atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest1218 am Mo 27.03.2006, 21:27:25
-
Ich möchte gerne auf meinem Atari arbeiten.
Also Bildbearbeitung und Textverarbeitung würde ich damit machen wollen. Was meint ihr, geht es oder nicht?
Bildbearbeitung ist sicherlich schlecht weil man sehr viel Ram und eine gute Grafikkarte braucht. Gibt es denn auch so ähnliche Programme wie Photoshop für den Atari?
Wenn es mit einem Atari möglich ist, was für ein Atari benötigt man dafür?
Ich hoffe ihr haltet mich nicht für verrückt, natürlich werde ich meinen PC weiterhin nutzen, da kommt kein Atari von der Leistung her ran. Aber ich möchte gerne ein Buchprojekt auf dem Atari erstellen. Inc. der Bilder.
Aber wäre trotzdem cool wenn man mit einem 1040 St Bilder bearbeiten könnte und so. Wichtig wären die Formate JPG und Gif.
Falls jemand damit Erfahrungen hat, bitte erzählen.
-
Textverarbeitung geht immer noch sehr gut. Folge mal dem Tempus Word Link in meiner Sig.
Bei Grafik habe ich keine Ahnung.
-
Wow, danke für den Hinweis. Ich denke das werde ich mir dann wohl auch zulegen wenn mein Atari da ist und ich eine Festplatte gekauft habe. Interessant das es noch Leute gibt die für Atari programmieren.
-
Ja - aber das sind wenige...
Und viele machen es für lau, wie z.B. die Highwire-Leute.
-
Hallo,
Textverarbeitung mit dem Atari ist kein Problem.
4MB Hauptspeicher sollte der Rechner allerdings schon mitbringen,
besser sind 8 oder 14 MB.
Papyrus und Tempus Word sind beide eine gute Wahl.
Bei der Bildbearbeitung sieht es da schon etwas anders aus.
Ein schneller Atari ist Pflicht. Am besten mit einer 68040 oder 68060 CPU.
(Milan, Hades, Falcon mit CT 60/63 oder Afterburner)
Um ein Bild aus einer 3-Millionen-Pixel Kamera mit einem Milan 040
zu öffnen, muss man mit ca. 10 Sekunden Wartezeit rechnen.
Eine 060er CPU reduziert die Wartezeit noch einmal um 50%.
Als Software empfehle ich PhotoTip von Durs Locher. Die Software hat auch eine sehr schöne Bildübersicht. Einfache Manipulationsmöglichkeiten sind
ebenfalls eingebaut. Wer etwas mehr Funktionen möchte, sollte zu
Papilion oder PhotoLine greifen.
Gruss Martin
-
Ich habe da eigentlich mehr an Bildbearbeitung im Stil von Photoshop gedacht. Also ein Programm das auch mit Ebenen arbeitet. Naja, dann sollte ich mich nochmal nach einem Falcon umschauen, was. ;)
Was kostet so ein System, bzw. was sollte man dafür ausgeben?
-
Falcon würde ich momentan grob ab 150,- rechnen.
Aber ein TT mit Grafikkarte ist meiner Meinung nach besser geeignet.
-
Ich habe diese Seite gefunden, aber ehrlich gesagt finde ich die Preise ganz schön Wucher. Ich mein wenn man es sich vor Augen hält das die Teile dort auch schon sehr alt sind.
http://www.atari-fachmarkt.de
-
Bei Peter Denk zahlst Du das halbe Jahr Garantie mit. ;)
Privat hast Du das natürlich nicht.
Aber Atari ist insgesamt ein teures Hobby, wenn man ein wenig mehr Leistung haben möchte.
-
Hi.
also ich arbeite (wohl als einziger *g*) noch ausschließlich mit meinem Falcon CT60... das geht für meine Anwendungen (Finanzplanung, Textverarbeitung, DTP (im privaten Bereich, also Hochzeitskarten, etc.), gelegentlich Bildbearbeitung und Spiele) auch nicht langsamer oder schlechter als mit einem PC.
Einzig fürs Forum hier muss ich mit dem Mac online gehen - den ich aber nur für meine Frau gekauft habe - weil das senden der Beiträge im Forum irgendwie mit meiner Falcon Konfiguration nicht funktioniert (liegt anscheinend an Highwire, weil ich Emails versenden kann und auch im ICQ/IRC problemlos chatte).
Für Graphikanwendungen würde ich prinzipiell einen TT empfehlen, wenn der Falcon nicht beschleunigt ist, aber MP3 abspielen geht da dann nicht ohne weiteres, der DSP eines Standardfalcons macht das aber schon recht gut...
Wenn Du einen Milan bekommen kannst, wäre der für so ziemlich alles gut und sauschnell, in Graphiksachen übertrumpft mein Milan derzeit sogar noch die CT60, dank der Netzwerkkarte geht auch Internet sauschnell über DSL, ich arbeite aber trotzdem lieber mit dem Falcon (vor allem wegen der Spiele und weils halt ein "echter" Atari ist).
Ciao,
Mac
-
Bei mir geht das Posten mit Highwire anstandslos... ???
-
Wow, ein waschechter Atari Freak. Davor ziehe ich auf jeden Fall den Hut. Bin trotzdem auf meinen 1040 ST gespannt. :)