atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest226 am Do 19.09.2002, 13:14:22

Titel: bildauflösung des atari 1040st
Beitrag von: guest226 am Do 19.09.2002, 13:14:22
yo! mache seit einiger zeit wieder musik mit meinem atari, den ich am tv angeschlossen hab. die auflösung wird dort beim booten automatisch auf niedrig gestellt, logisch also das nur die mittlere aber keine höhere auflösung möglich ist. wenn ich aber meinen monochrom bildschirm an den atari anschliesse und ihn starte, stellt der automatisch um auf die hoche auflösung und - das finde ich eher unlogisch - mann kann dann nicht mehr die niedrige auflösung wählen. jetzt frage:
kann ich die auflösung überhaupt auf niedrig umstellen wenn mein atari an den monochromen bildschirm angesachlossen ist? wenn ja, wie?
i need lo-resolution!!

Titel: Re:bildauflösung des atari 1040st
Beitrag von: Stargate am Fr 20.09.2002, 16:14:00
Das ist nicht unlogisch.

Viele Monitore können mit dem Atari-Spezifischen "Monochrome-Modus", also das was man sieht wenn ein SM124 angeschlossen ist, nichts anfangen. Daher ist schon mit dem Einstecken eines SM124 per Hardware geregelt das dieser Monitor ausschliesslich in "High" betrieben werden kann.

Alles andere würde den Monitor beschädigen.

Ein echter Multysnyc.- VGA-Monitor, mit entsprechendem Kabeladapter kann alle Atari Bildschirmauflösungen darstellen.

Es ist aber technisch bedingt das der Atari beim umschalten von Farb- nach Monochrome und umgekehrt einen Reset durchführen wird.

Die Atari Farbmonitore SM1224 und kompatible können den Monochrome-Modus nicht verarbeiten, sie würden zerstört.

Der Atari ST, 1040 usw. unterscheidet nur zwischen Color und  Monochrome. Color = TV bzw. ein Farbmonitor der bei 15.5Khz syncronisiert. Dort werden alle verfügbaren Farbmodi dargestellt.

Monochrome beinhaltet ausschlieslich den High-Mode s/w und kann nicht auf einem TV dargestellt werden.
Titel: Re:bildauflösung des atari 1040st
Beitrag von: guest226 am So 22.09.2002, 18:09:30
achso..  :(
leider sind die farbmonitore hier rar während es monochrome wie sand am meer gibt..
nun werde ich das mit dem vga monitor irgendwie hinkriegen müssen.. hoffentlich finde ich was das bei 15.5kHz synchronisieren tut..
eignet sich dazu auch ein etwas modernerer gateway2000 oder ein alter mac monitor??
hab das mit dem kabel st-vga schon mal angeschaut und gelötet.. aber irgendwie  :P gings nicht..
hab da einfach nur 7 mit 1, 6 mit 2, 10 mit 3, 9 mit 13, 12 mit 14 und 13 mit 10,6,7,8,10,11 verbunden..
hmm.. hat nicht mal gepfiffen.. ist gar nix passiert..
??

Titel: Re:bildauflösung des atari 1040st
Beitrag von: Tomcat am So 29.09.2002, 11:27:57
Alte Amiga-RGB-Monitore funzen gut am Atari. Du brauchst nur ein Kabel Atari auf Scart (meistens, gibt eine mir bekannte Ausnahme).

Tomcat