atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1198 am So 26.02.2006, 14:59:21

Titel: STE- Erweiterungen
Beitrag von: guest1198 am So 26.02.2006, 14:59:21
Hi,

nachdem ich über die Atariseite gestolpert bin hab ich wieder Lust auf Atari bekommen ;-) Wenn ich das nächste Mal nachhause fahre werde ich wohl meinen MegaSTE wieder mitnehmen und reparieren (Das Netzteil ist wohl hin und die Festplatte macht Probleme). Da ich eine Nova VME mein eigen nenne gibts wohl auch Monitormäßig keine Problem. (gibts für die eigentlich noch irgendwelche Treiber zum Downloaden ich hab zwar die Diskette noch die mitgeliefert wurde, aber die ist wohl asbachuralt...) Was mich interressieren würde ist ob es außer durch Glück noch möglichkeiten gibt an die diversen Updates die entwickelt wurden zu kommen. MagnumSTE und eine Netzwerkkarte kämen mir da in den Sinn.

Danke
Jens
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: jens am So 26.02.2006, 16:19:37
Netzwerkkarte ist kein Problem. Es gibt Adapter auf ISA-Netzwerkkarten.
Treiber für die Nova zu bekommen, ist weitaus schwieriger, denn es gibt sehr viele unterschiedliche für die diversen Karten, auf denen Nova draufsteht.
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: guest1198 am So 26.02.2006, 16:28:52
Ist ne ET4000 Karte mit 1MB falls das hilft.

Gäbe es eigentlich Interresse eine Netzwerk/Grafikkarte auf Basis eines FPGAs selbst zu entwickeln? Das FPGA Programmieren stellt bei mir nicht so die Schwierigkeit dar, aber beim Löten und Platinenbauen bin ich blutiger Anfänger...

Gruß
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: jens am So 26.02.2006, 16:43:48
Lies Dich mal durch die Hardware durch - ähnliche Fragen werden hier bereits ausdiskutiert.
Und ich habe immer Interesse daran, meinen TT oder Falcon aufzuschnicksen. ;D
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: SchwedeII am So 26.02.2006, 20:18:09
ET4000 Treiber hab ich im Angebot, das kann nicht das Problem sein. Die Frage ist, was für eine ET4000 Du hast? Da gab es verschiedene Ausführungen, und meist benötigt es dann auch verschiedene Treiber. Steht bei Dir zufallsweise irgendwo Speedstar drauf hab ich sofort 'nen passenden Treiber da.
Von einer Magnum STe ist dringend abzuraten, ich hab 3 Stück in meinen Händen gehalten, keine hat funktioniert. Das macht wohl nur Sinn, wenn Du Dir einen Rechner mit laufender Magnum besorgst. Ich hab noch 'nen Mega-STe zu Hause stehen, aber der schlummert. Das, was der machen sollte, macht mein Mega-ST2/4 mit Magnum, Panther und PAK  und mit einem feinen MiNT drauf.
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: guest1198 am Mo 27.02.2006, 01:03:47
Hmm wäre interessant zu erfahren ob es heut möglich wäre sowas zu bauen. Früher ist sowas ja oftmals an den Rampreisen gescheitert und aus viel mehr als nem plcc Sockel den Ramsockeln und ein paar Gals kann das ganze ja auch nicht bestehen. Soweit ich das verstehe muß man ja "nur" um die MMU die auf 4Mb begrenzt ist rum. Gibts hier im Forum vielleicht ein paar die Elektronisch so fit sind das zu machen?

Gruß
Jens
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: Skywalker am Mo 27.02.2006, 07:15:13

Ich hab noch 'nen Mega-STe zu Hause stehen, aber der schlummert.


Dann schick in her :-)

Gruß, Bernd
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: SchwedeII am Mo 27.02.2006, 19:23:54
Nee nee, der is so schön original, den lass ich so, wie er ist. Mit SM 144 und HD Floppy, da wird nix draus.  ;D
Zitat
Hmm wäre interessant zu erfahren ob es heut möglich wäre sowas zu bauen.

Das haben schon andere vor Dir probiert. Leider liegt das Problem wohl am PLCC-Sockel, von dem abgegangen wurde. Der DIL war grober und somit auch einfacher zu bestücken.
Beispiel: Während die Magnum ST echt gute Dienste leistet, ohne diese währe mein MiNT auf dem Mega-ST nicht möglich, ist die Magnum STe nur in wenigen Rechnern zum Einsatz gekommen, da sie oft genug nicht lief. Ich glaube, ab einer bestimmten Größe(oder eben Kleinheit ;) ) ist eben nur noch eine Industrielle Fertigung sinnvoll, da die möglichen Fehlerquellen einfach zu groß sind.
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: guest1198 am Mo 27.02.2006, 22:37:19
Genau um diese Informationen geht es mir ja ;-) Gut sind keine guten Informationen aber immerhin...
Titel: Re:STE- Erweiterungen
Beitrag von: Gerry am Di 28.02.2006, 01:22:34

Da ich eine Nova VME mein eigen nenne gibts wohl auch Monitormäßig keine Problem. (gibts für die eigentlich noch irgendwelche Treiber zum Downloaden ich hab zwar die Diskette noch die mitgeliefert wurde, aber die ist wohl asbachuralt...) Was mich interressieren würde ist ob es außer durch Glück noch möglichkeiten gibt an die diversen Updates die entwickelt wurden zu kommen. MagnumSTE und eine Netzwerkkarte kämen mir da in den Sinn.

Danke
Jens


Hi,

habe hier noch die Treiber-Software für Magnum STE + Einbauanleitung auf CD. Für Nova-Grafikkarten (auch VME) habe ich auch noch diverse Treiber & Tools da.

Bei Interesse kannst Du Dich ja mal melden, dann schicke ich Dir die Sachen per Mail.

Gruß

Gerry