne da ist ja nichts drauf und die Karte recht groß, da geht das Layouten mit Prüfen zwei Tage denke ich schnell ...

Weiss nur nicht wie das mit dem Abstand zum Slotblech was es ja nicht gibt aussieht.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Do 03.10.2019, 20:47:09
Mal schnell anhand vom Bild im Web der Hades Karte in Eagle probiert und es ist alles da.

Wenn ich den Schaltplan und das JED vom GAL bekomme könnte ich anfangen !?!

Über PCBWay kosten 10 Platinen 160x100 mit Gold (ENIG) Kontakten am ISA Slot 74,- Euro. Porto mache wenn das sowas bestelle nur mit DHL wegen dem Zoll. Das kommt dann direkt bis zur Haustüre und die Zollgebühren werden dort auch bezahlt. Ansonsten muss man das auf dem Zollamt abholen was extrem Nervig ist. DHL Porto wären nochmal 30 Euro ...
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: patjomki am Do 03.10.2019, 21:58:26
Wenn ich den Schaltplan und das JED vom GAL bekomme könnte ich anfangen !?!

Du hast eine PM.  :)
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 04.10.2019, 15:20:12
Habe die Dateien bekommen aber verstehe ich nicht ganz und brauche Hilfe. Es gibt drei Schaltpläne und einen Hardware Patch am GAL und nur ein JED GAL File.

--- GAL ----
Synario 3.00 Data I/O Corp.
JEDEC file for: P16V8AS V
Created on: Mon May 29 21:02:00 2000

ROPOCOP for Milan
*
QP20* QF2194* QV0* F0*
 X0*
NOTE Table of pin names and numbers*
NOTE PINS A23:2 A22:3 A21:4 A20:5 A16:6 A17:7 A18:8 A19:9 BALE:11*
NOTE PINS SMEMR:1 ENA245:19 MEMCS16:12 ROM3A:13 ROM4A:14 ROM3B:15 ROM4B:16*
NOTE PINS ROM3C:17 ROM4C:18*
-------
Bei dem Hardware Patch geht von den ISA Pins B12=SMEMR an GAL Pin11, B28=Bale an GAL Pin 1, D1=MEMCS16 an GAL Pin2 über eine BAT43 Diode. Leiterbahnen werden keine Unterbrochen bis auf GAL Pin1 der original auf VCC lag.

War falsch folgendes ist richtig ...

Bei dem Hardware Patch geht von den ISA Pins B12=SMEMR an GAL Pin1, B28=Bale an GAL Pin 11, D1=MEMCS16 an GAL Pin12 über eine BAT43 Diode. Leiterbahnen werden keine Unterbrochen bis auf GAL Pin11 der original auf GND lag.

... somit stimmt das GAL doch. Jetzt geht es noch welcher Schaltplan richtig ist.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 04.10.2019, 18:26:14
@dbsys ... kann mal jemand der in den USA bestellen kann fragen ob BEST die Romportbuchsen hat und was eine Kostet und wie es mit den Portokosten aussieht.

Wenn man über BEST nichts bekommen kann bleibt einem nichts anderes übrig STs als Ersatzteilträger zu nutzen. Es reicht ja vielleicht nur eine Buchse der drei möglichen zu verwenden und zwar die, die hinten am Slotblech rausschaut. Das müsste Port "A" sein.

Die Umschalt-Software für den Milan fehlt noch.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 04.10.2019, 19:10:13
Die drei Schaltpläne sind von einer speziellen Milan Karte wie ich von @patjomki erfahren habe. Das GAL hingegen gehört zu der Hadeskarte (Milan Patch GAL). Es fehlt jetzt der Hades Schaltplan.

Welcher der drei Milan Schaltpläne ist der richtige und es fehlt das dazugehörige GAL

Die Quellen vom Hades Karten Patch GAL sind da.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Nervengift am Fr 04.10.2019, 19:34:41
Wenn ein Nachbau wirklich möglich sein sollte, dann wäre es vielleicht nicht schlecht auch im englischen Forum nachzufragen ob jemand eine braucht. Dann könnte man ggf. eine Klein(st)serie für den Milan auflegen? 8)
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 04.10.2019, 19:40:56
Minimum vom Preis her sind eh 10 Platinen ...

