atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Trelane am Mi 30.08.2023, 01:29:17

Titel: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Trelane am Mi 30.08.2023, 01:29:17
Hallo Gemeinde,

ja, dies ist sicher eine eher schwer zu beantwortende Frage, aber da mich inzwischen ein gewisses "Retro-Fieber" gepackt hat und ich mir gerne noch so 2 oder 3 andere Maschinen aus den 80ern/frühen 90ern zulegen möchte, würde es mich mal intererssieren, was Ihr so dafür ausgeben würdet bzw. preistechnisch für angemessen haltet. Meinen voll funktionstüchtigen, aber stark vergilbten 1040 STFM habe ich mit Stromkabel, STM1-Maus und rund 40 Disketten für knapp 100 EUR ergattern können. Sicher (oder vielleicht doch?) kein echtes Schnäppchen, war für mich aber akzeptabel. Wenn ich aber in den einschlägigen Verkaufsportalen wie Ebay, Kleinanzeigen usw. sehe, was für "Mondpreise" da von vielen Verkäufern ausgerufen werden, da schlackere ich nur noch mit den Ohren. Meine Frage an Euch Experten hier lautet daher, was Ihr für angemessene Gebrauchtpreise haltet, z. B. für einen:

- Mega ST 1/2/4
- 1040 STF/FM
- 1040 STE (mit oder ohne 4 MB RAM)
- Mega STE
- TT
- Falcon 030
- 800 XL
- Amiga 500 (mit oder ohne 1MB RAM)
- Amiga 2000
- C16 / 64 / 128
- usw.

Ich weiß, das ist jeweils schwer zu beantworten und ganz gewiss auch Ansichtssache. Gerne möchte ich - vielleicht - noch einen 1040 STE und einen Amiga 500 kaufen, nur was ist/wäre da ein angemessener Preis?

Ach herrje, jetzt habe ich möglicherweise eine unendliche Diskussion losgetreten, oder wie, oder was? Bin jedenfalla auf Eure Meinungen gespannt.

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Arthur am Mi 30.08.2023, 02:18:50
Tja, alles sehr subjektiv oder nach Einstein auch relativ. Wenn du unbedingt einen Atari haben möchtest ist es anders als wenn du nur einen weiteren kaufen willst... für eine Bastelei oder als Esatzteilträger. Klar ist auch das keine ST/FM/E etc. mehr Produziert werden und regelmäßig auch welche wegen einem defekt entsorgt werden... daher werde die Preise weiter steigen... natürlich gibt es noch weitere Gründe. Manchmal frage ich mich wer die Klientel sind? Viele kennen die Geräte aus ihrer Jugend oder Kindheit und möchten das Gefühl noch einmal haben... aber auch diese werden zwangsläufig immer weniger und ob ein Teen heut zu Tage bereit ist sich so einen Oldie zu zulegen, da bin ich überfragt.

Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Tante Ju am Mi 30.08.2023, 03:42:29
Hallo Gemeinde,

... Meinen voll funktionstüchtigen, aber stark vergilbten 1040 STFM habe ich mit Stromkabel, STM1-Maus und rund 40 Disketten für knapp 100 EUR ergattern können. Sicher (oder vielleicht doch?) kein echtes Schnäppchen, war für mich aber akzeptabel. ...

Gruß, Jürgen
Kommt d'rauf an, wann Du ihn gekauft hasr!
- 2018 würde ich es nicht als Schnäppchen ansiedeln - damals habe ich noch viele - selbst bei eBay - Angebote ähnlicher Art gesehen.
- 2020 fand man schon kaum noch STs unter 200 €uro!

Aber egal, wie die Vorbesitzer sich ihren ST vergoldet haben wollen. Die Preisentwicklung beim Falcon 030 "schießt" jedem Faß den Boden raus ...
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Gaga am Mi 30.08.2023, 06:55:21
Ich eröffne mal das Gerangel und Gezeter. Ich sehe folgende ungefähre Preise für Rechner im originalen Zustand (ohne Erweiterungen und mit Gilb), also das, was ich je nach Zustand investieren würde:

- Mega ST 1/2/4: 150 €
- 1040 STF/FM: 100 €
- 1040 STE (mit oder ohne 4 MB RAM): 200 €
- Mega STE: 350 €
- TT: 700 €
- Falcon 030: 1000 €
- 800 XL: 100 €
- Amiga 500 (mit oder ohne 1MB RAM): 500 Amiga Schallplatten oder was soll das sein?
- Amiga 2000: nicht mal geschenkt
- C16 / 64 / 128: was soll das sein?

Angebotspreise kannst du mit Faktor 2 bis 3 rechnen wegen der Verhandlungsmasse.  ;D
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Count am Mi 30.08.2023, 09:15:51
Die Preise von Gaga würde ich auch so sehen, auch wenn ich das für den vergilbten Usel, der da in der Regel angeboten wird, nicht nachvollziehen kann. Die Zeiten, in denen man sich für kleines Geld den Keller vollstellen konnte, sind leider vorbei. Vor zwanzig Jahren war es kein Problem, für einen Fünfer einen 800XL, C64, VC20 oder Spectrum abzugreifen. Selbst rare Sachen, wie ein Spectrum +2 oder Commodore plus/4 waren für niedrige zweistellige Beträge zu haben. 1999 habe ich für einen Apple ][e mit zwei Diskettenlaufwerken und Monitor 40 Mark bezahlt. Und diese Geräte waren optisch und technisch tip-top (optisch Note 2+).
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: tost40 am Mi 30.08.2023, 14:32:39
Hallo,

Gaga hat schon eine gute Linie vorgegeben.
Bei den Falcon hätte ich 1200 Euro angesetzt,
TT`s zwischen 800 und 1000 Euro.

