atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest1218 am So 02.04.2006, 16:39:29
-
Irgendwie meldet sich keiner auf milan-computer. Ich glaube die Firma gibt es wohl gar nicht mehr. Die Seite ist ja auch nicht gepfelgt. Hat jemand eine Ahnung wo man einen Milan 1 kaufen kann.
-
Einen Milan bekommst Du nur gebraucht.
Guck bei eBay, guck in Kleinanzeigen, guck auf Szeneseiten...
-
Danke für die Info. Und gibt es eigentlich die Firma Milan-Computer noch? Weiß jemand etwas? Vielleicht wird ja gerade an einem Milan 3 gearbeitet.
-
Die Firma ist seit Jahren tot...
*edit:*
Klick mich (http://www.atari-home.de/reviews/review.php?id=2).
-
Na toll, dann ist die Seite der Milan Computer nur eine weitere Internet Leiche. Weißt du denn zufällig ob zur Zeit noch einem Atari Computer gearbeitet wird? Oder ist es nun tatsächlich der komplette Untergang für Atari Fans?
-
Wenn, dann wird noch am Coldfire-Projekt gearbeitet, auch, wenn die es nicht schaffen, ihre Seite (http://acp.atari.org) aktuell zu halten.
Und hier wird eben noch an einem FPGA-Projekt gewerkelt, das eine gute Möglichkeit werden könnte, aktuelle atarikompatible Hardware herzustellen.
-
Wow, du bist echt immer fix beim posten. Irgendwie scheint hier aber nicht so viel los zu sein im Forum. Sind alle im Winterschlaf oder ist die Atari Gemeinde halt so klein.
-
Die Gemeinde ist klein, aber fein, und ich bin immer so schnell, wenn ich gerade da bin.
Du aber auch. ;)
-
Auch wenn nicht viel gepostet wird, hast du bestimmt schon festgestellt, dass Fragen schnell und gut beantwortet werden.
Einige haben so ihre Spezialgebiete und Vorlieben. Ich hatte früher lange einen ST. Es reicht mir heute, wenn ich damit die alten Programme und Spiele laufen lassen kann. Ansonsten bin ich mehr in der Welt der Emus zu Hause und deshalb im englischen Forum aktiver als hier.
-
Dafür auch mein großes Lob. Die Antworten kommen immer propt und sind auch sehr gut und hilfreich. Man merkt das es hier richtige Atari Profis gibt.
Ich glaube ich werde mir wohl keinen Milan mehr holen. Ich habe jetzt einen Atari TT zusammen mit einem Atari Mega ersteigert. Dann kommt mein 1040STF wahrscheinlich wieder weg. Schade, war heute einige Stunden dabei alles auf hochglanz zu bringen. Die komplette Tastatur aueinandergebaut und dann noch die Maus gesäubert. Weiß einer von euch zufällig wie man vergilbte Tasten wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen kann?
Ach ja, hier der Link zu der Auktion: Ist es ein Schnäppchen oder eher nicht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8786121828
-
Hi, ich habe 2 060er Milane und würde mich nur ungerne von einem trennen. Der Milan ist sicher (leider :-( ) tot. Da macht niemand mehr was. Die Falconscene ist hingegen noch recht lebendig. CT60 oder 63 und demnächst (absehbar) Ethernat sind immer noch aktive Projekte. die CT60/63 funktionieren sehr! gut. Habe zwei Falcons damit. Ethernat fügt Ethernet und USB 2.0 hinzu. Treiber werden da das Problem sein.
Gruss, Uli
-
Aramon, hast gut eingekauft. :)
-
Ach, wunderbar. Ich hoffe dann mal das die guten Stücke bald kommen werden. Eine Festplatte bekomme ich von Keili. Habe den Verkäufer angesprochen, er meinte das der Mega keine Festplatte hat, der TT alerdings schon. Größe konnte er mir aber nicht nennen, da er ein Amiga Fan sei, sagte er. ;)
-
Der TT sollte mindestens 40 Mb haben, Du kannst aber auch ein paar Gb reintun, Hauptsache Scsi.
Mit den vierzig Mb kannst Du schon locker surfen, so Du Dir eine Netzwerkkarte holst oder per Modem ins Netz gehst.
-
Kann man bei einem TT auch eine aktuelle Festplatte einbauen, oder wird diese dann nicht erkannt?
Aber erst einmal will ich abwarten bis mein Atari ankommt. Bin echt mal gespannt auf den TT.
-
Die 48MB-Platte in meinem Mega STE habe ich mit ein (nicht ganz so aktuelles) 500MB-Modell ersetzt. Das ging problemlos.
-
Ein TT kann prinzipiell aktuelle Scsi-Platten nutzen, aber ich habe zwei 50 Giga U/W Platten, die er nicht erkannt hat.
Momentan habe ich vier GB drin, und der TT dient mir als FTP-Server.
-
Das hört sich doch echt interessant an. Arbeitest du eigentlich nur mit Atari oder auch PC?
-
Atari, Macintosh, Intel.
Meine Seite läuft auf einem PC, der Fileserver ist ein Mac, ich surfe gerade mit dem Dell Latitude, und die Ataris stehen neben den 68k-Macs als Spielzeug rum. ;)
Für ICQ oder IRC ist ein Atari immer noch gut genug (das ICQ für Mac installiert nicht unter 32 MB echtem Ram), und mit dem Falcon kann man mp3 hören. Surfen geht sowohl mit Falcon als auch TT.
Ich muß Tos2win, PaCifiST, Steem und STEmulator noch ein paar Sachen erklären, dann kann ich auf dem Dell Atari-Spiele zocken. ;D