atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: OnkelTom71 am Do 14.09.2006, 17:54:59

Titel: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: OnkelTom71 am Do 14.09.2006, 17:54:59
Warum sind eigentlich so viele Ataris vergilbt? Betrifft es einige Modelle mehr als andere? Ich habe den Eindruck, dass TTs 'sauberer' sind.

Und nun die spannende Frage: Kann man da Abhilfe leisten? Gibt's eine Möglichkeit der Reinigung? Wenn ja, wie am besten?

Gruß,
Thomas
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: Skywalker am Do 14.09.2006, 18:44:09
Hi,

Keine Ahnung, woran das liegt, das das Atari Plaste so vergilbt :-)
Beim Autozubehörhändler wie z.B. ATU und Co gibt es Kunststoffreiniger.
imho von der Firma A1.
Den könnte man mal probieren.
Der funktioniert jedenfalls bei der Stoßstange meines Fords wunderbar. Die ist normalerweise schwarz (unlackiert) und bleicht durch die Sonne immer aus. Sie sieht dann so grau aus. Wenn ich dann diesen Kunststoffreiniger nehme, nimmt die Stoßstange wieder die Original Farbe an.
Man könnte das auch mal beim Atari versuchen.

Gruß, Bernd
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: STeFan am Fr 15.09.2006, 02:15:21
Hi,
ich bin inzwischen der Ansicht, dass die Geraete unter Lichteinwirkung vergilben, jedenfalls sieht meine (ehemalige?) Reservetastatur (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=3081.0), die immer schoen dunkel gelagert wurde, nach wie vor fast wie neu (auf jeden Fall aber eher grau als gelb) aus, alles andere ist mehr oder minder stark vom Gilb befallen ...

Im Uebrigen empfehle ich: Meister Propper Schmutzradierer (oder Baugleiches).. -> WWW: wirkt wirklich Wunder!
 ;)
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: guest1446 am Fr 15.09.2006, 07:44:18
Hallo ;)

Mein erste Posting hier :D

Also: Versuch es mal mit Clorix. Ich habe es zwar selber noch nicht ausprobiert, aber es soll wohl sehr gut damit gehen.

Gruß
Sammler
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: Stosser am Fr 15.09.2006, 07:56:04
Hallo ;)

Mein erste Posting hier :D

Also: Versuch es mal mit Clorix. Ich habe es zwar selber noch nicht ausprobiert, aber es soll wohl sehr gut damit gehen.

Gruß
Sammler

Hat bei mir kein erfolg gezeigt, ausser das die Teile gestunken haben.

Versuchsobjekt war eine Megafile und Mega ST gehäuse,habe extra als selbst versuch nur eine hälfte des Gehäuse damit bearbeitet so das man erkennen konnte ob es gegen den gilb hilft, leider nein.

Könnte aber bei ein anderen Gehäuse funktionieren.

P.S.: zustand der beiden Gehäuse war echt schlecht, da der vorbesitzter den Atari Rechner als Altar missbraucht hat, über war Kerzenwachs auf den Gehäuse.

Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: STeFan am Fr 15.09.2006, 20:12:06
Nochmal: Was der hier (http://www.for-me-online.de/familie-wohnen-leben.php?idx=schmutzradierer) nicht schafft, ist ein hoffnungsloser Fall - es gibt inzwischen aber auch zahlreiche gleich gute Mitbewerberprodukte ...

(http://www.for-me-online.de/images/article/83aff9ed9bfed45637f7df067197029b-article-MrProper_artikel.jpg)
Meine Erfahrungen mit diversen speziellen Kunststoffreinigern sind insgesamt eher zwiespaeltiger Natur, wenn sie halbwegs wirksam sind loesen sie meist das Material leicht an, das sich anschliessend etwas klebrig anfuehlt und meist noch schneller wieder verschmutzt.
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: OnkelTom71 am Fr 15.09.2006, 20:46:02
Nochmal: Was der hier (http://www.for-me-online.de/familie-wohnen-leben.php?idx=schmutzradierer) nicht schafft, ist ein hoffnungsloser Fall - es gibt inzwischen aber auch zahlreiche gleich gute Mitbewerberprodukte ...

Hast Du das denn schon ausprobiert?

Gruß,
Thomas
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: STeFan am Sa 16.09.2006, 14:15:38
Ja - ich nehm die Dinger praktisch nur noch. Man kann sie ausspuelen - aber bei hartnaeckiger Verschmutzung rubbeln sie sich manchmal recht fix auf. Insgeasamt aber bringen sie das imho beste Resultat. Wo's mehr braucht probier ich's manchmal noch mit "IROX Kunststoffreiniger mit Nikotinentferner".  Gegen "natuerliche" Vergilbung hilft das aber alles nix, da die ja nicht aus An- oder Ablagerungen besteht.
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 16.09.2006, 17:59:51
Gegen "natuerliche" Vergilbung hilft das aber alles nix, da die ja nicht aus An- oder Ablagerungen besteht.

