atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1910 am Mi 18.04.2007, 14:35:55
-
Hallo Atarianer,
nach langen Jahren der Abstinenz, konnt ich endlich wieder einen Mega STe erwerben, meinen gab ich leider mal her. Habe damals aber meine Festplatte (1GB - SCSII - Toshiba MK537FB) ausgebaut, da ich persöhnliche daten drauf hatte, die ich nicht weitergeben wollte. Nun, die Platte hatte ich lange Jahre gut verpackt auf der Seite liegen. Beim Erhalt meines neuen Mega STe wollte ich diese logischerweise wieder nutzen. Erkannt wurde sie aber leider nicht - mit Terminatoren gäbs Bömbchen :'( - ohne wurden nur die Diskettenlaufwerke angezeigt ??? . Ich hatte zwischenzeitlich mal versucht die Platte an ner Dose anzuklemmen, doch auch die hatt sie nich erkannt >:( . Nun meine Frage - die 3 Terminatorn (Wiederstände ?) müssen die in einer bestimmten weise eingesetzt sein ? müssen die überhaupt drin sein - welche Jumper sollten gesteckt sein (mögl. sind : ID0 - ID1 - ID2 - LED - TPWR - IDXO - IDXI - PE - START - _T_N - TEST ) Ich hatte die PLatte damals von der "GALACTICA" Box - Boah - waren das Zeiten :P
Achja - alle Daten und Treiber waren auf der PLatte (SCSII - Tools und und und....)
Achja - die DIP Schalter auf dem Controler stehen wie folgt_
1 - on
2 - on
3 - off
bei der anderen (8er) Bank ist nur die 7 on - der Rest ist off
Vielen Dank im Vorraus !!!
-
Eigentlich sollte es reichen, die Platte einzubauen.
Ich würde mir an Deiner Stelle also Sorgen um die Daten machen... :-\
-
:-[ Ich hab befürchetet das ich sowas zu lesen bekomme :'( :'( :'(
Obwohl ich höre wie die Platte läuft...
najaaa...
-
Ja,
dieser Kontroller hat es in sich. Du mußt auf jedenfall eine Terminierung setzen, und die Parität muß ausgeschaltet werden. Was leiter nur bei wenigen Platten funktioniert.
Der Mega STE hat so nen verkrüppelten Kontroller.
TSchau Ingo
-
TPWR könnte auch terminieren.