atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1079 am Do 20.10.2005, 19:56:21

Titel: Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: guest1079 am Do 20.10.2005, 19:56:21
Hallo mal wieder,
ich hab mir( eine externe Vortex 30MB Festplatte ersteigert. (Ein MegaST2 ist auch dabei). Was mich interessiert : Brauche ich noch irgendwelche Software um die Platte nutzen zu können?

Ausserdem meinte der Verkäufer,dass alle Kabel für die Festplatte dabei sind (das galt natürlich erstmal nur für den MegaST). Sind die Anschlüsse da identisch am STe? Ich würde die nämlich am liebsten einfach am STe benutzen.


Edit : Achja bevor ihr fragt. Nein ich habe den Kram noch nicht erhalten, will mich aber vorher schon schlau machen,damit ich mich evtl. um benötigte software bzw. Kabel kümmern kann.

Greets,
Bob

Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: jens am Fr 21.10.2005, 00:06:16
Falls es nicht drauf ist, brauchst Du einen Plattentreiber wie z.B. HdDriver, Ahdi.
Scsitool spuckt beim Laden immer eine 'Bitte-nicht-mit-Vortex-benutzen'- Warnmeldung aus. Ich weiß nicht, was HdDriver von den Platten hält.

Die Anschüsse am 1040 und Mega sind gleich.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: SchwedeII am Fr 21.10.2005, 07:37:44
Zitat
eine externe Vortex 30MB Festplatte ersteigert.
ebay?? wie wäre es mit 'nem Link zu dem Artikel, da können wir selbst mal schauen, was Du brauchst. Den Link hast Du in "mein Ebay" noch 'ne ganze Weile, wenn Du ihn nicht löschst.
Zitat
Brauche ich noch irgendwelche Software um die Platte nutzen zu können?
Jens hat recht, einen Plattentreiber brauchst Du, und Vortex sollte mit SCSI-Tools nicht gehen. Wenn Dein Vorgänger das System aber schon am laufen hatte, solltest Du eigentlich nur alles Anschliessen und Dich freuen. Egal ob Mega oder STe.  ;D
Wenn nicht, die Systemdisketten mit einem Festplattentreibern eines Atari kannst Du von mir oder auch von anderen bekommen. Weitere Vorgehensweisen sind dann erst nötig, wenn nix will. Ein Plattentreiber steht Dir ja auf jeden Fall erst mal zu, ich hoffe, der Verkäufer schickt Dir einen mit.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: guest1079 am Fr 21.10.2005, 10:11:27
Sind die Plattentreiber denn frei erhältlich oder kommerziell?
Hier der link :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8706885125&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: STeFan am Fr 21.10.2005, 12:49:42
Ob die Platte mit SCSI Tools laeuft oder nicht, haengt letztlich von der Baureihe ab.

Ohne jetzt eigens nachgeschlagen zu haben folgendes in aller Kuerze:

Die aelteren Vortex-Platten hatten eine etwas eigene Controllerloesung. Zuerst gelobt (z.B. wegen Autoparkfunktion, Auto-Abschaltung der Platte waehrend laengerer Zugriffspausen etc) - spaeter verflucht (wegen der inkompatiblen exotischen Treiber). In diesen Muehlen findet man MFM- oder RLL-Laufwerke, teils die gleichen wie in den Megafiles.

Neuere Vortex Geraete sind mit SCSI Laufwerken bestueckt und sollten eigentlich Treiberkompatibel sein.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: SchwedeII am Fr 21.10.2005, 19:58:56
Na, ich hab mir den Artikel mal schnell angeschaut, so wie er es beschreibt, ist der Treiber auf der Platte, also anstecken und freuen. Mit ein bissel Glück ist da auch der Treiber unter den 60 Disketten mit bei, da gibt's dann gar keine Probleme mehr, sofern die Diskette fit ist.
Ansonsten wirst Du die Partitionierung so lassen müssen, evtl. eben nur alles löschen.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: guest1079 am Fr 21.10.2005, 21:29:05
hmm..gut gut...freue mich auf das Teil. Hoffe es werkelt noch anstandslos.
Wie ist das eigentlich, wird C dann automatisch zum primären Laufwerk? (Wegen den Desktopsettings die er ja sonst auf A speichert, oder auch autostart-programme)

Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: jens am Fr 21.10.2005, 22:33:42
Normalerweise ist C: das Bootlaufwerk. Einige Plattentreiber lassen aber zu, daß man ein anderes auswählt.
Mit HdDriver, Cbhd oder Scsitool kann man z.B. von unterschiedlichen Laufwerken booten.
Auf die Art kann man unterschiedliche Konfigurationen verwenden, wobei sich eigentlich eher ein Bootselektor auf C: empfiehlt.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: guest1079 am Sa 22.10.2005, 00:52:47
Ah ok, das war mir nur wichtig, dass C das Standartbootlaufwerk ist.

Danke !
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: STeFan am Sa 22.10.2005, 13:11:41
Falls alle Stricke reissen:

Ich habe hier noch eine Treiberdiskette fuer die Vortex HD-Plus. Allerdings muesste ich die Daten erst einigermassen umstaendlich auf den PC transferieren um sie bereitstellen zu koennen.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: jens am Sa 22.10.2005, 16:53:39
STeFan:
Häng doch einfach den TT ins Netz... ;)
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: STeFan am Sa 22.10.2005, 22:38:21
Den TT hab ich derzeit aus Platzgruenden beurlauben muessen. Deswegen ja: umstaendlich .. ;D

Dummerweise scheint die Treiber-Disk auch nicht DOS formatiert zu sein, so dass ich den TT eigens wieder aufstellen muesste.
Titel: Re:Atari STe - Festplatte (Vortex)
Beitrag von: jens am So 23.10.2005, 07:08:14
Nimm eine DOS-Kiste mit PaCifiST. Die kann das auch. ;D