atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: CharlyGER am So 12.02.2006, 19:33:50
-
Nabend!
Ich wollte meinem TT eine neue grössere Platte spendieren. Zur Auswahl hatte ich eine 1 GB, eine 2 GB und eine 4,5 GB Platte, jeweils unterschiedliche Hersteller.
Wenn ich HDDriver starte erscheinen am Anfang die Platten mit korrekter Datenträgerbezeichnung etc. Will ich aber im Programm z. B. partitionieren erzählt er mir, dass er keine Geräte gefunden hat. Dann sind die auf einmal wieder nicht verfügbar.
Lediglich die 4,5 GB Platte kann ich partitionieren, wenn ich allerdings das Ganze speichern möchte bricht er mit dem Fehler ab, dass der nicht auf FAT schreiben konnte oder so ähnlich.
Bei Hushi findet er gar nichts.
Die Platten habe ich mit verschiedenen IDs probiert, Terminiert, verschiedene Partitionsgrössen etc. Immer das Selbe.
Mache ich irgendwas grundlegendes Falsch oder ist der TT wählerisch???
-
Hallo,
das ist kein Problem des Festplattentreibers sondern des TT/Atari.
D.h. manche Platten werden erkannt, andere nicht. Leider heisst es da, solange probieren, bis es passt.
Ich hatte das gleiche Problem beim Milan, als ich ne neue Platte dranmachen wollte. Ich hatte 3 oder 4 probiert, bis eine sowohl gefunden als auch im Programm anmsprechbar waren.
Von welchem Hersteller ist den jeweils die Platte. Seagate laufen in der Regel gut....
-
Nur weil ich selber schon darüber gestolpert bin: Hast Du die Platte(n) vorher formatiert?
-
Sind eine von Quantum gewesen und zwei von IBM.
Wie ist das mit dem formatieren gemeint? Habe sie unter WinXP vorhin mal formatiert, unter TOS ging es ja nicht.
-
Ich musste die Platten vor dem Partitionieren formatieren, sonst konnten keine Daten auf die Platte geschrieben werden. Es ist also genau anders herum als beim PC.
-
Hallo,
bei mir war das damals so, dass ich erst unter Windows/Dos eine Low-Level-Formatierung der Platte durchführen musste, bevor die Platten unter HDDRiver ansprechbbar waren. Das hat aber auch dann nur die Seagate-Platten brauchbar genacht.
Diese Frage gab es aber schon öfters im Forum. Evtl. auch mal suchen.
Das ist heutzutage wohl Glücksache, da die Platten hardwareseitig nicht mehr sauber die Infos liefern, die der Atári zum korrekten Ansprechen der Platten benötigt....
-
Ich würde auch mal mit mehreren Treibern durcheinanderprobieren.
Hat bei mir mal geklappt.
Im Endeffekt habe ich mit Hushi eingerichtet, damit HdDriver läuft...