atari-home.de - Foren

Allgemeines => atari-home.de => Thema gestartet von: Johannes am Sa 29.01.2022, 13:04:28

Titel: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Johannes am Sa 29.01.2022, 13:04:28
20+ Jahre atari-home.de – Rückblick, Abschied und Ausblick
Düsseldorf, im Januar 2022

Liebe ATARI-Freunde. Knapp 23 Jahre ist es her, dass atari-home.de das Licht der Welt erblickte. Und in den nächsten Wochen steht ein weiteres Kapitel in der Geschichte von atari-home.de an. Also höchste Zeit für mich auf mehr als die drei Viertel meines Lebens mit ATARIs insgesamt und fast die Hälfte meines Lebens mit atari-home.de zurückzublicken. 

Eines noch vorweg: Ich will hier keine Komplimente oder Lobhudelei einsammeln. Vielmehr möchte ich mich nach mehr als 20 Jahren nicht durch die Hintertür verabschieden, sondern einen würdigen Abgang hinlegen ;-)

Rückblick

(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=16805.0;attach=30018)

In einer Zeit voll von Hoffnung aber auch Unsicherheit, die den damals natürlich schon kleinen ATARI-Markt prägte, machte ich es mir zur Aufgabe, Neuigkeiten aus der Welt der ATARIs in diese Gemeinschaft eingeschworener Anwender und Fans zu tragen. Deutschsprachige Newsportale im Netz zum Thema ATARI gab es schlichtweg nicht. Ich bin froh, in dieser Zeit diese Lücke gefüllt zu haben und danke auch den Helfern der ersten Stunden, die fleißig News gesammelt haben (Robert!).

(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=16805.0;attach=30020)

Am 01. Juni 2000 ging es also los und die Seite online. Und die ersten News, die ich mit einem kleinen PHP-Skript erfasste und publizierte sind datiert von Oktober 2000. Die Veröffentlichungen des POP3 Mailclients MyMail 1.17 und des Medienplayers ANIPLAY 2.13 sind die ältesten noch vorhandenen News im Archiv. 

(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=16805.0;attach=30022)

Natürlich waren andere Newsseiten aus dem englischsprachigen Raum wegweisend für die Richtung, die atari-home.de einschlug und die einen wirklich wichtigen Teil der ATARI-Community darstellten. Insbesondere möchte ich atari.org und MyAtari hervorheben. Mit letzterer Seite von Matthew Bacon gab es dann auch für einige Zeit eine exzellente Kooperation, in der wir News austauschten und übersetzten.

(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=16805.0;attach=30024)

Der Grundstein für das atari-home.de von heute, das viele sicherlich nur des Forums wegen kennen, wurde dann Anfang 2001 gelegt. Die erste Community ging online. Sie beschränkte sich eigentlich nur auf ein Nutzerverzeichnis, aber immerhin erkannte man, dass der Schwenk von News hin zum Austausch wichtig werden würde, denn Neuigkeiten wurden weniger, die Wissbegier der Teilnehmenden natürlich nicht. Und auch ein erstes Forum wurde etabliert. Es beschränkte sich zunächst auf wenige Boards, die aber schon einen ersten Marktplatz bereitstellten.

(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=16805.0;attach=30026)

2002 wechselte ich dann zur heute noch immer eingesetzten Software SMF (damals noch YaBB SE genannt) für das Forum. 

In den letzten 10 Jahren dann hat sich der Fokus von einer Newsseite hin vollständig zu einer Community-Seite verschoben. Das Forum wurde wichtiger und wichtiger für die deutschsprachige ATARI-Community. Viele neue Projekte wurden mit Diskussionen im Forum unterstützt und vorangetrieben. Egal ob Firebee oder Thunder/Storm, die ATARI-Community hat kräftig mitgeholfen. Natürlich bringt der Betrieb und die Moderation eines Forums viel Arbeit und Verantwortung mit sich, dem ich mich aber auch zu Hochzeiten mit fast 3.000 angemeldeten Benutzern und seinen “Ups and Downs” nicht entzogen habe. 

Abschied

Auch mein persönlicher Fokus lag immer auf ATARI-Rechnern – logisch, wenn der erste eigene Computer ein 1040ST war. Auch Workstations, wie SUNs, SGIs oder DEC Maschinen interessieren mich, aber ATARI ist doch immer die eine Konstante geblieben. Auch wenn ich jetzt – im Januar 2022 – an meinem Schreibtisch sitzend rechts neben mich blicke, erspähe ich einen ATARI TT und das gibt mir ein schönes Gefühl.