Das hatte ich befürchtet. Schade, dass man da nix machen kann...

Gruß,
Thomas
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: Wosch am Sa 16.09.2006, 22:27:46
Hi.
Wird hier auch angesprochen:

http://www.abbuc.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=1388

Gruss Wolfgang
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: jens am So 17.09.2006, 13:26:54
Der ehemalige Hoster des Atari Computermuseums - Mike - arbeitet im Baumarkt, und er hat die Gehäuse gesäubert, und danach hat er sie dann neu lackiert - Farbe kann man sich genau im richtigen Ton mischen lassen.
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: OnkelTom71 am Mo 18.09.2006, 18:28:43
So, habe nun meinen 1040STFM mit dem Meister Proper Magischer Schmutzradierer bearbeitet und alles auch naß gereinigt (natürlich nicht die elektrischen Teile. Der Schmutzradierer ist schon gut, bei Vergilbungen hilft er - wie schon geschrieben - allerdings nicht.

Das mit dem Bleichen lasse ich lieber sein, obwohl die Ergebnisse wie im Commodore Forum beschrieben, ja nicht schlecht aussahen.

Danke für alle Antworten!

Gruß,
Thomas
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: guest1493 am Do 28.09.2006, 22:33:56
Das mit dem Klorix hab ich auch noch nicht gehört! Wer sein Gehäuse irreparabel beschädigen will, nehme dies. Klorix löst das Plaste an, das aber nur nebenbei bemerkt. Wie einer meiner Vorredner empfehle ich die Kiste zu lackieren. Geh damit aber lieber in eine professionelle Lackiererei und leg den 50er auf den Tisch, als es mit Farbe aus dem Baumarkt selbst zu versuchen. Ich weiß wovon ich spreche, habs leider auch schon selbst versucht und bin kläglich daran gescheitert. Die Burschen aus der Lackiererei hatten nachher nur mehr Arbeit, weil sie meine Farbe erst wieder runterkratzen mussten. Das Ergebnis nachher war aber perfekt.

Nochmal wegen dem Gilb:

Dunkel, Nichtraucherhaushalt = gut
Sonne, Raucherhaushalt = schlecht

Wer ein Atari Museum eröffnen will, sollte die Sonne auf jeden Fall draußen lassen, wenn er Wert auf Authentizität legt.
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: jens am Do 28.09.2006, 22:36:51
Der dereperaner hat einen schneeweißen TT.
Der muß immer schön im Schlagschatten gewesen sein. ;D

























Oder in der OVP... ;)
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: SchwedeII am Mi 15.11.2006, 09:16:19
Hmm, das Thema ist hinlänglich bekannt, und so wie ich Bescheid weiß, haben Kunststoffe allgemein das Problem, dass sie mit UV-Strahlung in eine Wechselwirkung treten. Das bedeutet, selbst wenn ich das Ding im Schatten stehen habe, ist meine Wohnung mit Energiespar-Leuchtmitteln ausgerüstet, (Leuchtstoffröhren, Leuchtstoffeinsätze etc) dann ist immer noch so viel UV unterwegts, dass die Gehäuse ordentlich vergilben.
Fazit: man müsste die Komplette Oberfläche entfernen, um den original-Grauton wieder zu bekommen, was aber auch nicht von Dauer wäre. Eine Lackierung wäre tatsächlich eine Alternative, aber wie kriege ich dann die Beschriftung auf eine lackierte Tastatur?
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: Stosser am Mi 15.11.2006, 10:22:42
Das mit dem Klorix hab ich auch noch nicht gehört! Wer sein Gehäuse irreparabel beschädigen will, nehme dies. Klorix löst das Plaste an, das aber nur nebenbei bemerkt.

Hi,

muss dich leider enttäuschen, meine Mega File 30 und mein Mega ST 2 sind bei guter Gesundheit.  ;D

Habe es erst an der Mega File ausprobiert, habe eine Fläche benutzt die man die behandlung nicht sofort ansieht, habe gesehen das es ein bischen heller geworden ist und habe danach das ganze Gehäuse damit gesaubert.

Danach habe es mit sehr viel Wasser abgespült und abgetrocknet, nachden ich festgestellt habe das es mir nicht in den Händen zerblösselt ist habe ich den Mega ST damit behandelt.
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: caesar am Mi 15.11.2006, 10:38:09
Hat das bedruckte Typenschild vorne denn Überlebt?
Titel: Re: Vergilbte Ataris und Abhilfe?
Beitrag von: Stosser am Mi 15.11.2006, 11:12:45
Hat das bedruckte Typenschild vorne denn Überlebt?

Hinter den Typenschild sind löcher so das man sie vorsichtig heraus drücken kann und später wieder einsetzten kann.