atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Lukas Frank am So 20.03.2022, 19:56:05
-
Habe einen weiteren Atari Mega ST umgebaut. Erstmal musste ich die CPU und den Floppy Controller Sockeln und die direkt verlöteten TOS 1.04 Bausteine auslöten und auch dort Sockel einsetzen. Der Rechner hat jetzt eine Lightning ST USB und IDE Erweiterung mit IDE/CF Adapter und einer 4GB CF Karte. Ebenfalls verbaut ist die neue Cloudy/Storm ST Kombi was flashbare TOS Versionen und 8MB Alternate Ram bereicht stellt. Dank des neuen Cloudy Zusatzes "Switchy" brauche ich beim Mega ST das zusätzliche Uhrenmodul nicht um per Software Umschalten zu können. Dann ist noch ein HD Modul verbaut mit einer EPSON SMD-300 die entsprechend umgebaut ist.
Die Grafikkarte macht noch Probleme die sich so äussern das der Rechner eine Reset Schleife macht kurz nach dem Einschalten egal ob EmuTOS oder TOS 2.06 ...
-
Die Grafikkarte macht noch Probleme die sich so äussern das der Rechner eine Reset Schleife macht kurz nach dem Einschalten egal ob EmuTOS oder TOS 2.06 ...
Lag wohl am Netzteil, hatte da zu lange Kabel zwischen. Probiere noch aber scheint so zu sein ...
-
Hallo Frank,
Das ist ein wirklich schönes Setup. Prima, dass Lightning ST und Storm-Cloudy-Kombi 4fach Flashrom) zusammen mit der Grafikkarte und dem Isa Adapter passt.
Gruß
Matthias
-
Auf dem Bild sieht man das kaum aber über der CPU ist noch einiges an Platz, dachte das ist viel knapper.
Bin ja recht schmerzfrei, das mit dem Netzteil war mein Fehler. Ich nutze immer ein altes 200Watt AT Netzteil und habe da zwischen dem 4pol Molex und dem 6pol Atari ST Netzteil Buchsenstecker immer ein 1 Meter langes Molex Kabel dazwischen.
-
Hallo,
dann funktioniert die Grafikkarte ?
Wollte schon anmerken dass das Teil günstiger war als die anderen die zur Zeit so im Angebot stehen, hätte evtl. der Grund sein können.
Scheint auch dass die Vorbereitung eines neuen Netzteiles durchaus eine gute Entscheidung war.
Ich bin gespannt das alles selbst zu sehen und zu testen. Sieht alles super aus und es freut mich dass trotz der Erweiterungen die Grafikkarte noch passt.
Ich sag auf jeden Fall schonmal VIELEN DANK an ALLE Beteiligten.
Markus
-
Nutze zur Zeit ein original Atari Mega ST Netzteil. Die sind gut und völlig ausreichend.
Ein wenig rumgespielt, siehe die Desktop Snaps ...
Muss noch den Future Connector der Grafikkarte auslöten damit es vielleicht mit dem Batteriefach des Mega ST Gehäuses passt.
-
Sehr schön! Sogar Mint läuft.
-
Das gute EasyMiNT mit 1.19.CUR Kernel ...
-
und USB Unterstützung?
-
Ja natürlich mit USB. Das Laufwerk I:\ ist ein USB Stick.
-
Wirklich hervorragend. Gut gemacht!
-
Kannst den ganzen Kram jetzt noch faxen oder per e-mail zurückschicken ? geht schneller...
Das ging alles viel schneller als erwartet... vielen Dank an Frank und Matthias...
mfG
Markus