Trotzdem hat sich im Lauf der Jahre nicht nur mein Computerhobby abgespielt. Zu sehr will ich da nicht ausholen, denn das habe ich mit meiner Ankündigung vor knapp 3 Jahren schon getan. Aber wie es auch sei, momentan habe ich nicht das Gefühl, dieser Plattform die nötige Aufmerksamkeit schenken zu können, die sie bräuchte, um auch mal wieder einen Schritt nach vorn zu machen. 

Nichtsdestotrotz macht es mich stolz, atari-home.de ins Leben gerufen und mehr als die Hälfte meines eigenen Lebens betreut zu haben. 

Ausblick

Wie geht es nun weiter? Für mich persönlich werde ich mich aus der Administration und Moderation nun zurückziehen. ATARI werde ich treu bleiben und auch weiter im Forum lesen und vielleicht auch das ein oder andere beisteuern. 

Atari-home.de selbst wird vom Verein zum Erhalt klassische Computer e.V. (VzEkC, https://www.classic-computing.org/ (https://www.classic-computing.org/)) weiter betrieben und verwaltet. Der VzEkC hat sich dazu verpflichtet, meine Bedingungen für einen Übergang zu akzeptieren.

Auszüge aus der vom VzEkC vorgelegten Übernahmeerklärung:

Zitat
Der VzEkC e.V. wird die Domain atari-home.de sowie Forum und Webpräsenz dauerhaft nicht
kommerziell nutzen, also weder Werbung schalten noch Usertracking zu diesem Zwecke
einrichten. Die vollumfängliche Nutzung des Forums ist dauerhaft unabhängig von einer
Mitgliedschaft im VzEkC e.V. oder anderen Vereinen und wird dauerhaft unentgeltlich möglich sein.
Im Falle einer Veräußerung der Domain und der Inhalte wird der VzEkC e.V. auch den Nachfolger
auf diese Bedingungen verpflichten.

Witzig ist, dass atari-home.de damit die älteste Institution des Vereins wird, denn der Verein selbst ist “erst” 2003 gegründet worden, 3 Jahre nach atari-home.de.

Der neue Hauptansprechpartner ist yalsi

Bleibt mir nun erst einmal nur, dem neuen Team ein glückliches Händchen zu wünschen und atari-home.de und uns allen Usern noch viele Jahre Wissensaustausch und Spaß mit unserem Hobby!

Euer Johannes

(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=16805.0;attach=30028)
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: czietz am Sa 29.01.2022, 15:11:29
Auch wenn Du ausdrücklich schreibst, dass Du kein Lob sammeln möchtest, will ich dennoch danke sagen. Nun bin ich beileibe kein Nutzer der ersten Stunde; selbst erst seit ca. sechs Jahren hier dabei, seitdem mein Interesse an Atari wieder neu erwacht ist. Aber in dieser Zeit habe ich das Forum als einen Ort vieler anregender Ideen und interessanter Diskussionen erlebt.

In diesem Sinne: Danke für die technische Administration „hinter den Kulissen“. Ich kann durchaus einschätzen, wie viel Arbeit das bedeutet. Und danke für die Moderation, die dafür gesorgt hat, dass das Forum auch in den – nennen wir sie einmal – stürmischeren Zeiten ein angenehmer Ort blieb.
Johannes, ich wünsche Dir alles Gute und hoffentlich lange weiterhin Spaß am Atari-Hobby.

PS: Danke sagen möchte ich selbstverständlich auch dem VzEkC und yalsi, dafür, dass uns Atari-Home erhalten bleibt.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Lynxman am Sa 29.01.2022, 15:13:39
Ich mache es kurz: Danke für Atari-home!
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Arthur am Sa 29.01.2022, 16:33:33
Johannes, es war eine gute Idee... ;D und schön das du nicht ganz aus der Welt bist. Danke Johannes und natürlich auch Yalsi vom VzEkC das atari-home weiter eine Zukunft hat.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 29.01.2022, 20:11:02
Natürlich auch von mir vielen Dank für die Jahrelange Arbeit und Einsatz ...
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: kcr am So 30.01.2022, 00:48:19
Danke für atari-home.de, Johannes.

Wie die Zeit vergeht... registriert habe ich mich am 03.11.2004. Das sind fast 18 Jahre... wow.

Damals noch mit dem alten Design   :)

Ich freue mich sehr, dass es weitergeht.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: simonsunnyboy am So 30.01.2022, 09:32:46
Danke für atari-home.de und Dein Engagement! Auch dafür, daß es nahtlos weitergehen kann.
Soetwas schaffen nicht viele Communities!

