atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1005 am Do 06.04.2006, 11:11:21
-
hallo,
ich habe vor ewiger zeit an meinen mega eine festplatte und ein cd laufwerk im externen gehäuse angeschlossen - nun hatte ich das ganze eine weile abgebaut. als ich es wieder anschließen wollte wurden die laufwerke nicht mehr erkannt. ich wollte daraufhin cdtool und scsi tools durchlaufen lassen - aber die disketten werden als leer angezeigt. wenn ich den linkII wieder abziehe und resete sind die daten wieder da ... was nun? - danke
-
Könnte es sein, daß eventuell die Terminierung nicht stimmt. Hast du am letzten Gerät einen Terminator (aktiv oder passiv) angesteckt?
Grüßle Günter
-
Oder steckt das DMA-Kabel am falschen Anschluss?
-
ich habe die laufwerke inzwischen ausgebaut un auch einzeln angeschlossen (dann sollte die terminierung egal sein oder?) - mit dem selben ergebnis. sehr seltsam. außerdem kommt zwar strom auf das cdrom - aber per taste lässt es sich trotzdem nicht öffnen. scheint irgendwie blockiert.
-
Die meisten CD-Laufwerke haben eine Notentriegelung. Ein kleines Loch auf der Fronteite. Es genügt wenn du mit einer aufgebogenen Büroklammer reindrückst. Nicht mit roher Gewalt, aber schon mit sanftem Druck lässt sich die Lade dann ein Stück herausbewegen. Vielleicht liegt ja noch eine CD in der Lade, die das ganze blockiert?
Grüßle Günter
-
das hat funktioniert - danke ... allerdings bleibt das grundsätzliche problem bestehen. es tritt auch auf, wenn ich einfach nur den linkII anschließe, ohne dass ich den scsi tower dran habe. wird dadurch irgendwie das floppy laufwerk "überbrückt"? ... mit anderen worten: ohne link = disketten werden gelesen ... mit link = diskette angeblich leer ...