atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: cyberish am Mo 30.03.2020, 17:21:48

Titel: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: cyberish am Mo 30.03.2020, 17:21:48
Leider ist diese Tastatur nun mit eine paar defekten Tasten hier vor mir liegend. - Sie war sozusagen brandneu und immer als Ersatztastatur gedacht. Selbst die Schutzfolie ist am Kabel ... Sie wurde ein paar mal angeschlossen. Welche Standschäden können hier eintreten? - Können es Lötstellen sein?

Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 30.03.2020, 17:33:55
Das ist eine billige Folien Tastatur. Ich meine die besteht aus drei übereinander liegenden Folien. Problem sind die Folien oder die Tasten Stempel. Ersatz gibt es an Folien bei BEST in den USA.

Ich würde die zerlegen und mal versuchen alles sauber zu machen. Ich meine die haben eine Grafitauflage, also nicht mit scharfen Reinigungsmitteln ...
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: guest522 am Mo 30.03.2020, 17:42:09
Ich habe TT Tastaturen schon zweimal erfolgreich mit Silberleitlack repariert.
https://www.busch-model.info/000005900.3
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: dbsys am Mo 30.03.2020, 18:05:59
Das ist eine billige Folien Tastatur. Ich meine die besteht aus drei übereinander liegenden Folien. Problem sind die Folien oder die Tasten Stempel.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Eigentlich "fühlt" sich die TT Tastatur recht wertig an.

Wie verhält es sich mit der Mega STE Tastatur? Ist die innen auch so billig gemacht? Ich habe hier nämlich noch eine fabrikneue MSTE Tastatur rumliegen - für alle Fälle. Wenn die sich von alleine auflöst, ist sie ziemlich nutzlos.
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 30.03.2020, 18:11:53
Atari TT und Mega STE ist genau das gleiche ...
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: dbsys am Mo 30.03.2020, 18:26:17
Atari TT und Mega STE ist genau das gleiche ...

Oh weh!  :'(
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: Atariosimus am Mo 30.03.2020, 18:35:40
Das sind im Grunde die schlechtesten Tastaturen um Reparaturen durchzuführen. Ich hatte auch
eine am Mega STE. Hab sie verkauft da sich auch mit Silberlack nichts mehr machen lies. Diese Folien
sind Mist. Um da was zu retten sind gute Nerven, ruhige Hände und viel Glück erforderlich.

Dann eine Mega ST Tastatur gekauft. Die ist sehr robust und auch reparabel sofern
da überhaupt Schäden auftreten. Lässt sich auch ohne Probleme anschliessen.
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: cyberish am Mo 30.03.2020, 19:08:02
Wow... sehr interessant schon mal!
Idek: kannst du uns hier etwas von deinen Erfahrungen teilen? Sozusagen ein kleines "How to" ?!? - Welche der drei Folien hast du behandelt?

 ;
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: Arthur am Mo 30.03.2020, 19:15:46
Welche Standschäden können hier eintreten? - Können es Lötstellen sein?


Wäre das erste mal das ich das höre das die durch liegen kaputt geht. Der Klassiker für eine defekte Tastatur von Atari sind entweder die Leiterbahnen oder die mit Graphit beschichteten Teile. Teils durch ein Getränk das auf die Tastatur gekippt ist gammeln die Leiterbahnen weg. Seltener sind CPU oder das Kabel defekt.

Wie viele Tasten sind betroffen, und sind es immer die gleichen?
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: guest522 am Mo 30.03.2020, 19:55:45
Wow... sehr interessant schon mal!
Idek: kannst du uns hier etwas von deinen Erfahrungen teilen? Sozusagen ein kleines "How to" ?!? - Welche der drei Folien hast du behandelt?

