atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Skywalker am So 13.10.2024, 09:55:03
-
Moin,
Ich bin auf ebay über diese Netzteile gestolpert: https://www.ebay.de/itm/156453010865 (https://www.ebay.de/itm/156453010865)
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß, Bernd
-
Erfahrungen nicht aber viel falsch machen kann man da wohl nicht. Allerdings (auch wenn das für den gedachten Einsatzzweck keine Rolle spielt) liefert das verbaute Schaltnetzteil für den 5V Zweig max. 20 Watt (4 A), laut Verkäufer sollen da auf magische Weise 6 A herauskommen... ;D
-
Hallo Bernd,
ich habe dieses Netzteil gekauft: https://sidecartridge.com/products/psu-atari-st/
Noch habe ich es nicht eingebaut, also keine Erfahrung damit. Beim OFAM werde ich es mal in einen 1040STFM einbauen.
Schönen Gruß,
Heinz
-
Und dann bitte hier berichten wie das mit dem Einbau geklappt hat und ob die Maschine läuft.
Ev. einen kleinen Bericht für die ST-Computer verfassen :o
Gruß
Wolfgang
-
Allerdings (auch wenn das für den gedachten Einsatzzweck keine Rolle spielt) liefert das verbaute Schaltnetzteil für den 5V Zweig max. 20 Watt (4 A), laut Verkäufer sollen da auf magische Weise 6 A herauskommen... ;D
Hm? Wo haste das denn gelesen?
Er schreibt doch für den 5V Zweig 4A.
Oder hab ich Tomaten auf den Augen? :)
Gruß, Bernd
-
ich habe dieses Netzteil gekauft: https://sidecartridge.com/products/psu-atari-st/
Noch habe ich es nicht eingebaut, also keine Erfahrung damit. Beim OFAM werde ich es mal in einen 1040STFM einbauen.
Das wäre auch eine Alternative. Wie war denn der Versand dort?
Das Netzteil ist komplett mit Anschlusskabel?
Gruß, Bernd
-
Das Netzteil ist komplett mit Anschlusskabel?
Keine eigene Erfahrung, aber die Anleitung zeigt den Lieferumfang: https://sidecartridge.com/quickstart/psu-atari-st/.
Zwei Dinge fallen mir auf: Designbedingt muss der Schutzleiteranschluss des Netzteils (die mit "⏚" markierte Ecke) über zwei Schraubverbindungen mit dem Schutzleiter verbunden werden. Da könnte es schwierig werden, auf Dauer den geforderten Schutzleiterwiderstand einzuhalten. Ich hoffe, die Schraubklemmen in den mitgelieferten Steckern (grüne Stecker) für den Netzanschluss sind so ausgelegt, dass sie Litzen aufnehmen können. Falls nicht, ist man besser beraten, den Netzanschluss zu löten (wie optional in der Anleitung gezeigt).
-
Versand war bei mir problemlos. Habe einen Tag später die Bestellung nochmal geändert. Hat auch geklappt. Hat dann aber 14 Tage gedauert bis die Bestellung abgeschickt worden ist. War im Januar.
Gruß
Wolfgang