atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest887 am Di 17.01.2006, 21:00:56
-
Hallo.
Würde mir gerne einen Atari Falcon030 kaufen und hätte vorher noch einige Fragen dazu:
Wurde die Tastatur im Gegensatz zum 1040STE verbessert ?
Kann ich einen normalen VGA-Monitor anschließen ?
Kann ich darauf meine ST/STE-Software weiter nutzen ?
Auf was sollte ich beim Kauf speziell achten ?
Zu welchem Preis wird der Falcon in der Regel gehandelt ?
Vielen Dank.
-
1. Wurde die Tastatur im Gegensatz zum 1040STE verbessert ?
2. Kann ich einen normalen VGA-Monitor anschließen ?
3. Kann ich darauf meine ST/STE-Software weiter nutzen ?
4. Auf was sollte ich beim Kauf speziell achten ?
5. Zu welchem Preis wird der Falcon in der Regel gehandelt ?
1. Wovon träumst Du nachts? Sie haben die Farbe geändert, das muß reichen... ;D
2. Der Falcon hat einen seltsamen Stecker, an den man entweder einen Adapter auf SM 124/ 144/ 146 oder einen Adapter auf VGA stecken kann.
3. Alles, was sauber programmiert ist, sollte weiterhin laufen. Es kann aber teilweise zu Inkompatibilitäten kommen.
4. Mir fällt nichts Besonderes ein. Wenn es geht testen.
5. Unterschiedlich. Momentan würde ich 150,- sagen. Grundausstattung.
-
So..habe jetzt endlich meinen Falcon ! *freu*
Jetzt hätte ich wiedermal einige Fragen. 8)
1. Wo kann man ein deutsches Handbuch runterladen ?
2. Kann man die Lautstärke des internen Lautsprechers einstellen ?
3. Habe einen Screenblaster II dranhängen. Mich nervt, daß man jedesmal die Auflösung einstellen muß, wenn man ihn hochfährt. Kann man das irgendwie festlegen ?
4. Wie groß darf die interne Festplatte maximal sein, also wieviel GB ?
5. Wie erkenne ich, welche TOS-Version eingebaut ist und würde sich gegebenenfalls ein Umbau auf die neueste Version lohnen ?
6. Den Monitorausgang mußte ich notdürftig reparieren. Gibts da Ersatz ? Bei Conrad ?
7. Welches Demo oder Programm gibt es, um mal die technischen Fähigkeiten des Falcons auszunutzen ?
8. Wie kann man die Maus beschleunigen ?
9. Schaltet der interne Lautsprecher ab, wenn ich an den Kopfhörerausgang PC-Lautsprecher hänge ?
10. Welche kostengünstigen Möglichkeiten gibt es, den Falcon zu "verbessern" ?
-
>1. Wo kann man ein deutsches Handbuch runterladen ?
Nirgends, bei eBay kaufen. Es steht eh nicht daran was man braucht ;)
>2. Kann man die Lautstärke des internen Lautsprechers einstellen ?
Da gibt es ein Kontrollfeld..
>3. Habe einen Screenblaster II dranhängen. Mich nervt, daß man jedesmal die Auflösung einstellen muß, wenn man ihn hochfährt. Kann man das irgendwie festlegen ?
In der SB-Software lässt sich das abspeichern. Die .inf muß dann
glaube ich auch im Autoordner liegen.
>4. Wie groß darf die interne Festplatte maximal sein, also wieviel GB ?
TOS-Release Size / Grösse Comment / Kommentar
TOS 1.00 - 1.02 256 MByte
TOS 1.04 - 3.xx 512 Mbyte
TOS 4.0x 1024 MByte
MagiC 1024 MByte
BigDOS 1024 MByte
MagiC / BigDOS 2048 MByte (DOS-Kompatibel)
MagiC 6.1 -> FAT32 -> Terrabyte (nicht MagiC 6.01)
FreeMiNT 1.15 FAT 16 2048 MByte (DOS/TOS komp. Partitionierung
FreeMiNT FAT 32 !> Terrabyte
Logische Laufwerke:
TOS Anzahl
Standard-TOS 16
Big-DOS 32
MagiC 26
>5. Wie erkenne ich, welche TOS-Version eingebaut ist und würde sich gegebenenfalls ein Umbau auf die neueste Version lohnen ?
Na die Frage ist ein Scherz oder?
Menüleiste, ganz links
>6. Den Monitorausgang mußte ich notdürftig reparieren. Gibts da Ersatz ? Bei Conrad ?
Was genau? Die Buchse (selten), kommen nicht alle Signale?
>7. Welches Demo oder Programm gibt es, um mal die technischen Fähigkeiten des Falcons auszunutzen ?
Alle die man findet
>8. Wie kann man die Maus beschleunigen ?
Im Kontrollfeld Maus und Tastatur?
Alternativ Beschleuniger Software laden.
>9. Schaltet der interne Lautsprecher ab, wenn ich an den Kopfhörerausgang PC-Lautsprecher hänge ?
Ja
>10. Welche kostengünstigen Möglichkeiten gibt es, den Falcon zu "verbessern"
Kostengünstig ist auch ein Scherz, oder?
Die Kiste ist 20 Jahre alt..
http://www.czuba-tech.com/CT60/english/welcome.htm
Andere Beschleuinger wie "PowerUp" und ähnlicher Müll taugen wenig.
"Afterburner" und solche Dinge gibt es nicht mehr.
-
Zuallererst solltest Du Dir die originalen Falcon-Disks ziehen.
Da ist das Kontrollfeld drauf, das den Mausbeschleuniger steuert, sowie einige Module, die die TOS-Version und den freien Speicher anzeigen.
Zu Punkt 4:
Maximal 120 oder 128 GB, mehr kann der Controller nicht verwalten. Die Angaben von Stargate beziehen sich auf Partitionsgrößen.
Zu Punkt 5:
Die TOS-Version kann man im Kontrollfeld einsehen.
Zu Punkt 9:
Nein - er schaltet nur dann den Lautsprecher ab, wenn man ihn per Kontrollfeld ausknipst.
Zu Punkt 10:
Für ca. 50,- bis 70,- kannst Du Dir eine Netzwerkkarte besorgen, um den Falcon am DSL teilhaben zu lassen. :)
-
Wo kann ich die original Falcon-Systemdisketten bzw. Language-Disketten runterladen ?
Woher kann ich so eine Netzwerkkarte beziehen ?
-
Die Language Disk gibt's auf http://www.vintagecomputercafe.com/atarisystemdisks.htm
-
Und für die Netzwerkkarte schreib doch mal den User 'deceptor' über e-Mail an.