atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Michaelus am Mi 25.10.2023, 17:02:45

Titel: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: Michaelus am Mi 25.10.2023, 17:02:45
Hallo,

wie löscht man sicher Festplatte(n) eines Mega/STE? Und auch andere?

Z.B. ST157N
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: czietz am Mi 25.10.2023, 17:44:02
HDDRIVER hat eine "alle Daten löschen"-Funktion, die sämtliche Sektoren mit Zufallsmustern überschreibt.

Oder halt durch mechanische Zerstörung, wenn die Platte z.B. wegen eines Defekts in den Elektroschrott muss.
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: goetz @ 3rz am Mi 25.10.2023, 22:30:33
wie löscht man sicher Festplatte(n) eines Mega/STE? Und auch andere?
Z.B. ST157N

Am MegaSTE, oder an einem anderen Rechner? Die ST157N ist eine SCSI-Platte, die kann man (auch) unter Linux, Windows, macOS einhängen bzw. löschen (`dd status=progress bs=2048k if=/dev/zero of=/dev/meinest157n`). Ansonsten was @czietz schrieb.
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: ragnar76 am Fr 27.10.2023, 10:16:48
wie löscht man sicher Festplatte(n) eines Mega/STE? Und auch andere?
Möchtest du die Platten danach weiter benutzen? Dann so wie oben beschrieben. Wenn nicht, aufschrauben, mit den Fingern ein bisschen auf den Platten rumpatschen, mit nem Magnet dran rumspielen und wegschmeißen.

Alternativ nutze ich die Dinger immer als Untersetzer :D
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: Atariosimus am Sa 28.10.2023, 08:12:01
Gute Idee mit dem Untersetzer.  :)

Suche auch immer noch nach weiteren Möglichkeiten die Scheiben zu verwenden.
Ist irgendwie zu schade sie nur wegzuschmeissen.
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: mfro am Sa 28.10.2023, 09:49:18
Was ist "sicheres Löschen"?

Das BSI empfiehlt bei älteren Platten (< 80GB) mindestens 7-maliges komplettes Überschreiben der Medien. Wenn Du das machen willst, dürftest Du ein paar Tage beschäftigt sein.

Am sichersten und schnellsten dürfte wohl tatsächlich die physische Zerstörung sein: Augen zu und einmal mit dem Bohrer quer durch.
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: yalsi am Sa 28.10.2023, 10:07:08
Was ist "sicheres Löschen"?

Das BSI empfiehlt bei älteren Platten (< 80GB) mindestens 7-maliges komplettes Überschreiben der Medien.
Die Frage ist, gegen was Du Dich schützen möchtest. Wenn es darum geht, zu verhindern, dass ein normaler Anwender Deine Daten rekonstruieren kann, wenn er die Platte findet, reicht einmaliges Überschreiben.  Willst Du Dich gegen Profis zur Datenrettung oder staatliche Dienste schützen, kann mhermaliges Überschreiben und mechanische Zerstörung sinnvoll sein. Die Idee mit dem mehrmaligen Überschreiben stammt noch aus der Zeit, als die Tracks noch starke Toleranzen hatten und links und rechtsnvonnder Spur noch Informationen lagen. Da kommst Du aber nur mit Spezialhardware dran.
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: Michaelus am Fr 08.12.2023, 13:36:26
Wo ist der HDDriver?
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: czietz am Fr 08.12.2023, 14:44:44
Wo ist der HDDriver?

Vielleicht ist HDDRIVER auf Deinem MegaSTE installiert. Können wir natürlich nicht wissen. Ihn alleine zum Löschen der Festplatte zu kaufen (https://hddriver.net/), ist vielleicht etwas übertrieben.
Titel: Re: Festplatten sicher löschen
Beitrag von: dbsys am Fr 08.12.2023, 17:15:29
Wo ist der HDDriver?

Vielleicht ist HDDRIVER auf Deinem MegaSTE installiert. Können wir natürlich nicht wissen. Ihn alleine zum Löschen der Festplatte zu kaufen (https://hddriver.net/), ist vielleicht etwas übertrieben.

Vielleicht reicht ja auch die Demoversion zum Löschen?

https://hddriver.net/de/demo.html

Kannst Du ja mal probieren.