atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: Dennis Schulmeister am Sa 03.03.2007, 13:52:47

Titel: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Sa 03.03.2007, 13:52:47
Hallo,

der Titel sagt es. Ich such eine neue SCSI-Festplatte, welche mit der Stacy kompatibel ist. Alles ab 100 MB aufwärts (und funktionstüchtig ;)) ist in Ordnung.

Angebote bitte per PM oder eMail (dennis -at- windows3 -punkt- de).

Vielen Dank und Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Mo 19.03.2007, 01:41:45
Ist immer noch aktuell. :)

Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: frank.lukas am Di 20.03.2007, 12:48:14
Hallo Dennis Schulmeister,

ich hab zwar welche, sind aber noch nicht meine.

Eine IBM DPES-31080 (1GB) oder kleiner wäre schön da die Dinger sehr wenig Watt (Strom) verbrauchen. Oder kommen in die Stacy 2,5 Zoll Laufwerke rein.
Solche als SCSI Version findet man in alten Apple PowerBook Modellen vor den PB150/190 Versionen. Oder vielleicht eine IDE Platte über einen IDE zu SCSI Converter von ACARD oder vielleicht eine CF Karte ?

grüße

  Frank
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: dbsys am Di 20.03.2007, 16:56:10
In eine STACY kommt eine 3,5" Festplatte rein. Innen sitzt der ACSI/SCSI Controller, der auch im Mega STE verwendet wurde. Leider funktioniert nicht jede SCSI Platte an diesem Controller (wie beim Mega STE auch).
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: frank.lukas am Mi 21.03.2007, 16:31:37
Hallo dbsys,

da nur eine Festplatte in der Stacy drinne ist kann man in der Chips & Chips oder im DOIT Archive nachschauen und den ASCI/SCSI Host Adapter mit Partity aufrüsten wenn man nur eine Festplatte zur Verfügung hat welche ein Abschalten des Partity Bits nicht erlaubt.

grüße

  Frank
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: dbsys am Mi 21.03.2007, 18:19:49
Hallo dbsys,

da nur eine Festplatte in der Stacy drinne ist kann man in der Chips & Chips oder im DOIT Archive nachschauen und den ASCI/SCSI Host Adapter mit Partity aufrüsten wenn man nur eine Festplatte zur Verfügung hat welche ein Abschalten des Partity Bits nicht erlaubt.

grüße

  Frank

Dieser Tip ist sicherlich interessant für die Bastler unter uns, ob Dennis Schulmeister damit etwas anfangen kann, kann nur er selbst beurteilen.

Ich gehe immer erstmal davon aus, daß ein normaler User nicht an seiner Atari Hardware rumbasteln möchte.

Wobei schon der Plattenaustausch bzw. Einbau in die STACY ein mittleres Drama ist, weil man das Gerät nur mit Mühe so öffnen kann, daß es nicht beschädigt wird.

Wer nicht weiß was er tut (und wie), sollte die STACY lieber zulassen.

 :o
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Do 22.03.2007, 22:55:50
Hallo,

Hardwarebateleien sind für mich schon in Ordnung. Solange sie sich auf Drähte beschränkten. Platinenlöten würde ich nicht gerade zu meinen Stärken zählen ... ;D

Gruß,
Dennis 8)

PS: "Dennis" reicht. ;)
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Mo 02.04.2007, 11:59:53
Push :)
Titel: Re: SCSI-Festplatte für Stacy
Beitrag von: tuxie am Mo 02.04.2007, 12:14:23
Ich habe jetzt noch eine 1GB Platte bekommen, ich werde dies nochmal im Mega STE Testen und dir bescheid geben.

TSchau Ingo