atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Gismo am Di 16.08.2005, 10:24:55

Titel: Frage an Sammler
Beitrag von: Gismo am Di 16.08.2005, 10:24:55
Habt ihr als Atari-Sammler eigentlich schon mal mit anderen Systemen "geliebäugelt". 8)
Oder habt sogar schon welche Zuhause stehen. Und ich meine jetzt nicht unbedingt Amiga oder MAC.
Es gibt ja auch andere ältere Sachen z.B. mit Z80 oder dergleichen.
Und wenn ja worauf achtet ihr besonders z.B. OVP, Zubehör oder Software.

Oder wartet ihr noch auf das ultimative-Atari-Teil wofür ihr alles hergeben würdet. ;D
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: SchwedeII am Di 16.08.2005, 14:52:03
Hmm, hab nicht nur geliebäugelt, sondern fleissig gesammelt. Da wären: 3x Z9001, der erste Heimcomputer von Robotron, genauer unter dem Begriff KC 85/1 bekannt. Ersteres war die Quality-Variante, zweiteres die low Quality.
Dann wäre noch ein IBM-PS/1 System;
ein IBM PS/2 System und dann bin ich bei den Atari's hängen geblieben.
Das Ultimative Atari-Teil?
Ist für mich ein ST-book, für mich aber unbezahlbar.  :'(  Alles andere habe ich schon. Ein Falcon ist nicht dasjenige, wonach ich jetzt unbedingt lechzen würde, wenn mir aber einer auf die Füsse fällt, ich würd'n natürlich nicht liegen lassen. 8) Mein grösster Stolz ist wohl der Stacy2 (nun mit 4 MB)  ;D
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: Gismo am Mo 22.08.2005, 16:10:47
@Schwede
Zitat
Ist für mich ein ST-book, für mich aber unbezahlbar.    Alles andere habe ich schon. Ein Falcon ist nicht dasjenige, wonach ich jetzt unbedingt lechzen würde, wenn mir aber einer auf die Füsse fällt, ich würd'n natürlich nicht liegen lassen.  Mein grösster Stolz ist wohl der Stacy2 (nun mit 4 MB)

ST-BOOK ist mir auch noch zu teuer wobei ich nicht verstehe das es keine Rolle spielt wenn es defekt ist. Denn der Preis bleibt der gleiche :o
Wie meinst Du das Du hast schon alles? Sammelst Du keine Konsolen oder 8Bit?
Momentan fehlt mir erst mal der Falcon das beste zum Schluß. Ja mein Stacy 4 ist auch der einzigste der Platz auf dem Schreibtisch am PC gefunden hat. Platz auf Schreibtisch dank 19" Flat von Sony der taugt sogar zum Spielen. Am liebsten würde ich dem Stacy ein HD-Laufwerk und ne größere Festplatte gönnen aber ich scheue die Folgen des Eingriffes :(
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: michschmi am Mi 24.08.2005, 13:49:31

Am liebsten würde ich dem Stacy ein HD-Laufwerk und ne größere Festplatte gönnen aber ich scheue die Folgen des Eingriffes :(


Warum nimmst du nicht ein externes HD-Disklaufwerk?


Grüße,
Michael
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: Gismo am Mi 24.08.2005, 16:04:48
Zitat
Warum nimmst du nicht ein externes HD-Disklaufwerk?

Kann der den mit HD umgehen?
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: SchwedeII am Di 30.08.2005, 22:19:09
Zitat
Wie meinst Du das Du hast schon alles? Sammelst Du keine Konsolen oder 8Bit?
Naja, für mich fängt der Atari mit dem TOS an. Also der ST-Klasse. Da ich Ost-Erden-Bürger bin, waren die 8-Bitter für mich nie ein Thema, da unerreichbar. Dann kam die Wende und mein 1040-ger STe. Mein erster Computer. Und damit hatte alles angefangen. Grundsätzlich fhlt mir einfach die Erfahrung, mit einem der 8-Bit Klasse umzugehen. Die originalen Ataris sind mir die liebsten, wobei mir eben noch ein Falke fehlt, aber da warte ich einfach auf meine Chance. Milan u.s.w. kann sein, muss aber nicht.
Zitat
Kann der den mit HD umgehen?

@ gismo: Nein, kann er natürlich nicht. Egal ob intern oder extern, der Stacy ist nichts weiter, als ein etwas anderer (wegen Boar-Architektur) Mega-ST, das bedeutet, er ist grundsätzlich nicht HD-fähig, da HD-Laufwerke mit 16 Mhz gefahren werden, der Stacy aber nur mit 8 Mhz. Dazu muss der Floppy-Controller durch einen Ajax ersetzt werden(alles andere sind instabile Lösungen) sowie ein HD-Modul eingesetzt werden. ein paar Leiterbahnen müssen auch unterbrochen werden.
Soviel zur Theorie, gemacht hab ich's auch noch nicht. Hab zwar ein HD-Laufwerk und ein HD-Modul, (was eigentlich nichts weiter, als ein Takt-Verdoppler ist), aber noch keinen Ajax.
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Mo 05.09.2005, 00:41:55
Hallo,

Vor einiger Zeit hab ich mir mal einen Amstrad Notepad-Computer (NC-100) ersteigert. Leider ist er ein wenig Anfällig, was die Batterien angeht, davon abgesehen ist es ein spitze Computer für unterwegs.

Auch steht hier ein MSX-1 von Sony mit japanischer Tastatur herum, den ich mal mit einem Netzteil und Software versorgen muss.

Der C64 ist eigentlich gar nicht der Rede wert, da viel zu konvetionell. Ebenso das 486er-Notebook, das ich gerne bei mir rumtrage.

Ich achte meistens darauf, dass die Geräte gepflegt sind und noch zum Laufen gebracht werden können. Es macht mir nichts aus, was zu reparieren, aber sehr kaput darf es nicht sein. Dann macht so ein Gerät auch Spaß.

Gruß,
Dennis
Titel: Re:Frage an Sammler
Beitrag von: guest666 am Do 02.02.2006, 16:15:34
Hat sich erledigt