atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1265 am Sa 12.08.2006, 11:10:50

Titel: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Sa 12.08.2006, 11:10:50
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen Midex+ angeschafft. Jetzt will ich es mit Cublite betreiben, habe aber keinen Treiber für das Gerät. Kann mir jetzt vieleicht jemand weitrehelfen??
Wenn ja: Danke :-*
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Sa 12.08.2006, 15:25:41
Gerade mal nach dem Zip-File der Originaldiskette gesucht:
Auf meinem Server liegt es nicht. Könnte noch auf meinem Falcon oder TT sein, oder ich müßte es bei Gelegenheit mal wieder einlesen.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Sa 12.08.2006, 22:45:51
Ich habe die Treiberdatei auf einer Seite gefunden, war ein ganzer Mros Ordner zum Download, aber ich bekomme das nicht zum Laufen. Der Cublite Hat immer noch 16 Kanàle. Kann das an der verkleinerten Version liegen oder hat schon jemand das zum laufen gebracht??
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Sa 12.08.2006, 22:51:52
Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich mit mindestens Cubase Version 2.0 gearbeitet habe.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Sa 12.08.2006, 22:54:44
Gibt es denn keine Cubase Version wo man keinen Schlèssel Braucht, die Midex aber unterstèzt??
Vieleicht eine àltere Version??
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Sa 12.08.2006, 22:57:33
Nein. Die Cubase Lite ist die einzige Version, die frei verfügbar ist.
Und ich weiß nicht, ab welcher das Midex unterstützt wird.
Definitiv ab der 3.0, evtl. früher.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Sa 12.08.2006, 22:59:53
Und andere (gratis)oder auch Komerzielle Programme die Midex unterstèzen, und mit denen man trotzdem vernünftig atbeiten kann??
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Sa 12.08.2006, 23:04:12
Weiß ich nicht.
Cubase war für mich das Programm der Wahl. Mein Midex+ habe ich auch noch nicht benutzt... ;D
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Sa 12.08.2006, 23:07:10
Und sie kénnen mir kein günstiges Cubase verkaufen??
Die 100€ im Shop sind etwas übertrieben.
Also für mein Atari büdget jedenfals!! ;D
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Sa 12.08.2006, 23:36:03
Es gibt immer mal wieder Cubase Versionen auf eBay zu kaufen.
Manchmal kann auch hier im Forum eine angeboten werden.
Evtl. schreib doch mal eine Gesuch in die Kleinanzeigen.

Für Cubase 3.x solltest Du mindestens einen Atari mit zwei MB Ram haben, ansonsten ist nach dem Start des Plattentreibers das Ram schon so voll, daß Cubase nicht mehr starten will.
Vier MB wären besser, sind aber nicht notwendig; ein MB ist sehr knapp, wenn überhaupt ausreichend.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Mo 14.08.2006, 00:54:44
4MB Ram ist kein Problem, wenn das Thema Festplatte läuft nicht gelést ist.
Aber da ist noch ein Problem. Ich wohne in Luxemburg, und es gibt nicht viele bieter die dahinn senden.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Mo 14.08.2006, 18:56:37
Ah - daher also die merkwürdigen Umlaute, die mir mein Falcon anzeigt... ;D

Man könnte bestimmt gucken, ob irgendein Atarianer aus dem Forum nahe der Grenze die Sachen für Dich entgegennähme.
Müßtest Du dann nur noch abholen.
Die Szene ist ja glücklicherweise relativ freundlich. :)

Wohne selber leider zu weit weg. :-\
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Mi 16.08.2006, 20:51:53
Danke Jens, Danke Thomas :) :) :), die sache scheint gelöst.
Ich versuch mal das ding ans laufen zu kriegen, müsste mit den Downloads ja gehen. ;D ;D
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Mi 16.08.2006, 22:40:03
Nein, kleines problem, kenne den Dateityp .st nicht, was ist das?? ??? ??? ??? ???
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: keili am Do 17.08.2006, 09:26:42
Das sind Images von Disketten, die mit einem Emulator (z.B. Steem) benutzt werden.
Wenn die ursprüngliche Diskette keinen Kopierschutz hatte, kann man den Inhalt mit Steem auf eine virtuelle Festplatte und dann auf eine Diskette kopieren. Sonst muss man sie zunächst in ein msa-Image umwandeln und kann dieses mit dem Atari auf Diskette schreiben.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: jens am Do 17.08.2006, 09:37:37
Wenn man einen Rechner mit DOS, Win 95 oder Win 98 hat, dann kann man auch den PaCifiST nehmen und die Images in Laufwerk B: packen, während man in Laufwerk A: echte Disketten hat.
Ist aber fummeliger einzurichten.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: Stosser am Do 17.08.2006, 18:42:53
Hi,

eventuell kommst du mit diesen Programm auch am ziel, ich glaube keili hat es mal erwähnt.

Floppy Image program:
http://www.ppest.org/atari/floimgd.php

könnte dir sehr viel arbeit ersparen, habe es selbst noch nicht ausprobiert.

Titel: Re: Midex+
Beitrag von: keili am Do 17.08.2006, 19:55:06
Stimmt, ist noch so neu, dass ich daran gar nichtg gedacht habe.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: Stosser am Do 17.08.2006, 22:03:51
Stimmt, ist noch so neu, dass ich daran gar nichtg gedacht habe.

Kann doch jeden mal passieren  ;D

aber noch was, hast du es schon mal versucht ?

ich bin zu faul oder besser gesagt, ich habe es noch nicht gebraucht darum habe ich es selber noch nicht ausprobiert.

Titel: Re: Midex+
Beitrag von: keili am Fr 18.08.2006, 08:38:54
Bisher habe ich nur 3 ST-Disks am PC eingelesen. Das ging problemlos. Auf einer 4ten waren defekte Sektoren, womit das Tool dann nicht zurechtkommt.
Titel: Re: Midex+
Beitrag von: guest1265 am Sa 19.08.2006, 09:53:55
Das geht bei mir aber nicht so gut...
Ich bin neben dem Atarianer noch ein Linuxer, habe meinen XP vor zwei Monaten verbrannt ;), nachdem ich es wegen zu vieler ànderungen am System zum vierten mal neu aktivieren musste!! >:(
Das andere Programm funktioniert aber, und damit danke ich fèr die Hilfe.