atari-home.de - Foren
Markt => Biete => Thema gestartet von: guest1289 am Di 18.07.2006, 10:58:51
-
Hallo Atari Fans,
wie heiß war ich damals darauf, endlich den Falcon 030 zu ergattern! :D
Jetzt liegt er nur noch rum, weil ich gar keine Zeit mehr dazu habe. :(
Also Kurzaufstellung aller Sachen, die ich abgeben würde:
- Falcon 030 incl. Screenblaster und Soundlifter und FalconSpeed 386 und RAM-Karte, allerdings ohne interne IDE-Platte (defekt). Insgesamt etwas "gebraucht" aber funktionstüchtig.
-externe SCSI-Platte 1GB Multimediatauglich
bei Nachfrage weitere 2GB externe SCSI-Platte
-Cubase Audio Falcon orig. mit Dongle und Cubase Audio Clock, Handbüchern im orig-Schuber
-Soundpool SPDIF Interface für's DSP-Port zum Anschluss an DAT o.ä.
-Adapter für VGA-Monitor und SM124-Monitor
-Kleinzeug (SCSI-II-Kabel, Maus etc., Betriebs- und Anwender-Software, Atari-Bücher)
Viel Geld muss das nicht kosten, macht einfach Angebote.
Liebe Grüße an alle Atari-Fans,
Martin
-
Also mein letzter Falcon war mir 75 Euronen ein Schnäppchen. :D
Dafür würde ich Deinen auch nehmen. ;D
Glaube aber, daß Du deutlich mehr dafür bekommen kannst und wirst. ;)
-
Für alle, die nachgefragt haben (oder es wollten...)
es gibt Bilder:
http://martin-zwerschke.privat.t-online.de/IMG_0600.jpg
http://martin-zwerschke.privat.t-online.de/IMG_0603.jpg
http://martin-zwerschke.privat.t-online.de/IMG_0606.jpg
http://martin-zwerschke.privat.t-online.de/IMG_0607.jpg
http://martin-zwerschke.privat.t-online.de/IMG_0608.jpg
Der Monitor gehört natürlich n i c h t dazu....
Grüße, Martin
-
Ist er noch da ? Kannst mir dann ja mal ne Mail mit deinen Preisvorstellungen senden !
Danke
:o
-
Ist noch da.
Also alles zusammen z.B. 100€ ?
Gruß, Martin
-
habe dir eine PN geschickt
-
Hab nichtz ausser ne benachrichtigung bekommen das du geantwortet hast ! ??? djkaoz@gmx.de kannst mir ja mailen !
Danke KAOZ
-
@ MartinZ
was ist nun mit dem Falcon. Antworte mir doch bitte mal auf meine OM die ich dir geschickt habe.
-
Irgendwas läuft hier schief !
Hab keine om pm oder sonst noch was bekomen.
Krieg immer nur ne benachrichtigung das du was ins forum zu diesem thema geschrieben hast.
Peace Mario ( djkaoz@gmx.de )
-
Also für alle, die geboten haben oder auch nicht...
der Preis liegt z.Zt. Bei 120€ + ca. 10€ Paketkosten.
Abholung Nähe Aachen möglich.
In den nächsten Tagen entscheide ich, wer den Zuschlag bekommt. (Vermutlich vor dem 13.8.)
Danke für die Gebote.
Gruß, Martin
English:
The price is now about 120€ + 10€ postal service.
I hope to decide until 13. August , who will get the Falcon.
Thanks for your interest,
Greetings, Martin.
-
Wie jetzt? Erst 100 EUR und jetzt 120 EUR? Bekommt jetzt der Höchstbietende den Zuschlag? Sind wir hier bei E-Bay??
Johannes
-
Johannes schrieb:
>Wie jetzt? Erst 100 EUR und jetzt 120 EUR? Bekommt jetzt >der Höchstbietende den Zuschlag? Sind wir hier bei E-Bay??
Natürlich sind wir nicht bei Ebay. Aber im ersten Posting hatte ich um Angebote gebeten. Erst auf Anfrage hatte ich mal 100€ vorgeschlagen. Die 120 folgten dann als Gebot eines anderen Teilnehmers.
Was erwartest Du denn auf einem "Marktplatz" ??? ?
Und trotzdem treffe ich die Entscheidung, wem ich den Falcon überlasse nicht nur zwingend nach dem gebotenen Preis. Denn ich möchte, dass er in gute Hände kommt.Das ist aber bisher glaube ich, bei allen, die geboten haben der Fall.
