atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: goetz @ 3rz am Fr 09.10.2020, 15:08:06
-
Hallo,
gab’s früher nicht mal so Zwischenstecker, um in eine SCSI-Kette Termpower/TERMPWR sicher (!) einzuspeisen, weil kein Gerät es selbst anlegen kann?
-
Weshalb fragst du?
-
Ich habe Computer und Geräte, die kein SCSI-Termpower einfügen, brauche es aber, und laut Spec dürfen wohl bis zu 4 Geräte TERMPWR einspeisen.
-
Man kann doch ein SCSI Gerät umbauen indem man von dem Molex 5Volt Pin über eine 1 Ampere SMD Sicherung ohne Halter und eine 1 Ampere Diode 1N4001 an den Pin26 der 50poligen Steckverbindung eine Verbindung legt.
-
Man kann doch ein SCSI Gerät umbauen indem man von dem Molex 5Volt Pin über eine 1 Ampere SMD Sicherung ohne Halter und eine 1 Ampere Diode 1N4001 an den Pin26 der 50poligen Steckverbindung eine Verbindung legt.
Okay, dann muss ich mir das in einen Zwischenstecker bauen -- ich brauche das für verschiedene SCSI-Geräte bzw. will nicht alle umbauen.
Danke!
-
Oder alle Hostadapter/Computer umbauen. Alle guten PC SCSI Karten liefern auch TermPower ...
-
Oder alle Hostadapter/Computer umbauen. Alle guten PC SCSI Karten liefern auch TermPower ...
ISA, MCA, EISA, PCI, PCIe - ja. Aber nicht PC-Card, bspw. Und nicht diverse SCSI-USB-Adapter. Und nur mit letzteren zwei bekomme ich SCSI-Geräte an einen Laptop.
-
Kannst du denn selber bauen? Was für eine Steckverbindung sollte sowas haben?
-
Kannst du denn selber bauen? Was für eine Steckverbindung sollte sowas haben?
Nein, kann ich nicht, ich müßte mir lokal jemanden suchen, der mir eine kleine Platine macht, vorne und hinten dann entweder 25pin DSub (einfacher zu löten) oder 50pin HD (besser, viel schwieriger). Das dann in einem Kästchen mit Mikro-USB-Stecker für Stromeinspeisung.
Grüße
Götz
-
50pin HD wüsste ich nicht woher? Sind das denn alles einzelne externe Gehäuse? Wenn ja mit welchen Steckern?
-
50pin HD wüsste ich nicht woher? Sind das denn alles einzelne externe Gehäuse? Wenn ja mit welchen Steckern?
Die Geräte sind bunt gemischte Gehäuse, manche 50pin HD, manche 50pin Centronics. Das ist aber egal, Kabel von-nach hab ich ja.
-
Ich würde das machen wenn die Arbeit sich in Grenzen hält. Am besten Centronics 50pol. Schneidklemm Stecker und das gleiche als Buchse. Ein stabilisiertes 5V Netzteil und eine 1 Ampere SMD Sicherung. Flachbandkabel und Diode habe ich ...
Oder einen SCSI Adapter der ein aufschraubbares Gehäuse hat. Auf Ebay ist so ein Teil aber das ist wegen der falschen 50pol HD Steckverbindung nicht brauchbar. Habe so ein Teil.
-
Ich würde das machen wenn die Arbeit sich in Grenzen hält. Am besten Centronics 50pol. Schneidklemm Stecker und das gleiche als Buchse. Ein stabilisiertes 5V Netzteil und eine 1 Ampere SMD Sicherung. Flachbandkabel und Diode habe ich ..
Oh, wow. Ich schreib dir mal.