atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: afalc060 am Mi 06.09.2006, 19:38:40

Titel: highwire
Beitrag von: afalc060 am Mi 06.09.2006, 19:38:40
hab seit heute meinen falcon wieder in betrieb. sieht ganz schön strange damit hier aus. und zudem wurde zwischendurch behauptet meine sitzung wäre abgelaufen.. nach 5 min?  und ne seite hat es dann auch mal nicht gefunden. strange. aber falcon lebt *g
Titel: Re: highwire
Beitrag von: afalc060 am Mi 06.09.2006, 19:40:49
aha, highwire lädt immer zuerst aus seinem cache. wie kann man das verhindern?
Titel: Re: highwire
Beitrag von: jens am Do 07.09.2006, 07:26:58
Kann man nicht verhindern.
Aber Ctrl-R hilft. ;)

Hast Du Cookies an?
Titel: Re: highwire
Beitrag von: afalc060 am Do 07.09.2006, 09:37:02
jau cookies sind an
Titel: Re: highwire
Beitrag von: afalc060 am Do 07.09.2006, 20:10:09
ich hab mir jetzt die ttf-fonts von windoof rübergeschaufelt und frag micht, was nun bei firefox und ie zb als standard-font eingestellt ist. also wenn nichts angegeben ist. und, wie bekomm ich die kennung (so ne zahl) des Fonts heraus? Also damit ich das dann in der Highwire-konfig eintragen kann.
Titel: Re: highwire
Beitrag von: jens am Fr 08.09.2006, 06:49:50
Auf der Highwire Seite liegt ein Tool von Joakim rum, mit dem Du die Fonts in die highwire.cfg reinbekommst.
An Deiner Stelle würde ich aber lieber Speedo Fonts nehmen - die machen sich besser, was die Umlaute angeht, meine ich...
Titel: Re: highwire
Beitrag von: afalc060 am Fr 08.09.2006, 09:45:39
ahja, später mal versuchen.
wieso sind speedo besser in den umlauten?
Titel: Re: highwire
Beitrag von: jens am Fr 08.09.2006, 15:29:32
Mit den TrueTypes hat man öfter mal seltsame Zeichen anstelle der Umlaute.
Bei einigen Usern ist es so, bei anderen nicht.
Probier's mal.

Ich habe mit Speedo Fonts normale Seiten und verkehrte Edit-Felder.
Mit TrueTypes war es genau andersherum...
Titel: Re: highwire
Beitrag von: afalc060 am Fr 08.09.2006, 17:08:52
hm umlaute sind nicht sichtbar..
Titel: Re: highwire
Beitrag von: jens am Fr 08.09.2006, 23:21:21
Komisch...
Nvdi oder Speedo Gdos?
Titel: Re: highwire
Beitrag von: afalc060 am Sa 09.09.2006, 09:37:29
nvdi.
wenn highwire sein baskerville font nicht findet, meckert es rum. header und teletype hab ich mal auf ttf gestellt.
Titel: Re: highwire
Beitrag von: jens am Sa 09.09.2006, 20:45:52
Teletype würde ich Font 1 nehmen - das ist wohl Monaco Mono.