Also die Entscheidung fällt in Kürze.
Grüße, Martin
-
Der Monitor gehört natürlich n i c h t dazu....
Um Gottes Willen, diesen Scott habe ich um 2000 rum weggeschenkt, weil ich die miserable Qualität nicht mehr ertragen konnte.
Keine Angst, den will keiner. ;)
Ansonsten, Aachen ist ja in der Nähe. Vielleicht würd' ich mich ja auch interessieren. Wieviel Speicher hat denn dieser Falcon?
-
Hallo Leute,
egal wer den Falcon bekommt, ich hätte Interesse an der FalconSpeed (wenns wirklich der 386er ist, ich habe den 286er hier zuhause).
Außer mir wird den wohl eh keiner mehr nutzen (meine Frau tippt in Word unter WIN 3.11 auf der FalconSpeed ihre Texte *g*) und der 386er wäre da ein echter "Gewinn"... würde auch gegen den 286er tauschen...
Wäre cool, wenn sich da was machen ließe...
Mac
-
@ Christian: Auf eBay ist glaube ich gerade ein Falcon Speed wiedereingestellt worden.
-
Hallo Jens,
bei Ebay wird auch "nur" die 286er Version angeboten.
Trotzdem danke!
MfG
Mac
-
Sorry,
hatte das falsch in Erinnerung. Mein FalconSpeed ist auch nur
ein 286er. Hab nochmal reingeguckt:
Der Falcon hat 14(16)MB, aber es ist tatsächlich nur ein 286 Chip auf der Karte
-
Hi Christian.
Ich habe keine Ahnung, welcher PC im Falcon läuft, aber ich habe noch einen 386, der im Mega/STe und TT laufen sollte.
Allerdings ungetestet, und ob ich die Software habe, weiß ich auch nicht.
Du wolltest doch sowieso einen TT, oder? ;D
-
Sorry, wenn ich mich da mal einmische:
Soweit ich weiß, gab es Falcon Speed nur mit einem 286 Prozessor und nie mit einem 386er.
Mein Falcon Speed war laut Aussage von Sack Elektronik (das war der Hersteller) einer der letzten verbliebenen, bevor der Verkauf eingestellt wurde und es ist auch "nur" ein 286er. D.h. man kann höchstens Win 3.11 drauf laufen lassen.
Gruß,
dbsys
-
Hallo Atarianer,
der Falcon ist nun verkauft und gelangt, denke ich, in gute Hände.
Ich danke allen Interessenten. Hätte ich mehrere Falcons, würde ich gerne jedem von Euch einen geben....
Dem ist aber leider nicht so. Höchstens einen PowerMac 6100/66 mit 486er-DOS-Compatibility-Board hätte ich noch anzubieten...
Etwas schwermütig wegen des nun nicht mehr in meiner Obhut weilenden Falcons bin ich schon.... :-\
Alles Gute weiterhin,
Martin
-
Oh, zwar etwas OT, aber es bietet sich gerade an:
Weißt Du, ob man das 486 Board auch in einen 6200 einbauen kann?
-
Es ist eine NuBus-Karte, die mit einem Adapter in den PDS-Slot gebaut wird, einen eigenen Grafikchip und einen SIM-Slot hat.
Obwohl offiziell nur Win3.11 und 95 unterstützt wurde,
lief auch Win98 darauf.
Ob der 6200 aber etwas damit anfangen kann, weiß ich nicht.
-
Ob der 6200 aber etwas damit anfangen kann, weiß ich nicht.
Das ist schade.
Ich habe das Ding nämlich auch rumliegen, aber ich habe nur einen 5200 (also einen 6200 als AllInOne).
Werde ihn irgendwann mal aufmachen und nachgucken.
Danke Dir.
-
@dbsys: In der ST-Computer stand mal, dass der FalconSpeed
486SX (25?) kurz vor der Fertigstellung war, deshalb hielt
ich den 386er gar nicht so abwegig, weil wie Jens ja schon
sagte, die Vortex ATonce ja bereits einen 386er bietet.
@Jens: Yep, den TT such ich immer noch :)
@all: An der Karte hab ich immer noch Interesse, vielleicht
kann man den Prozessor ja einfach austauschen? Wäre ja
egal, ob er mit 16 MHz läuft...
CU,
Mac
-
@Jens: Yep, den TT such ich immer noch :)
Ok, ich hätte einen über. Auch den 386, wobei ich den noch nie laufen hatte.