atari-home.de - Foren
Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: SchwedeII am Fr 29.12.2006, 22:12:52
-
ja, ich weiss, den gibt es schon, ich kenne nur leider keinen, der ihn auch wirklich zum laufen gebracht hat.
Deshalb mal eine Frage an alle unixer: Ist es möglich, ein solches tool auf script-Basis zu basteln? Wenn ja, kann mir dabei jemand helfen?
-
was ist MC ??
-
Midnight-Commander, ein Clone des Norton-Commander, nur wesentlich mächtiger.
-
Noch mächtiger?
Dann kann man ja endlich alles kaputtmachen... ;D
-
Nanu, Jens kennst Du den Minnight-Commander nicht? Ich dachte, Du hast einen Unix Server am laufen? Oder nimmst Du Windows?
Aber Du hast Recht, mit dem kann man auch `ne Menge kaputtmachen, wenn man nicht weiss, was man macht. :o
-
Hallo, der MC läuft unter Mint.
vi ist schon ok wenn man die Befehle kennt !?!
sparemint Paket "mc-4.6.0-2.m68kmint.rpm" installieren mit rpm -i mc-4.6.0-2.m68kmint.rpm
-----------------------
SchwedeII ... die Sachen, auch Samba laufen alle. Kauf dir ein altes Suse Handbuch aus einer 5er Version. Im Paket bei baye für einen Euro plus Porto und dann viel Lesen vor dem Schlafen gehen ...
Wenn was nicht geht so wie es soll dann liegt es in aller Regel daran das etwas was sucht was da nicht ist wo es erwartet oder nicht hingehört. Oder so in der Art.
# man samba (oder so ...)
-
Nanu, Jens kennst Du den Minnight-Commander nicht? Ich dachte, Du hast einen Unix Server am laufen? Oder nimmst Du Windows?
Meine Seite läuft auf Win2k, wenn ich nicht mal kurz den Falcon mit Weblight darauf ansetze. ;)
-
Hallo, der MC läuft unter Mint.
vi ist schon ok wenn man die Befehle kennt !?!
Ja, das ist es ja grade: Bei mir gibt es den auch unter MiNT, aber laufen will er nicht. Keine Funkrionstaste geht und selbst beenden kann ich den nur mit killall mc.
vi hab ich öfter mal in Betrieb, der macht auch keine Probleme. Die Grundbefehle zu editieren beherrsche ich. Da wird schon mal die eine oder andere Datei (meist die mint.cnf oder die ttytab) modifiziert.
Seit ich aber vconsoles am laufen habe, startet der mc nocht nicht mal. Es kommt die Meldung:
Error opening terminal: stv52.
-
Hallo SchwedeII,
ja das ist schwer, man Sitz halt nicht selber davor.
stv52 klingt für mich nicht gut !?!
Solche es nicht vt100 sein ?
Muß das nicht anders sein ? Wie sieht deine Datei
# /etc/ttys
aus.
Noch mal neu drüber installieren, welches mc paket? Das vom SpareMint ...
Hab leider kein (kein Atari) Mint laufen, deshalb kann ich nicht nach schauen.
-
Diese Datei existiert bei mit gar nicht. (Easy-MiNT 1.52)
-
Hallo SchwedeII,
na denn. Irgendwo sollte eine Datei existieren welche das Verhalten der Consolen vorgibt. Also tty = serielle und die Bildschirmconsolen.
Was ist alles im Ordner /etc vorhanden ?
-
Eigentlich nur die ttytab, das ist alles, was mit tty anfängt
Nachtrag: Ich hab vconsoles(virtuelle Consolen) am laufen.
-
Hallo SchwedeII,
dann stell die ttytab hier mal ein.
Vielleicht Vconsoles mal deinstallieren !?!