 ;

Das ist lange her. Anhand der nicht funktionierenden Tasten sucht man (ggfs.. mit einem Durchgangsprüfer) zunächst die Bruchstelle. Diese kann man dann mit dem Lack behandeln. Ich glaube einmal habe ich ein Stück Tesa mit über die Bruchstelle geklebt. Wie gesagt, lange her.  :(
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: ama am Mo 30.03.2020, 20:29:02
Vielleicht hilft dir das "How to"

ATARI Mega STE (TT) Taste defekt  (http://albersdoerfer.de/atari_werkstatt_tastatur.htm)
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: cyberish am Mo 30.03.2020, 21:54:04
Und wie Mr. Ama ! Amazing Ama. sehr schön, werde das mal ausprobieren.
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: dbsys am Di 31.03.2020, 09:12:09
Vielleicht hilft dir das "How to"

ATARI Mega STE (TT) Taste defekt  (http://albersdoerfer.de/atari_werkstatt_tastatur.htm)

Ich liebe dieses Forum! Es gibt wohl so gut wie kein Problem, das nicht schon von einem der Mitglieder hier erforscht oder gar gelöst wurde. Danke @ama das ist sehr nützlich.
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: cyberish am Di 31.03.2020, 21:42:09
Es sind übrigens dieselben Tasten betroffen. Habe sie nicht gezählt, vermutlich so vier oder fünf.
Welche Standschäden können hier eintreten? - Können es Lötstellen sein?


Wäre das erste mal das ich das höre das die durch liegen kaputt geht. Der Klassiker für eine defekte Tastatur von Atari sind entweder die Leiterbahnen oder die mit Graphit beschichteten Teile. Teils durch ein Getränk das auf die Tastatur gekippt ist gammeln die Leiterbahnen weg. Seltener sind CPU oder das Kabel defekt.

Wie viele Tasten sind betroffen, und sind es immer die gleichen?
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: alers am Di 31.03.2020, 21:49:03
Ich nehme immer den hier (https://www.tifoo.de/leitlack-silber?sPartner=GP&gclid=EAIaIQobChMImKiC4rzF6AIVUtreCh2tmQkvEAQYBCABEgK3ZfD_BwE).

Habe damit erfolgreich bei ein paar mylars vom XE die folien repariert.

Quasi eine Kurzanleitung:

Die defekte stelle suchen, dann ca. auf eine länge von 1cm wegkratzen (Glasradierstift, nix anderes!!!), dann mit dem stift hier neu auftragen (bitte aber super gerade und vor allem gleichmäßig) (vorher bitte auf folie, wie frischhaltefolie üben!!!) nachdem das Ganze durchgetrocknet ist mit tesafilm der "billigen" art abkleben, aber bitte nicht zu viel. Ich repariere sowas immer mit einem USB-Mikroskop, um zu sehen, ob die Schicht einigermaßen gleichmäßig ist. Und ja, bevor das Tesa drauf kommt eben mal mit nem Durchgangsprüfer genau diesen testen...Graphit ist schön und gut, aber das verteilt sich innerhalb kürzester Zeit gern, mit Sicherheit nicht immer, aber... immer öfter ;-)Was aber klar sein muß ist, das Du nur da reparieren kannst, wo nichts bewegt wird.

Wenn die Bruchstelle an einem Knick sein sollte, hilft das nicht, da hilft nur, das Du Dir Kupferbahnen aus Kupferfolie schneidest (ca. 0,5mm breit) und die vorher verzinnst an den Endstellen. Dann die aufgedruckten Stellen sehr sehr dünn aufkratzen um einen Kontakt herzustellen. Die Kupferbahn auflegen und erst einmal mit Tesa fixieren, dann weiter "entfernt" den Durchgang messen. Wenn es geklappt hat, an den verzinnten Stellen mit Gel-Sekundenkleber einen wirklich sehr sehr kleinen Tropfen am Rand der Kupferbahn aufbringen, mit einem Wattestäbchen runterdrücken und das bitte für ca. 10-15 minuten (Und ja, danach tut jede Hand weh!).

Danach nochmal den Durchgang messen. Wenn alles OK ist, die Stelle auch mit Tesa "schützen".

Wenn das nicht hilft... Tjo. eine Ersatztastatur für den TT gebraucht kaufen oder ne "Eifel"...
Titel: Re: "neue" TT - Tastatur mit ein paar defekten Tasten
Beitrag von: cyberish am So 05.04.2020, 19:38:59
Besten Dank Alex! Sobald der Lack da ist , geht's ans Werk :-)