Zur Zeit fehlt noch das richtige Material für einen Nachbau. Sprich es fehlen die Milan GALs zu den Schaltplänen oder der Hades Schaltplan. Ich bekomme vielleicht noch ein fertiges Platinenlayout. Kommt drauf an wovon?
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: KarlMüller am Fr 04.10.2019, 20:51:55
der Hades Schaltplan.
Zum Hades ROM-Port gibt es was auf https://docs.dev-docs.org/. Dort liegen GAL Quellen und ein Schaltplan.

Einfach in die Suche Hades eingeben.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: patjomki am Fr 04.10.2019, 21:04:24
Minimum vom Preis her sind eh 10 Platinen ...

Zur Zeit fehlt noch das richtige Material für einen Nachbau. Sprich es fehlen die Milan GALs zu den Schaltplänen oder der Hades Schaltplan. Ich bekomme vielleicht noch ein fertiges Platinenlayout. Kommt drauf an wovon?

Das Milan-GAL ist das GAL, was man auf die Hades-Karte draufsetzen muss. Ich weiss nicht, ob es ein eigenes GAL für die drei Schaltpläne benötigt, oder ob man das vorhandene nehmen sollte.

Die Schaltpläne sind ein Design für eine eigene Milan-Karte, die aber nie gebaut wurde, noch nicht einmal als Prototyp.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 04.10.2019, 21:08:32
Danke @KarlMüller

Scheint aber nutzlos zu sein. Der Schaltplan ist unvollständig was nicht so ein großes Problem wäre aber das GAL passt nicht zum Schaltplan. Das einzig Sinnvolle ist vielleicht das GAL LCI File für JEDI ...


Ich weiss nicht, ob es ein eigenes GAL für die drei Schaltpläne benötigt, oder ob man das vorhandene nehmen sollte.

Jeder Schaltplan braucht ein spezielles eigenes GAL.

Es passt auch kein Schaltplan zu dem original Hades GAL. Der Schaltplan der dem Patch Milan GAL und der original Hades Karte am nächsten kommt ist der mit den beiden 573 und den beiden 245 und dem einen 125. Nur das GAL muss anders angeschlossen werden ausgehend von dem JED Kommentar in Post #12.
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am So 06.10.2019, 13:44:24
So habe mal den Schaltplan bei dem ich meine das er passt die GAL Belegung angepasst ...

--- GAL ----
Synario 3.00 Data I/O Corp.
JEDEC file for: P16V8AS V
Created on: Mon May 29 21:02:00 2000

ROPOCOP for Milan
*
QP20* QF2194* QV0* F0*
 X0*
NOTE Table of pin names and numbers*
NOTE PINS A23:2 A22:3 A21:4 A20:5 A16:6 A17:7 A18:8 A19:9 BALE:11*
NOTE PINS SMEMR:1 ENA245:19 MEMCS16:12 ROM3A:13 ROM4A:14 ROM3B:15 ROM4B:16*
NOTE PINS ROM3C:17 ROM4C:18*
L0000 10101011101110111111111101111010*
L0032 10101011101110111111011111111010*
L0256 10101011101110111011011101111010*
L0512 10101011101110110111011101111010*
L0768 10101011101110111011101101111010*
L1024 10101011101110110111101101111010*
L1280 10101011101110111011011110111010*
L1536 10101011101110110111011110111010*
L1792 10111011101110111111111101111011*
L1824 10111011101110111111011111111011*
L2128 1111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111*
L2192 1*
C26F6*
B59E
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am So 06.10.2019, 13:46:10
Die original GAL Belegung ist in Post #12 Schaltplan 2 ...
Titel: Re: Rom-Port-Karte für den Milan
Beitrag von: Lukas Frank am So 06.10.2019, 14:09:59
GAL Pin12 war zuvor SMEMR und laut JED geht MEMCS16 über eine BAT43 auch an Pin12.

Kann das sein?

Dann ist auf GAL Pin1 und Pin12 beides SMEMR. Man kann nicht sehen ob da die Leiterbahn zu Pin12 unterbrochen ist bei dem Patch in Bild von Post #12?