atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest1005 am So 19.03.2006, 15:45:18
-
hallo,
ich hätte die möglichkeit einen soundpool falcon (im rackgehäuse) zu bekommen - weiß jemand näheres über dieses modell (selten?) und was man so ca. dafür hinlegen könnte?
-
Ich weiß nicht, inwiefern der sich von einem Standard-Falcon unterscheidet, aber Falcons kosten momentan grob ab 150,-.
-
der falcon hat 4 mb ram, 850 mb ide hdd, s/pdif audio master, steinberg audio clock, 6,3mm klinken, anschluss für din tastaturen ...
-
Ich persönlich würde es mit 150,- versuchen und max. 200,- ausgeben.
Der typische Musikerkram wäre für mich durchaus interessant, aber kein Grund, viel Geld auszugeben.
Wenn Dich die Sachen reizen, dann schlag zu, rechne aber damit, daß Du eine größere Ram-Karte besorgen soltest, um richtig was mit der Kiste machen zu können.
Zu 14 MB Ram frag mal Atari060, falls Du interessiert bist.
-
hm - hab für 70 euro zugeschlagen :) ...
-
Toller Kauf :D.
-
Wieso hast Du da denn noch gefragt? ;D
-
ich wusste vorher nur, dass der rechner abzugen war - nicht den preis. hätte ich das bereits gewusst hätte ich ihn mir sofort unter den arm geklemmt :) ich hab ihn mittlerweile daheim und er läuft wunderbar - für eine din tastatur musste ich allerdings erst im keller wühlen :D. ich werde jetzt den scsi tower von meinem mega4 anschließen (brauche nur noch dieses scsi auf scsi2 kabel, keyboard hängt schon dran) - dann werde ich in zukunft dieses system zum "musizieren" nutzen! neu und vermutlich ganz praktisch sind dabei die insgesamt 6 ausgeführten chinch-buchsen ...
-
Was verstehst Du unter musizieren?
Musik erstellen oder abspielen?
Falls erstellen, dann schreib mal Alex F. an - der macht auch Musik mit dem Falcon.
Falls abspielen, dann zieh Dir Aniplayer und FalcAmp.
-
den aniplayer habe ich schon ... ich mach schon selber musik - bisher mit dem 1040ste. danke noch mal!
-
für weitere basteleien ist nun schon ein etwas wenig platz übrig ... allerdings habe ich hier noch ein microdrive liegen - hat das schon mal jemand mit diesen ide auf cf adaptern angeschlossen (bzw. ginge das im falcon)? - wäre doch auf jeden fall platzsparender als eine richtige festplatte ...