atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: OnkelTom71 am Fr 20.04.2007, 21:25:59
-
Sie soll ihrem Namen alle Ehre machen, also soll sie voll bestückt werden. Dafür suche ich:
4 * SIMM 30 Pin 4M * 8(9) mit einer Zugriffzeit von 60 bis 80ns
(steht so in der Anleitung zur Mighty-Mic 32, also 4 * 4 MByte Page-Mode Ram-Module)
Laut Hersteller der Karte sollten die Riegel von Samsung oder Toshiba sein. Kann es wichtig sein, die gleiche Zugriffszeit wie die derzeitig eingesteckten Module zu nehmen? Oder kann die ruhig abweichen?
Hat da jemand was für mich?
Gruß,
Thomas
-
Kann dir zwar auch nicht helfen,
aber die mighty mig 32 nimmt auch andere (Siemens, Golstar) ohne Probleme.
TSchau Ingo
-
Sie soll ihrem Namen alle Ehre machen, also soll sie voll bestückt werden. Dafür suche ich:
4 * SIMM 30 Pin 4M * 8(9) mit einer Zugriffzeit von 60 bis 80ns
(steht so in der Anleitung zur Mighty-Mic 32, also 4 * 4 MByte Page-Mode Ram-Module)
Laut Hersteller der Karte sollten die Riegel von Samsung oder Toshiba sein. Kann es wichtig sein, die gleiche Zugriffszeit wie die derzeitig eingesteckten Module zu nehmen? Oder kann die ruhig abweichen?
Hat da jemand was für mich?
Gruß,
Thomas
Hai Onkel Tom,
ich habe eine Mighty 32 erhalten, leider ohne Beschreibung. Ist es möglich, das Du mir Deine eingescannst und rüber mailst? Oder hat jemand eine Idee, wo ich die Beschreibung downloaden kann?
CU
Sven
-
Schick mir mal eine PM mit Deiner Mailadresse...
Gruß,
Thomas
-
Hi du findest die Anleitung auch in den Chips´n´Chips. Auf newtosworld.de
-
hallo tuxie,
die Anleitung unter newtos bezieht sich auf die mighty sonic 32 und die Zeichnung sieht irgendwie anders aus als die mighty mic 32 für den TT. Onkel Tom hat eine eingescannte Seite ( danke Thomas) gemailt. Und jetzt suche ich noch passende Riegel. Bei Ebay wird ja eine eunendliche Masse angeboten, aber die meisten Verkäufer habe ajwohl selbst keine Ahnung davon oder keine Lust, eine vernünftige Beschreibung zu erstellen.
Hat einer eine Idee, wo ich passende Riegel bekomme?
-
...und noch einmal ich. Habe mir das chips 'n chips runtergeladen; aber auf meinem Rechner ( äterer Pentium mit KUBUNTU) kann ich in das ZIP-File gerade mal reinschauen.
-
Das liegt nicht am alten Rechner. Das Format der Chips´n´Chips ist für den ST. Lesbar wird das Ganze mit st-guide auf der echten Hardware oder mit einem Emulator.
-
... und was ist ST-Guide? Kann mann diese Software irgend woher bekommen?
-
Na klar.
-
ok, habe ich heruntergeladen. Dann werde ich es mal auf CD brennen( mit dem chips 'n chips) und dann mal weitersehen.
-
Hat einer eine Idee, wo ich passende Riegel bekomme?
Hab ich Dir doch geschrieben... ;)
-
Du kannst auch Winguide nehmen, findest du im Inet, wenn nicht einfach nochmal melden. Die CNC helfen dir aber in allen Hardwarefragen weiter.
-
...läuft winguide auch unter LINUX/Kubuntu? Was ich so im inet gelesen habe, sah es nicht so aus?
-
Du kannst es unter Wine laufen lassen, kamm glaube eine Fehlermeldung lief aber dennoch.