atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Sa 05.02.2022, 16:49:06
-
Habe hier ein atari falcon digital audio interface perfect link.
Von Soundpool die Teile funktionieren alle an meinem Falcon.
Wollte das Teil als Alternative ausprobieren, geht erstmal nicht.
Das passende Kabel habe ich auch.
Brauch man dazu eiene Software ?
Kennt jemand eine Anleitung ?
-
Du hattest schon mal so ein Teil... mit anderer Seriennummer und auch diese Frage gestellt.
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14737.msg233237.html#msg233237
-
Danke für die Antwort........werde ich mit Cubase Audio nochmal probieren.
-
Danke für die Antwort........werde ich mit Cubase Audio nochmal probieren.
Gerne doch. Ich hätte noch eine Frage zur Stromversorgung... kommt der Strom über den DSP-Port oder hat der noch einen eigenen Netzteilanschluss für ein Steckernetzteil?
-
Das hatte ich 1994 auch mal. Dazu braucht man eine extra Software, sofern ich weiß.
Edit: Du hast Glück. Die Treiber habe ich gerade auf meinem Backup von 1995 gefunden. Wenn du mir die Mail gibst, schicke ich sie Dir.
-
Megatari, hab dir eine PM geschickt.
Arthur, Strom kommt über DSP, siehe die rote Lampe, Bild 3
-
@drelius bitte berichte uns, wie Deine Tests mit diesem weitgehend unbekannten Audio Interface verlaufen sind und was Du damit schlußendlich machen konntest.
Dankeschön!
-
Also bei Zero-x : settings FDI und DSP56K, kann ich optisch im Eingang A aufnehmen, aber nicht auf Eingang B
nach Umschalten im Fenster Bild 1 kan ich auch mit Eingang B aufnehmen
Ohne das Interface beim Aufruf von Cubase-Audio nur 33 kHz
Mit dem Interface beim Aufruf von Cubase-Audio zeigt Cubase Hardware alle kHz an
Dann geht es weiter mit dem Thema :
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,16800.0.html
-
Schön, dass ich Dir helfen konnte und es nun funktioniert. :)
-
weitere Bilder.
Von Megatarifolgende Programme erhalten :
IDADRIVE.PRG
IDA_BACK.PRG
-
Weitere Bilder.
-
Weitere Bilder
-
Weitere Bilder.
-
Das heißt der AudioSlide/ShopLifter gehören mit dem Interface zusammen.
-
Vielen Dank für die guten Fotos!
-
Tolle Infos... klasse Hard und Software. Danke
-
cool... ! Wie wäre es für die Ewigkeit diese Treiber hier zu deponieren?
-
Gerne. Ich kann meine beiden Dateien gerne schicken.
-
Magst du da vielleicht noch richtige Screenshots (d.h. vom Rechner pixelgenau ausgelöst und abgespeichert) machen, statt Fotos von schräg unten auf den Monitor mit Garnitur drumherum? :)
Ich bin ja auch Softwarearchivar und ich freue mich immer, wenn ich nach Jahren irgendwo Infofetzen zu seltener Software finde. Und wenn dann das gefundene gut lesbar ist und man genau sieht, was los ist/war.
-
Gerne. Ich kann meine beiden Dateien gerne schicken.
Oder hier in Deinen Post hängen? Dann kommt jeder dran, der mag.
-
Habe gh-baden eine PM geschickt.
-
Hier sind die Treiber im Anhang
-
Hier sind die Treiber im Anhang
Vielen Dank. Was man hat, das hat man.
-
Kann jetzt ein Programm um screenshots zu erstellen. habe jetzt dateien *.img,
wie kann ich die anschauen ?
-
XnView
https://xnview.de/
-
Recoil: http://recoil.sourceforge.net/web.html
-
Die ersten 3 Bilder mit dem JML Snap
Die letzten 3 Bilder funktionieren nicht mit dem Snap Tool, deshalb als Foto