-
# /etc/ttytab.vt - ttytab mit den Eintraegen fuer die Virtuellen Consolen.
#
# Die Datei wird beim Booten von /etc/rc.local auf /etc/ttytab gelinkt,
# wenn /sbin/vcons1d existiert.
#
# Prinzipiell laeuft auf der Console ein normaler getty.
#
# Fuer Leute, die immer zu viel Rechenzeit uebrig haben, kann auch
# direkt ueber execmtos bzw. execgem MultiTOS oder SingleTOS gestartet
# werden. Es erfolgt dann kein `login' im ueblichen Sinne, sondern es
# wird GEM direkt als `root' gestartet.
#
# Es darf nur jeweils einer der folgenden drei Eintraege aktiv sein!
#
console "/usr/sbin/getty console" stv52 on secure
#console "/aes/n_aes/n_aes030.sys" stv52 on secure
#console "/usr/sbin/execmtos" stv52 on secure
#console "/c/geneva/geneva.prg!" stv52 on secure
#
# Virtuelle Consolen - Jeder "on" Eintrag eroeffnet eine virtuelle
# Console, auf die mit ALT-F[1-9] umgeschaltet werden kann.
# Zur "echten" Console wird mit ALT-F10 umgeschaltet.
# GEM kann nur auf der "echten" Console laufen.
#
ttyv1 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv2 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv3 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv4 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv5 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv6 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv7 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv8 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv9 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
Irgendwie hätte ich die originale ttytab behalten sollen. Dummerweise hab ich sie helöscht, ich weiss nur nicht wie...
DAnn brauch ich vconsoles nicht mal deinstallieren.
Eigentlich sollte doch ein neuer aktiver Eintrag auch neue Einstellungen übernehmen, ohne die alten zu beeiflussen.
-
Hallo SchwedeII,
ja die Sache mit nicht vor dem verändern gesicherten Dateien ist immer schlecht besonders unter einem Unix System.
Also einen anderen Arbeitsstiel angewöhnen, besser so.
Da ich überhaupt keinen Atari habe kann ich eigentlich nicht wirklich behilflich sein aber Hilfe zur Selbsthilfe tut es vielleicht auch.
... es sollte hier sich jetzt ganz schnell jemand melden und seine ttytab hier einstellen damit der Rechner von SchwedeII richtig läuft.
versucht doch mal ...
# man ttytab (unter OS X geht es ... # man ttys)
- dat is alles der selbe sellerie -
nur dat dingens heiß anderes
-
ja die Sache mit nicht vor dem verändern gesicherten Dateien ist immer schlecht besonders unter einem Unix System.
Also einen anderen Arbeitsstiel angewöhnen, besser so.
Ich hab diesen Arbeitsstil schon lange, nur... Ich bin bis heute der Ansicht, ich hätte ein Backup der Datei angelegt, kann sie aber einfach nicht finden...
Ein man ttytab hab ich schon probiert, da gibt es leider keins.
-
Hallo SchwedeII,
ja, ja du hast es ...
Nochmal von vorne, wenn man Fehler macht einfach da anfangen oder besser weiter machen wo es noch funktionierte.
Mr. Gates vertaut auch fest darauf.
Kleine Kinder machen sowas immer ... Nochmal Nochmal und nochmal. Die können bei vielen Dingen nie genug bekommen.
So funktioniert das.
-
Hallo SchwedeII,
melde dich auf jeden Fall wenn es läuft hier.
-
Ich melde mich hier, weil es leider noch nicht richtig läuft...
Folgendes, ich hab mein mc-Paket entfernt und durch ein anderes ersetzt. (RPM von der Sparmint-Page) Nun kriege ich zwar den MC zu Gesicht, aber bevor der startet kommt die Meldung:
subshell.c: couldn`t open master side of pty
pty_open_master: no such file or dir
kann da irgendwer was mit anfangen?
-
Hallo,
PTY das klingt als ob er Probleme mit deinem vconsoles hat, versuchs doch mal Ohne.
TSchau Ingo
-
hmm, kannst Du mir mal Deine ttytab schicken, damit ich die modifizierungen rückgängig machen kann? Ich habe keine Vorlage und nix da, mit dem ich vergleichen könnte. Soweit mir aber bekannt, hatte ich das Problem schon vorher, mit dem Umstieg auf vconsoles ist der MC nur ganz im Datennirvana verschwunden, soll heissen, ging gar nicht mehr.
-
kannste mir mal Vconsoles schicke, oder denn link zum Download.
Werde ich mal testen obs bei mir läuft. Hab momentan nur das Problem das ich nur 8MB TT-RAM habe.
TSchaui Ingo