atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: SchwedeII am Fr 28.04.2006, 22:41:49
-
Ich suche nun schon verzweifelt stundenlang, wo ich mir die Diskette PD V444 runterladen kann, leider bisher ohne Erfolg. Kann mir da jemand helfen? Früher hatte ich da 'ne Website, aber die ist leider dem Umstieg von W-98 auf Linux zum Opfer gefallen.
-
Planetemu hat eigentlich fast alles. Hier der Link zu den ST-Vision-Disks:http://www.planetemu.net/index.php?section=roms&dat=345
-
Planetemu hat eigentlich fast alles. Hier der Link zu den ST-Vision-Disks:http://www.planetemu.net/index.php?section=roms&dat=345
Die V-Serie hat aber eigentlich nix mit ST-Vision zu tun.
Ist eine Serie des alten Atari Journals und enthält folgende Sachen:
MiNT 0.8: (Mint is No TOS) Multitask-Erweiterung
(Vorversion) für das ST-Betriebssystem. Versucht,
TOS 1.4 zu emulieren, läuft jedoch auch unter älte-
ren TOS-Versionen. Mit diversen Debug-Funktionen,
die über Funktionstasten abgerufen werden können.
Ein Interface der MiNT-spezifischen Systemaufrufe in
der Programmiersprache C wird mitgeliefert. Die
neuen TT-GEM-DOS-Aufrufe (Mxalloc usw.) werden un-
terstützt (F)(M).
Background: Kleines Ergänzungsutility zu MiNT. Es
ermöglicht, TOS-Programme im Hintergrund eines GEM-
Programms ablaufen zu lassen (F)(M).
Init: Muster-Shell-Programm für MiNT. Trägt zum Ver-
ständnis des Job-Kontroll-Mechanismus der TOS-Erwei-
terung bei. Erleichtert ferner die Konfiguration von
MiNT (F)(M).
Make-A-Book 2.3: Utility, das ASCII-Dateien in ein
Buch-ähnliches Seitenformat umwandelt. Druck von
zwei Textseiten auf ein Blatt im Querformat. Das
Programm setzt ASCII-Dateien in jeweils zwei Post-
script-kompatible Druckerdateien um, die z.B. mit
Ultrascript ausgedruckt werden kînnen (F)(M).
Ich hab die komplette CD des Heim Verlages/Atari Journals hier.
Muß ich aber erst suchen. Das wird vor Montag aber nix. Bin am WoE nicht zu Hause.
Gruß, Bernd
-
Genau das ist der Inhalt von ST Vision 444 ;).
-
Genau das ist der Inhalt von ST Vision 444 .
JA, und genau das wolltte ich haben. Wollte wieder mal sehen, wie das alte MiNT angefangen hat. Habe es damals verwendet (Archive im Hintergrund auspacken, das ging z.B. schon ganz prima) Die bedruckte Diskette hab ich auch noch Zu Hause, aber leider ist sie hin... .
Brauche es aber bis spätestens Do. nächste Woche, da hier ein kleines Oldtimer-Treffen stattfindet. Nur zur Präsentation. Da sind viele ex-Amiga-User, komme prima mit denen klar. Meine Stacy 2->4 und ein Mega-ST sowie ein Mega-STe sind auch dabei. Diesmal wird auch mein TT aufgefahren.
Wer sich interessiert Hier (http://amigatreff.dinotools.de/) steht, worum es geht.
Nachtrag: Bei www.planetemu.net wird ein Paßwort benötigt. Da diese Website freundlichwerweise in französisch ist, (glaub ich jedenfalls, hab keinen blassen Schimmer) weis ich absolut nicht, wie ich da rankommen soll. Die Diskette ist da.
-
An welcher Stelle wird nach dem Passwort gefragt? Bei mir geht es so.
-
Hi.
Mit dem InternetExplorer geht´s. Beim Firefox habe ich einen Downloadmanager, der will ein Passwort. Warum auch immer.
Hab dem Schweden mal die Disk zugemailt
Gruss Wolfgang
-
Danke an alle, hab sie!! Wenn ich Euch nich hätte...
-
Mein Mozilla hat anstandslos geladen.