atari-home.de - Foren
Non-ATARI => Hardware => Thema gestartet von: Lukas Frank am So 16.02.2025, 16:22:45
-
Mit einem Apple PowerPC mit OSX darauf kann man ja mit einem Webbrowser darauf heutzutage so gut wie nichts mehr anfangen. Hatte letzte Woche ein Update auf MorphOS 3.19 (Jan 2025) gemacht da ich schon seit 6/2013 den MorphOS Key gekauft hatte. Das hat sich gelohnt da dort immer noch Arbeit hinein gesteckt wird. Mit dem Webbrowser kann man mit aktuellen Browsern auf anderen Systemen mithalten ...
-
Klingt interessant. Welche Anwendungen gibt es noch? Irgendwas in Richtung Textverarbeitung?
-
Hört sich interessant an. Wäre ev. was für meinen iMac G5 und Powerbook G4.
Gibt es da einen Atari Emulator drauf?
Eigentlich wollte ich auf dem iMac Aranym laufen lassen. Aber die PPC-Version finde ich nicht.
Gruß
Wolfgang
-
Interessant für mich erstmal nur der Webbrowser. Es sollen ja Amiga Sachen lauffähig sein, habe aber noch nichts in der Richtung probiert ...
https://www.morphos-team.net/
-
Sehe ich das richtig: 79 Euro?
-
Ja hatte damals auch so um die 70,- Euro bezahlt ...
-
Übersicht ...
https://www.morphos-storage.net
... Amiga Programme die keine spezielle Amiga Hardware ansprechen sollen funktionieren.
Zum probieren mal die Textverarbeitung "Scriba" runtergeladen ...
-
Ich da auch ein Unix Kernel darunter?
-
Nein
Lies die Welcome Seite
https://www.morphos-team.net/
-
Mit einem Apple PowerPC mit OSX darauf kann man ja mit einem Webbrowser darauf heutzutage so gut wie nichts mehr anfangen.
Das stimmt so nicht. Hatte nur Safari und Opera auf dem Rechner. Habe ein Update auf Leopard gemacht und dabei ein wenig im Netz gesucht und es gibt neben anderen zum Beispiel den "Aquafox". Das ist in der aktuellen Version ein Browser von 2025 ...
-
Mit einem Apple PowerPC mit OSX darauf kann man ja mit einem Webbrowser darauf heutzutage so gut wie nichts mehr anfangen.
Das stimmt so nicht. Hatte nur Safari und Opera auf dem Rechner. Habe ein Update auf Leopard gemacht und dabei ein wenig im Netz gesucht und es gibt neben anderen zum Beispiel den "Aquafox". Das ist in der aktuellen Version ein Browser von 2025 ...
Guter Fund! Leider weiß man nie, wie lange solche Browser-Forks jeweils gepflegt und auf dem Stand gehalten werden. Zumeist sind das ja Einzelpersonen, die sich da engagieren.
Trotzdem gut, daß es sowas gibt.
-
Eigentlich wollte ich auf dem iMac Aranym laufen lassen. Aber die PPC-Version finde ich nicht.
Auf https://donzé.ch/atari/software/macaranym/ (https://donzé.ch/atari/software/macaranym/) ist noch eine alte 0.9.15 Version zu finden. Mit aktuellen Xcode Versionen ist es nicht mehr möglich, für PPC zu kompilieren.
-
Gibt es da einen Atari Emulator drauf?
Hatari aber etwas älter -> https://www.morphos-storage.net/?id=1532015
(man muss noch eine LIB dazu laden die man im Netz leicht findet)
... da sind sehr viele Emulatoren zu finden für alles mögliche.
https://www.morphos-storage.net/?page=Emulation
-
Pacman mit Hatari ... (Amiga Version ist auch schön)
FTP Transfer funktioniert Wunderbar.
-
Falls jemand auch Interesse an so einem Projekt hat, hätte ich so einen MacMini mit PowerPC CPU noch abzugeben.
Mac mini A1103 (PowerPC) mit 1GB RAM, 1.25GHz, 40GB HDD und vorinstalliertem MorphOS (nicht lizenziert, bräuchte ein Update), org. Netzteil
Atari-Sonderpreis: 50€ plus Versand.
Schreibt mich einfach an :)