 :)
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: dbsys am So 30.01.2022, 10:47:13
Ich bin jetzt seit 20 Jahren dabei und habe in dieser langen Zeit dieses Forum zu schätzen gelernt. Daher freue ich mich sehr, daß es hier weitergeht.

Vielen Dank, @Johannes für diese wunderbare Plattform und daß Du an dieser so lange festgehalten hast und das Forum gehegt und gepflegt hast.

Danke auch an @yalsi, der die Arbeit von Johannes weiterführen wird.

atari-home.de ist für mich wie der Fels in der Brandung ständiger Veränderungen.
 
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Wosch am So 30.01.2022, 11:07:24
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Bin jetzt seit Ende 2002 hier angemeldet und würde, schon aus sprachlichen Gründen, dieses Forum missen.
Danke an Johannes und Yalsi und auf weitere 20 Jahre
Bleibt alle Gesund
Gruß
Wolfgang
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: drelius am So 30.01.2022, 11:54:52
Ich mache es auch kurz: Danke für Atari-home! Habe hier immer Hilfe und Anregungen gefunden.
Auch Danke an alle Mitglieder.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: MJaap am So 30.01.2022, 12:07:19
Vielen Dank @Johannes ! Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, in mein Archiv zu schauen. In der ST-Computer 11/2000 war die Seite bei den Surftipps dabei:

https://stcarchiv.de/stc2000/11/surftipps

Einen Monat später wurde gefragt: "Wer ist eigentlich dieser Johannes Hädrich?"

https://stcarchiv.de/stc2000/12/ausklang
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: X-Ray am So 30.01.2022, 12:57:37
Auch ich danke dir Johannes das du diese Seite geschaffen hast und ebenso dafür, dass sie noch weiter existieren wird.
So viel gesammeltes Wissen zum Thema ist enorm nützlich.

Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Johannes am So 30.01.2022, 13:13:27
Vielen Dank @Johannes ! Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, in mein Archiv zu schauen. In der ST-Computer 11/2000 war die Seite bei den Surftipps dabei:

https://stcarchiv.de/stc2000/11/surftipps

Einen Monat später wurde gefragt: "Wer ist eigentlich dieser Johannes Hädrich?"

https://stcarchiv.de/stc2000/12/ausklang

Ja daran musste ich auch schmunzelnd denken, Mia. Mann ist das alles lange her.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: neogain am So 30.01.2022, 14:59:06
Ohne dieses Forum wäre mein Nostalgietrip damals abrupt geendet. Hier bin ich erstmals auf die Möglichkeiten gestossen, den Atari mit Upgrades zu pushen. Außerdem konnte ich so auch Kontakte knüpfen und Treffen auffinden, wo auch noch andere Atari Begeisterte vorhanden sind. Kurzum, Dieses Forum ist sehr viel mehr, als nur eine Anlaufstelle für Atari Computer.

Danke dafür @Johannes
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: RetroKid am Mo 31.01.2022, 08:20:15
Auch von mir ein "Herzliches Dankeschön"!

Das Forum hat mir vor einigen Jahren sehr dabei geholfen, wieder mit dem Thema "Atari" loszulegen.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: guest4334 am Mo 31.01.2022, 10:03:58
Von mir auch ein Dankeschön
für das Atari Forun

bin zwar noch nicht so lange hier
aber doch schon lange ein Atari Fan
ATARI 520+ war mein erster Atari ST

Hoffen wir das der Umzug gut klappt.

Liebe Grüße von Siegfried
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: jeloneal am Mo 31.01.2022, 10:17:01
Danke für das Forum und die Community hier. Ohne das Ganze hätte das Thema Atari nicht den gleichen Stellenwert bei mir.

Auf viele weitere Jahre Nostalgie und Weiterentwicklung!
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: sundog am Di 01.02.2022, 17:48:08
Herzlichen Dank Johannes, ich bin zwar im Forum kaum in Erscheinung getreten, habe aber nun schon seit Jahren viel interessantes hier nachlesen dürfen. Beste Grüße Sundog
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: chris78 am Di 01.02.2022, 21:31:48
Von meiner Seite auch herzlichen Dank. Ich habe ein 1040 von einem damaligen Arbeitskollegen geschenkt bekommen. Auf der Suche nach Informationen bin ich dann mal hier gelandet. Das ist sicher nun fast 20 Jahre her. Ich bin eigentlich hier täglich am lesen, ob es was neues gibt.  Die Seite gehört zu mir wie das morgendliche Frühstück.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Didi55 am Mi 02.02.2022, 14:10:40
   D A N K E
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: draconis1 am Mi 02.02.2022, 21:12:27
Auch von mir nur EIN Wort:   
D  A  N  K  E  !
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: MJaap am Do 03.02.2022, 03:25:21
Auch von mir nur EIN Wort:   
D  A  N  K  E  !

