atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1419 am Mi 06.09.2006, 10:48:12

Titel: TT Festplatte
Beitrag von: guest1419 am Mi 06.09.2006, 10:48:12
Hallo beisammen  :)

Ich habe einen 8 MB-TT (TOS 3.0x), den ich vor Jahren mal aus dem Sperrmüll gezogen habe, soweit "wiederbelebt". Das Teil hatte keine Platte mehr und habe ihm nun eine 2 GB-Quantum XP32150 verpasst. Sie lässt sich zwar mit den Standard-AHDI-Treibern formatieren (AHDI 605C) und die Partitionierung funktioniert auch (4*512 MB), leider kann ich aber auf die Platte nicht zugreifen. Wenn ich nach dem Partitionieren und dem Laden des AHDI.prg-Treibers gehe und  danach auf "Laufwerke anmelden" gehe, habe ich zwei "Geräte", klicke ich auf einen von beiden drauf, "hängt" der TT, gleiches passiert bei "HInstall".  Verdrehe ich da evtl. was mit der Reihenfolge der Partitionierung/Formatierung? Soweit -ich- das mitbekommen habe, heißt es -erst- formatieren (also 1* komplett durch), -dann- partitionieren. Aber keine anschließende Formatierung der Partitionen???) Terminierung ist an, SCSI-ID steht auf 0, Termpower ist aus (-muß- es evtl. "an" sein?)


Meine zweite Frage: Woher könnte ich noch eine "original-TT-Tastatur bekommen? Im Moment klemmt eine Eigenkonstruktion=>1040er-Tastatur mit Telefonstecker am TT. Das läuft zwar wunderbar, ist aber optisch nicht das wahre, außer, ich räume den 1040 komplett leer und stopfe die Tastatur wieder dort rein...


Vielen Dank für eure Hilfe :)

Gruß
Stef
Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: guest1419 am Mi 06.09.2006, 12:57:40
Jop, geht mittlerweile. Erste Partition auf 15 MB gedreht, die restlichen mit jeweils 100 MB angelegt (etliche....aber nicht die komplette FP). sobald die Partitionsgrößen auf 512 MB gedrückt werden (also c:=15 MB, D=512 MB usw), spinnt er wieder. Dachte, TOS 3.0x (fragt mich nicht, ob .5 oder .6, ich weiß es nich ;-) ) erlaubt Partitionsgrößen <=512 MB?

Gruß
Stef
Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: CharlyGER am Mi 06.09.2006, 15:47:48
Meine zweite Frage: Woher könnte ich noch eine "original-TT-Tastatur bekommen?

Ist die hier vielleicht was für Dich?
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=3047.0
Müsste zwar eine vom MegaSTe sein, aber tut auch am TT.  ;D
Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: jens am Do 07.09.2006, 07:22:56
Dachte, TOS 3.0x (fragt mich nicht, ob .5 oder .6, ich weiß es nich ;-) ) erlaubt Partitionsgrößen <=512 MB?
Nimm mal eine Bootpartition mit maximal 256 MB, und dann teilst Du den Rest auf vier gleichgroße Partitionen auf.
Wenn Du den aktuellen HdDriver und  MagiC 6.2 installieren willst, dann kannst Du auch die 256er machen und den Rest als eine nehmen, aber wenn Du bei AHDI bleibst, dann nimm erstere Aufteilung.
Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: guest1419 am Do 07.09.2006, 12:50:40
Dankeschön :) Werde ich nachher mal probieren. Ich hab eine von den 100er-Partitionen schon mit meinen "nötigen" Programmen zugeschrieben. Gehen die Daten wieder flöten, wenn ich die restlichen Partitionen (mit Ausnahme der 15er C: und 100er D: ) lösche und "aufpumpe"?

Wie verhält sich das eigentlich mit irgendeiner Sorte Netzwerk am TT? Würde gerne mal mit irgendwelchen Sample-Abdudel-Programmen am TT "herumspielen"; mein olles Parallelport-100er-Zip geht ja nicht so ohne weiteres am TT und Samples schaufeln per 720k-Disk stelle ich mir ein -bischen- stressig vor  ;) Oder ich wühl hier mal ein wenig im Forum....

Danke + gruß
Stef

Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: afalc060 am Do 07.09.2006, 20:03:03
beim partitionieren gehen leider alle daten auf den entsprechenden laufwerk flöten. sind alle partitionen auf einem laufwerk hast naher nichts mehr, sorry.
Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: jens am Fr 08.09.2006, 03:13:03
Es gibt Treiber, die das besser handeln, z.B. der alte Chbd, aber wie das mit neueren Versionen aussieht, weiß ich nicht.
Der löscht nur ab aktuell zu ändernder Partition nach hinten zu.
Titel: Re: TT Festplatte
Beitrag von: guest1493 am Do 28.09.2006, 22:14:29
Bei Bedarf hätte ich auch noch eine originale Seagate ST157N hier rumpurzeln. Natürlich voll funktionsfähig! Die kann man dann als ein Stück Partitionieren und Formatieren. Nettokapazität 48 MB. Das waren noch Zeiten!  ;)