520ST zwischen 70 und 100 Euro mit Netzteil.

Gruß Martin
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: dbsys am Mi 30.08.2023, 17:19:23
Die Liste von Gaga hat Hand und Fuß, jedenfalls für mich.
Vielen Dank für Deine Einschätzungen @Gaga
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Trelane am Do 31.08.2023, 20:54:07
Hallo Leuts,

und gaaanz, ganz vielen Dank (besonders an Gaga) für Eure Einschätzungen. Das ist mir eine große Hilfe auf/bei der Suche nach einer eventuellen (kleinen) Erweiterung meiner noch zu erstellenden Sammlung. Ich hätte nämlich z. B. kürzlich einen voll funktionstüchtigen und unverbastelten 1040 STE mit STM1 und Kabeln für 130 Ocken bekommen können, aber da war ich wohl nicht auf Zack, na ja. Aber Geduld ist bekanntlich eine Tugend und sicher ergibt sich in den kommenden Wochen und Monaten mal wieder eine ähnliche Gelegenheit. Aber dass TTs und Falcons derart hoch gehandelt werden... Puhhh. Die scheiden dann damit aus, denn da spielt meine "Regierung" gewiss nicht mehr mit.

Na ja, mal schaun. Ich habe ja schließlich erst vor wenigen Wochen meine "Retro-Ader" entdeckt und warte ich mal ab, was im Laufe der Zeit noch so kommen und passieren wird. Auf jeden Fall nochmals ein ganz großes und fettes Dankeschön für Eure Hilfe bis hierhin.

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Trelane am Do 07.09.2023, 23:01:15
Oh Freude, oh Freude: Ich habe meine - noch neu zu beginnende - Sammlung um einen kaum gebrauchten 1040 STE mit 4 MB zu einem fairen Preis erweitern können. Nix vergilbt (zumindest nicht großartig), verdellt oder zerkratzt, voll funktionstüchtig, TOS 2.06 installiert, mit OVP und den Styroporteilen und STM1. Es ist auch bereits ein "neuerer" DMA-Chip vom Typ C398739-001 verbaut. Lediglich der Auswurfknopf der Floppy sitz wohlt recht locker, funktioniert aber noch. Egal, kommt eh ein Gotek rein. Da sollte es, wenn ich später vielleicht mal eine Ultrasatan o. ä. verbauen sollte, hoffentlich keine Probleme geben, oder? Das Paket soll morgen oder übermorgen geliefert werden.

Jedenfalls bin ich derzeit auf der Suche nach STE-geeigneten und modifizierten Spielen. Man, ist das eine Sisyphusarbeit...  ::). Werde dann weiter berichten, wenn die Kiste angekommen und getestet ist.

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Trelane am Fr 08.09.2023, 04:29:33
Noch ein "Nachtrag" sozusagen, denn ich habe mal diverse Verkäufer auf Kleinanzeigen angeschrieben, die geradezu "Mondpreise" für ihre Amigas 500 usw. ausgerufen haben... Mouhahaha. Bin ja mal gespannt, ob ich darauf überhaupt eine Antwort erhalten werde, z. B. ein A500 (Kick & WB unbekannt, MB-Rev. ebenfalls unbekannt, das gesamte System ungetestet (also vermutlich/möglicherweise defekt), ohne Maus und NT, aber 200-300 EUR (oder noch mehr). Was für eine "Lachnummer". Na ja, Spaß muss ein.

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: neualtuser am Fr 08.09.2023, 08:08:53

In einem anderen Forum wurde gerade ein A500 angeboten... vze...
Preis ist gaaanz anders... :)
Titel: Re: Preise für STs, TTs usw.
Beitrag von: Trelane am So 10.09.2023, 21:45:41
Große Überraschung: Von 5 (sehr freundlich von mir angeschriebenen) Verkäufern haben doch tatsächlich 2 geantwortet, einer davon jedoch relativ "pampig". Er wollte 320 EUR VB für einen A500 mit Netzteil, aber ohne Maus haben. Nachdem ich ihm dann 100 geboten und darauf hinwewiesen habe, dass allein die benötigte (Tank-)Maus schon für min. 30-35 gehandelt wird, hat er das wohl nicht verstanden. Wenn doch allein die Maus schon soviel kostet, dann sind min. 300 für den ganzen Rechner doch wohl mehr als nur fair. Er hat nicht verstanden oder wollte nicht verstehen, dass ein Paketangebot immer güstiger ist, als der Verkauf von Einzelteilen. Ob er sein Auto beim Händler wohl auch in allen Einzelteilen bestellt hat? Keine Ahnung.

Der andere Anbieter, der mir geantwortrt hat, hatte zumindest dahingehend ein Einsehen, dass er den Preis einfach mal so nach Bauchgefühl festgelegt und vorher keine Vergleiche angestellt hat und dies nun mal überprüffen wolle. Na ja, immerhin.