Hmm, welcher Atari-Browser unterstützt nochmal das Marquee-Tag für Laufschriften? ;)*






*Light of Adamas
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: tuxie am Do 03.02.2022, 10:00:04
Lieber @Johannes auch ich danke dir für die Vielen Jahren, auch ich bin nun seit 2004 dabei uns habe hier viele Großartige dinge erlebt und auch viele Großartige Menschen kennen gelernt die ohne diese Plattform niemals zustande gekommen wären.
Daher möchte ich auf diesem Weg DANKE sagen und dir viel Erfolg für dich für deine vielleicht neuen Projekte.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: kernal am Do 03.02.2022, 11:00:12
Auch ich möchte @Johannes danken. Ich schreibe hier zwar nicht viel, lese aber mittels RSS alle Foren-Beiträge mit. So sehe ich immer aktuell, was in der Community noch so passiert und meine Aufmerksamkeit wird auf interessante Themen gelenkt, an die ich sonst nicht gedacht hätte. Dank auch an den VzEkC, insbesondere @yalsi, das Ihr ATARI-HOME.de übernehmt und weiter betreut.

@tuxie, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen:   :P

Lieber @Johannes... und auch viele Großartige Menschen kennen gelernt die ohne diese Plattform niemals zustande gekommen wären.

Es sind Menschen durch diese Plattform zustande gekommen? Wow, also auch ein Dating-Portal?!
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: tuxie am Do 03.02.2022, 11:11:10
Kannst du mal sehen :D oh ich meinte aber die Verbindungen die zustande gekommen sind :D
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: CDAR-504 am Do 03.02.2022, 13:57:38
Auch von mir vielen Dank an Johannes.
Ich hätte gerne mehr Zeit hier im Forum genutzt, aber der Tag hat nur 24 Stunden und mein Beruf sowie viele andere Interessen bremsen mich immer wieder. Aber wenn das Forum so bleibt, hoffe ich noch auf viel aufregend neues und auf bewährte Informationen, wenn ich irgendwann im Ruhestand mehr Zeit zum basteln an Atari-Technik finde.

Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: R^2 am Do 03.02.2022, 20:18:16
Knapp 23 Jahre ist es her, ...

Hallo Johannes!

Erwähnenswert - gerade in der heutigen Zeit - ist es, über 23 Jahre für eine Sache kontinuierlich einen Beitrag zu leisten. Nicht eben nur ein Strohfeuer zu leisten, was dann lichterloh brennt, sondern eben über sehr lange Zeit an einer Sache dran zu bleiben!

Mein Respekt für so eine Leistung!

Ich hoffe dennoch, man liest sich im Forum.

Dir wünsche ich alles erdenklich Gute und weiterhin in allen persönlichen Dingen so viel Engagement, wie Du es hier gezeigt hast!

Gruß Robert
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Atari060 am Do 03.02.2022, 21:16:56
Hallo Johannes,

auch von mir noch ein herzliches Dankeschön für all dein Engagement und dass Du mir und vielen anderen ein virtuelles Atari Zuhause erschaffen hast!

Liebe Grüße aus Aachen!

Chris
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: ossc am Do 03.02.2022, 21:54:04
Hallo Johannes,

vielen Dank das Du dafür gesorgt hast das das Forum weiterläuft, bin seit 1986 Atarifan aber erst
seit Nov 2021 in diesem Forum - also für Dein weiteres Leben alles Gute und vielleicht hört man
sich ja im neuen Forum.

viele Grüße Peter.
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: mstz am Sa 12.02.2022, 20:58:31
Hallo Johannes,

lieben Dank für atari-home.de und Dein Engagement über die vielen Jahre!

Ich schaue fast täglich rein. Danke auch an alle die mitmachen und damit atari-home.de zu einer einzigartigen Plattform für Hilfe, Inspiration und gute Diskussionen rund um unsere geliebten Atari (und Clone) Computer machen.  :)

Viele Grüße
 Markus
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Arne am So 20.02.2022, 12:56:54
Hallo Johannes.
Vielen Dank für die Zeit und sicherlich auch viele Arbeit.

Und an dieser Stelle auch einen schönen Gruß und vielen Dank an Yalsi für die zukünftige Erhaltung.  :)

Arne
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: Börr am So 27.02.2022, 07:42:49
Vielen herzlichen Dank!
Titel: Re: 20+ Jahre atari-home.de - Rückblick, Abschied und Ausblick
Beitrag von: djbase am Sa 23.04.2022, 12:25:02
Danke Johannes und schön, das es hier weitergeht.