atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest887 am Mo 11.04.2005, 22:53:06

Titel: SCSI geht nicht...
Beitrag von: guest887 am Mo 11.04.2005, 22:53:06
Habe jetzt endlich eine SCSI-Platte bekommen. Auf ihr habe ich die Jumper laut Herstellerangaben auf ID 0 eingestellt, den Endpunkt gesetzt und sie auf SCSI 1 eingestellt. Den ACSI/SCSI-Controller habe ich auch auf ID 0 geschaltet. Anschließend habe ich alles schön mit Spannung versorgt und den Atari hochgefahren. Wenn ich jetzt HDDriver starte und mache einen ID-Check, findet er nichts. Was könnte ich falsch gemacht haben ? Hat jemand ne Idee ??  ???
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: STeFan am Di 12.04.2005, 17:10:07
Wenn Du am Adapter eine Adresse einstellen kannst, dann setze sie auf 7 (die ist fuer SCSI Adapter allgemein ueblich).

Jede einheit am Bus muss auf eine eigene Adresse eingestellt werden - auch der Adapter.
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: guest887 am Di 12.04.2005, 18:13:31
Achso. Also wenn ich den Adapter auf ID0 stelle, darf ich die festplatte nicht auf ID0 stellen ? Hab gedacht, das muß beides gleich sein, damit die Geräte kommunizieren können ?! Kenne mich leider mit SCSI nicht so aus...
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: guest887 am Di 12.04.2005, 18:22:06
Habe jetzt den Controller auf ID7 und die Festplatte auf ID0 eingestellt. Leider funktioniert es immer noch nicht...  ??? Ich probiere das immer mit dem Programm IDCheck.app . Da zeigt er mir nichts an. Oder muß ich da vorher irgendwo etwas installieren ??
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: jens am Mi 13.04.2005, 15:18:21
So sollte es eigentlich gehen...
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: STeFan am Do 14.04.2005, 00:34:12

Hast Du Parity an der Platte disabled?

Der ST kann damit nix anfangen - es  sollte also abgeschaltet sein.
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: Heinz Schmidt am Do 14.04.2005, 13:55:28
Servus,

es gibt auch jede Menge Platten, die keinen Jumper zum Parity abschalten haben ...

Ich habe in der Vergangenheit immer sehr gute Erfahrungen mit IBM Platten gemacht (jetzt Hitachi). Bei vielen IBM-SCSI Platten mit 50poligem Anschluss gibt es die ensprechden Jumper. Zum Glück hat IBM die Doku zu seinen Platten in den Supportseiten abgelegt. So kann man ggf. vor dem Kauf prüfen, ob es bei dem konkreten Modell einen solchen Jumper gibt.

Gruss Heinz
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: guest887 am Mo 18.04.2005, 15:46:56
An der Platte kann man Parity ein bzw. ausschalten. Habe es ausgeschaltet. Habe mittlerweile fast alle Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg...
Bin mittlerweile davon überzeugt, daß der Adapter defekt ist. Habe mir einen neuen bestellt und bin jetzt mal gespannt, obs dann funktioniert...
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: guest887 am Mi 20.04.2005, 17:04:41
Habe jetzt einen neuen Controller bekommen, und zwar den von Ge-Soft. Ganz neu, er war noch in Folie verschweißt. Meine Festplatte habe ich von einem Händler erworben. Sie ist getestet und soll funktionieren ! Aber hier klappt irgendwie gar nichts ! Wenn ich meinen Mega ST starte, fährt er ganz normal hoch. Dann will ich die Treiberdiskette starten und nichts funktioniert. Er schreibt mir, die Diskette wäre defekt. Wenn ich am Computer das DMA-Kabel abziehe und starte ihn dann, läuft er ganz normal und ließt auch die Diskette. Selbst wenn ich den Controller ohne Spannung und ohne Festplatte anschließe, hat er den selben Fehler...  ???

Vielleicht kann mir jemand helfen ?!
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: Stargate am Sa 21.05.2005, 10:16:00
Das DMA-Kabel abziehen wärend der Computer an ist kann den DMA-Chip das Leben kosten, ist meistens so.

Die Festplatte, als einziges Gerät, muss terminiert werden.
Vermutlich wird aber nicht mal der Controller am Computer gefunden.

Festplatte vor dem Computer einschalten.
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: keili am Sa 21.05.2005, 10:25:18
Hat der Kontroller DMA-IN und DMA-Out? Ich hatte das selbe gerade, als ich das Kabel am 'falschen' Anschluss hatte.
Titel: Re:SCSI geht nicht...
Beitrag von: guest887 am Mi 08.06.2005, 15:54:09
Habe alles probiert. Habe keine Lust mehr rum zu probieren, deswegen habe ich alles an Frank Lukas geschickt, der kriegt das mit Sicherheit hin !