atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest1901 am Di 27.03.2007, 19:55:11
-
Hi Leute
Ich bin in Sachen atari ganz neu und würde gerne wissen, was es mit dem LAN-anaschluss am atari auf sich hat???
KingBecks
-
Hallo,
das ist eine RS422 Serielle Schnittstelle wie sie am Mac auch genutzt worden ist. eiegntlich in dieser Form volkommen nutzlos.
TSchau Ingo
-
och... schade. Ich dachte ich könnte mir damit ein kleines Heimnetzwerk aufbauen :'(
KingBecks
-
eine Preiwerte alternative
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=3670.0
-
och... schade. Ich dachte ich könnte mir damit ein kleines Heimnetzwerk aufbauen :'(
KingBecks
Du könntest theoretisch zwei Ataris damit aneinanderklemmen.
-
Hallo,
hat schon jemand Apple Localtalk Kabelsalat an zwei Atari TT oder Atari TT und Mega STE oder zwei MSTE angeschlossen und mit STING über FTP Dateien ausgetauscht?
Frank
... ich meine das 3 draht Appletalk Netzwerk.
-
der lan-anschluss ist mit seriell2 gekoppelt. entweder seriell2 nutzen oder lan. ausserdem ist der lan-anschluss auch verstümmelt glaub.
-
Hallo,
hab es selber nie ausgetestet aber wird nicht viel falsch dran sein an dem Lan Port.
Wird je nur von der Firma Atari (um keine Kohle an Apple zahlen zu müssen) leicht geändert worden zu sein. So ähnlich wie beim DMA Port, nur nicht ganz so schlimm. Mehr steht in der Chips & Chips oder im Doit drin.
grüße
Frank