atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Markus608 am Fr 25.03.2022, 13:20:38

Titel: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Markus608 am Fr 25.03.2022, 13:20:38
Hallo zusammen,

Ich habe mich jetzt ein paar Tage mit Beschleunigern beschäftigt und komme dabei zu dem Schluss dass reine CPU-Beschleuniger den Aufwan kaum Wert sind. Also kommen (zumindest für mch) nur Varianten mit Cache und FPU in Frage. 68000/68010 Karten scheint es keine mehr zu geben. Falls solche doch angeboten werden, finde ich dazu fast nur negative Beträge wie Unstabilitäten oder Unverträglichkeiten mit anderen Erweiterungen.

Die einzig wahre Alternative scheint also die PAK68/3 zu sein. Die Kombination PuPla, PAK und FRAK passt aber mit Sicherheit nicht mehr in meinen ST.

Alternative wäre auch eine TF-534. Die Frage ist, sofern Erfahrungen mit der Karte vorhanden sind:

Verträgt sich die Karte mit Storm ST, Cloudy, Lightning...
Bekommt man diese Karte einigermaßen stabil zum laufen um damit "arbeiten" zu können?

Dass die TF-534 auf 4MB beschränkt ist, stört erstmal weniger, wenn ST-RAM mit Alt-RAM trotzem zur Verfügung stehen.

Warum gibt's die PuPla, PAK und FRAK nicht auf einem großen Board... das wäre doch eine Lösung für fast aller ST-Nutzer.


mit fragenden Grüßen

Markus

Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 25.03.2022, 14:06:02
Hatte mir mal eine TF536 gekauft ...

https://forum.atari-home.de/index.php?topic=16321.0

... da es in erster Linie Amiga Sachen sind und die Atari Nutzung nur ein Abfallprodukt halte ich davon nichts.

Ansonsten kaufe dir eine und probiere. Wieder über Ebay verkaufen ohne großen Verlust ist ja kein Problem.
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 25.03.2022, 14:21:37
Ich habe eine Relocator Platine um die CPU Sachen weiter nach vorne zu verlegen ...
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Markus608 am Fr 25.03.2022, 15:59:20
Danke, die werd'  ich nehmen.

Macht es Sinn zu versuchen die Karte erstmal ohne die Erweiterungen in Betrieb zu nehmen ?

Eigentlich 'ne blöde Frage...



Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 25.03.2022, 16:19:34
Ich denke das macht keinen Unterschied. Wegen der StormST und deren Alternate Ram weiß ich nicht ganz sicher weil die TF534 je auch 4MB Fastram hat aber wenn der Storm Treiber nicht geladen wird ist die Erweiterung im Prinzip ja nicht da. Und die Cloudy braucht du ja weil der 030iger ein TOS 2.06 braucht oder EmuTOS. TOS 1.0x geht ja nicht wegen der 030 CPU.
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Markus608 am Fr 25.03.2022, 17:38:49
Die Sache mit dem TOS... danke ich hatte es verdrängt...

na dann mal warten bis das Ding da ist...
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: egrath am Di 22.10.2024, 20:07:31
Hi,

da ich in meinen Mega 4 jetzt anstelle des Hypercache ST eine TF534 einbauen möchte habe ich eine Frage:

Muss der INT2 auf der TF534 verbunden werden und wenn ja wohin? Ich habe das bei den Exxos TF534 gesehen dass da ein Kabel dran ist.

LG,
Egon
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: czietz am Di 22.10.2024, 20:41:56
Muss der INT2 auf der TF534 verbunden werden und wenn ja wohin? Ich habe das bei den Exxos TF534 gesehen dass da ein Kabel dran ist.

Soweit ich das in Anders' Firmware für die TF534 sehe, ist der komplette Code für INT2 in der Atari-Firmware auskommentiert: https://github.com/agranlund/tf534/blob/master/rtl/bus_top.v. Damit wäre der INT2-Eingang ohne Funktion. Wo hast Du denn gesehen, dass im Atari dort ein Kabel angeschlossen ist?

Sonst: Besser bei Exxos im Forum fragen. Da ist der Entwickler aktiv. (Und wird Dir wahrscheinlich von der TF534 abraten.  ;D )
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: Lukas Frank am Di 22.10.2024, 21:38:14
Also hast du schon eine TF534 ...?
Titel: Re: TF 534 im Mega ST
Beitrag von: egrath am So 27.10.2024, 23:49:03
Ja TF534 hab ich, aber noch nicht eingebaut. Muss zuerst noch die passende Konfig auf die CPLDs aufspielen und dafür erst den Raspberry klar machen :-)

Dass auf der TF534 ein Kabel am INT2 ist war auf irgendeinem Foto im Exxos Forum, weiß aber nicht mehr genau wo.