atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest887 am So 23.01.2005, 18:16:33
-
Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit den 1040 STE von 8 MHZ auf 16 MHZ zu "beschleunigen" ? Muß ich da nur den Prozessor austauschen ?
-
Guckst Du hier! (http://www.stcarchiv.de/stc1997/07_stespeed.php) ;)
Es gab auch diverse Fertigloesungen. Evtl. laesst sich da noch was auftreiben ...
-
Vielen Dank.
-
Hi,
Erwarte aber nicht zuviel von so einer Bastelei.
Ein ordentlicher Beschleuniger sollte zumindest auch Cache RAM mit OnBoard haben. Erst dann lohnt sicht die Beschleunigung auch wirklich.
Ich selber hatte in einem 1040 STE einen Hypercache Turbo+ und eine Pak68/3 + PuSTE + Frak2 eingebaut.
Letzte Kombination war höllisch schnell. Lief mit 50 MHz.
Der HyperCache Turbo+ war ein 16 MHz Beschleuniger mit 32 kb Cache RAM.
Ciao, Bernd
-
Hat zwar nur indirekt mit Deiner Frage zu tun, aber bevor Du da lange rumbastelst würde ich lieger gleich auf ´nen Mega STE zurückgreifen.
Da neben 16Mhz und 16kb Cache dann auch gleich noch ein neueres TOS, ´ne bessere Tastatur und ggf. ´ne Festplatte dabei.
Außerdem sind die Erweiterungsmöglichkeiten insgesamt besser.
Dder dürfte inzwischen sooo teuer auch nicht mehr sein.
-
... auf ´nen Mega STE zurückgreifen.
Dder dürfte inzwischen sooo teuer auch nicht mehr sein.
Was den Mega STE vs 1040 angeht hast Du recht.
Aber teuer ist relativ, bei eBay wird man kaum einen unter 100 Euro bekommen. Zuzüglich Versand kommt da schon was zusammen, erst recht wenn dann noch ein schwerer Monitor dabei ist.
Andererseits wird man eine gute Beschleunigerkarte auch nicht umsonst bekommen, und dann hat man immer noch nicht die Erweiterungsmöglichkeiten des Mega STE... also gründlich abwägen ;)
-
Was, 100,- EUR für ´nen Mega STE?
Ist das echt ein gängiger Preis?
-
Was, 100,- EUR für ´nen Mega STE?
Ist das echt ein gängiger Preis?
Ich verkaufe demnächst einen für 50,-. Und das finde ich korrekt. :D
-
Ich habe ja eher an ein eine einfache, kostengünstige Lösung gedacht und weder an einen anderen Rechner noch an irgendwelche fertige Erweiterungen bzw. Beschleunigerkarten für um die 100 Euro. Ich dachte es gäbe vielleicht die Möglichkeit, den Prozessor gegen einen vom Mega STE auszutauschen und ihn mit einer kleinen, simplen Schaltung zum Laufen zu bringen...
Na ja, man kann nicht alles haben...
:)
-
Manchmal muß man eben auch mal Glück haben und Geduldt. ;D
Mein Mega STE hat 20€ per sofort kauf bei eBay gekostet dazu 15€ Versandkosten ;D
Und ich kan dir sagen das hat sich gelohnt :D
-
ebay ist IMHO eh ne sache für sich die reise da sind tw ziemlich strange
außerdem hat "rumatarianern" weniger mit sinn und nützlichkeit denke ich deswegen bbau den ste auf das fetzt 4 mal mehr (2.5"ide platte rein n beschleuniger wei du angedacht hast und du hasst nen minifalcon ;D)