atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1119 am So 13.11.2005, 12:46:34
-
Würde gerne meinen ST ins Netzwerk bringen - in erster Linie für Emails und vielleicht auch mal chatten. Hab mich soweit auch schon schlau gelesen, aber gibt es irgendwo eine funktionierende Lösung zu kaufen?
Ist der ACSI-Port eigentlich durchgeschliffen bei der Megafile30, so daß man einen entsprechenden Netzwerkadapter dahintersetzen kann? ROM-Port muß nicht unbedingt freibleiben, wäre aber eigentlich nicht schlecht, weil ich noch ein Omikronbasic-Modul habe.
-
Entweder Du ziehst Dir die Bauanleitung für den Ethernec oder Ethernea, mit denen man eine NE2000 ISA-Karte nutzen kann, oder Du kaufst Dir so ein Teil.
Ich habe gerade ein paar bestellt - die Preise liegen zwischen 50,- und 80,- für den Ethernec, je nachdem, in welchem Ausbau (Gehäuse, ISA-Karte dabei...).
Ansonsten kann man auch ein Modem nehmen. Ein Hayes-kompatibles Modem braucht keine Treiber, sondern kann relativ problemlos bedient werden.
Der Acsi ist bei der SH205 und den Megafiles durchgeschliffen, bei der SH204 nicht.
-
Was ist denn aus dem hier geworden?
http://www.asamnet.de/~hilgarte/acsi2ether2.php
Finde die Lösung schön elegant - paßt wahrscheinlich trotzdem nicht mehr in ein 1040STF-Gehäuse, aber sonst recht schlank! :) Die dazugehörige Seite ist ja scheinbar verwaist, letzte Änderung von 2004.
-
Eine Seite von 2004 ist so gut wie aktuell - zumindest in Atari-Kreisen.
Über das Projekt weiß ich leider nichts.
-
Was ist denn aus dem hier geworden?
http://www.asamnet.de/~hilgarte/acsi2ether2.php
Finde die Lösung schön elegant - paßt wahrscheinlich trotzdem nicht mehr in ein 1040STF-Gehäuse, aber sonst recht schlank! :) Die dazugehörige Seite ist ja scheinbar verwaist, letzte Änderung von 2004.
Elmar macht so gut wie nix mehr. Aber mit etwas Glück gibts noch die ROM-Port-Adapter und mit noch viel mehr Glück den passenden Pocket-Adapter bei *bay
-
Hallo Jens...
Kann man bei dir so eine Ethernec kaufen? Mit Gehäuse und Karte? Wäre Toll, da ich auf meinen Romport-Adapter von Elmarseit 5 Monaten vergeblich warte. Er macht wohl keine mehr.
-
Nö - bei mir nicht.
Ich bekomme auch demnächst zwei Ethernecs geliefert.
-
Nun gut, wo kriege ich denn am Günstigsten so ein Ethernec für den ACSI her?
Und ganz blöde Frage - das ist doch dieser ominöse "DMA-Port" an meinem Atari 1040STf, ominös deswegen, da ich zu den Zeiten mir nie hätte solch teure Periperie hätte leisten können?
Meine Idee ist jetzt, meinen 1040STf mit 3MB und wahlweise TOS2.06 & internen AT-Netzteil mit einer CF-Card aufzurüsten und da nur noch hinten das Netzwerk anzuschliessen. Ursprünglich wollte ich erst einen Mega2 oder 4 organsieren, aber fand diese Lösung noch viel eleganter, da das Originalgerät aus meiner frühen Jugend... :)
-
Einen Ethernea (a wie Acsi) hätte es wohl bei Elmar Hilgert gegeben.
Einen Ethernec (Romport-Variante) kannst Du noch bekommen.
Ich habe meinen vom deceptor (hier User).
-
Was zu EtherNEA:
Ich würde das auch herstellen. Leider wirds da nix mit einseitiger Platine, das geht nur zweiseitig. Wäre also etwas aufwendiger, aber machbar.
Ich hab schon ein paar davon gebaut, die Platine dann aber in Fädeltechnik aufgebaut. Funktioniert natürlich, nur ist das nix um es ohne Gehäuse zu benutzen. Da kann schnell mal ein Drähtchen abreißen.
deceptor
-
@Deceptor
Hört sich ja gut an! Könntest Du mir so eine bauen? Kannst mir sonst gerne eine PM schicken.
Gehäuse würde ich mir selbst organisieren, wollte das sowieso nicht nackt haben, aber irgendwas "schickes suchen".
-
Also ich hab zwar jetzt n Layout dafür aber das ist noch eher unschön. Wird noch ein paar Tage dauern.
-
Klasse! Meinen ST mit 3MB kriege ich in einer Woche wieder, vielleicht weißt Du bis dahin ja mehr. :D
-
Überleg Dir mal, ob Du nicht vier MB reintun willst, oder eine Magnum Karte oder eine FastRamKarte.
Drei MB sind knapp...
Zwei reichen schon, aaaaaber naja...
-
Hallo,
falls noch Interesse besteht: wf@inventronik.de