atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest887 am Mi 09.02.2005, 19:43:08

Titel: Tastatur...
Beitrag von: guest887 am Mi 09.02.2005, 19:43:08
Gibt es die Möglichkeit, die Tastatur eines Atari 1040 STE so umzubauen, damit sie einen vernünftigen Anschlag hat ?
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: Gismo am Mi 09.02.2005, 22:31:12
Ja es gibt austausch Tastaturen die sind zwar nicht so schön aber besser wie die originale.
Bei eBay sieht man schon mal welche die schon verbaut worden sind.
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: STeFan am Do 10.02.2005, 13:22:47

Ja es gibt austausch Tastaturen die sind zwar nicht so schön aber besser wie die originale.
Bei eBay sieht man schon mal welche die schon verbaut worden sind.


Meist Du diese RTS-Tastenkappen?
Wenn die wirklich billig kriegt und sie noch nicht oder nur wenig gebraucht wurden kann man sie nehmen. Ich hab' die seinerzeit Dummerweise fuer den Normalkurs erworben (DM 139,-- oder so) . Das sind echt nicht wert gewese. Der Druck ist schlecht und nuzt sich relativ schnell ab.
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: guest887 am Do 10.02.2005, 13:43:39
Kann mich erinnern, daß ich da früher mal etwas gelesen habe von irgendwelchen Gummis, die man blos austauschen muß. An sowas habe ich gedacht. Würde mein Atari niemals mit so einer "häßlichen" Nachbautastatur verschänden. :)
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: STeFan am Do 10.02.2005, 16:01:25
Ich glaube mich auch erinnern zu koennen, dass es irgendwo mal 'n Artikel gab, in dem geschrieben stand, wie man die Gummis unter den Tasten modifizieren kann. Ich komme aber nicht drauf, wo das war und was da gensu gemacht wurde.
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: guest887 am Do 10.02.2005, 17:49:44
Vielleicht funktioniert es ja, wenn man die Gummis aus einer alten PC-Tastatur nimmt ?! Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht ? Will meine Tastatur nicht zerlegen ohne mich vorher genau darüber zu informieren !
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: STeFan am Do 10.02.2005, 18:35:35

PC-Tastaturen mit Gumminippeln sind meist auch nicht besser als ST Tastaturen. Davon wuerde ich mir also nicht allzuviel versprechen. Wenn Du's trotzdem probieren willst: Beim ST sitzt unter jeder Taste ein einzelnes Huetchen, bei allen PC-Tastaturen, die ich bislang zerlegt habe, waren diese Huetchen aber als Folie ausgefuehrt. Die muesste dann wohl zumindest zum Teil zerschnitten werde. Wirklich gute PC-Tastaturen haben meist keine Gummihuetchen unter den Tasten, sondern relativ aufwendige Federmechanismen.
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: guest887 am Do 10.02.2005, 18:39:40
Und solche Federn kann man auch nicht ummontieren ? Neue PC-Tastaturen gibts ja schon für 4 Euro. Das wäre mir die Sache wert.
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: STeFan am Fr 11.02.2005, 04:04:43
Und solche Federn kann man auch nicht ummontieren ? Neue PC-Tastaturen gibts ja schon für 4 Euro. Das wäre mir die Sache wert.

Dann guck mal was Du da kriegts fuer vier Euro. Ist das denn so schwer zu verstehen?

Ich tippe hier  auf 'ner IBM PS/2 von 1987. Sowas hat damals an die 500 Mark gekostet und wiegt fast soviel wie ein kompletter 520ST. Kann sein, dass man die heute etwas billiger herstellen koennte - aber fuer vier Euro?

    ::)
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: Gismo am Fr 11.02.2005, 21:34:19
Ja Qualität hat Ihren Preis  ;)
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: jens am Fr 11.02.2005, 23:56:29
Meine alten Mac-Tastaturen sind auch klasse.
Ich habe hier übrigens gerade einen ST mit so einer un-schönen Austausch-Tastatur stehen. Braucht dringenst eine Reinigung (Mittwoch angekommen und noch keine Zeit/ Gelegenheit gehabt...). Dann mal testen, wie gut die so ist.
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: guest887 am Sa 12.02.2005, 13:35:58
Gut, wie schon erwähnt, mir gehts halt auch hauptsächlich darum, daß mein ST optisch orginal bleibt, deswegen möchte ich keine Nachbautastatur einbauen. Hatte halt die Preise der aktuellen Billigtastaturen für PCs im Kopf und die sind ja wirklich nicht teuer und hab mir halt gedacht, man könne da irgendwas umbauen ?!
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: STeFan am Sa 12.02.2005, 14:10:17
In so 'ner  vier Euro Tastatur wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Federn oder Schalter finden, sondern die gleiche Gummihuetchen-Primitiv-Mechanik wie in Deinem ST-Keyboard. Das war's was ich sagen wollte. Kann sein, dass auf Grund von Materialunterschieden evt. ein etwas haerterer Anschlag zustande kommt, kann auch sein, dass der Schuss nach hinten losgeht.

Probier's halt aus und berichte hier.

 ;D
Titel: Re:Tastatur...
Beitrag von: guest887 am Sa 12.02.2005, 18:33:10
...probieren geht über studieren...  8)

Denke, daß ich die Sache nächste Woche mal in Angriff nehme... schreibe dann hier darüber...