atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1946 am Mo 04.06.2007, 10:30:39

Titel: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: guest1946 am Mo 04.06.2007, 10:30:39
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich habe meinen Alten ATARI Falcon 030 mit 14 MB Ram und einer 80er Festplatte von Conner wieder aktiviert, so dass ich von der festplatte boote.

Allerdings gelingt es mir nicht die deutsche Tastatur einzustellen.
Wenn ich config.app starte erhalte ich folgende Fehlermeldung:

NVRAM inoperational
initialised with default data.

dann folgt das NVRAM Control aber die Einstellungen werden nicht übernommen!

Den deutschen Desktop habe ich bereits über einen zufälligen Trick bekommen, durch das Booten von Diskette, dann die Platte von Diskette aktivieren, dann den Desktop speichern.

Nur leider geht dabei wieder die deutsche Tastatur flöten.

Was mache ich falsch?
 
Danke für die Hilfe
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: jens am Mo 04.06.2007, 10:44:31
Die Pufferbatterie im Uhrenchip ist leer und muß ausgetauscht werden.
Das bedeutet beim Falcon leider Löterei.
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: guest1946 am Mo 04.06.2007, 21:49:33
Vielen Dank für die Antwort.

Aber wie ging das denn, als ich mit Diskette gebootet habe und dann den deutschen Desktop bekommen habe und der bleibt ja jetzt auch, wenn ich von der Platte boote?

Wie muss den die *.inf Datei ausehen, kann ich die nicht selber schreiben?

Danke
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: tuxie am Mo 04.06.2007, 22:17:40
Hallo,

die Sprache ist nicht in der inf datei gespeichert, sondern im NV-RAM wo warscheinlich bei dir Batterie leer ist.

Egal ob du von Platte oder Floppy bootest.

TSchau Ingo
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: jens am Di 05.06.2007, 09:40:49
Es kann sein, daß Du Glück hast, und das NV-Ram kurze Zeit durchhält, also vom Ausschalten bis zum nächsten, baldigen Start.
Wenn der Falcon aber länger steht, dann dürfte das nicht mehr klappen.
Auf kurz oder lang wird da ein neuer Chip rein bzw. die Batterie des vorhandenen ausgetauscht werden müssen.
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: simonsunnyboy am Di 05.06.2007, 10:55:11
Cyclone / X-Troll hat mal ein Utility geschrieben, welches bei einem Kaltstart ein NVRAM-Image von Platte lädt. Damit kann man die kaputte RTC für die Dauer des Betriebs umgehen.
Das hilft aber nicht mit der Uhrzeit :/

Offiziell gibt es das noch nicht, wohlmöglich kommt es mit der nächsten Ausgabe von Alive... http://alive.atari.org/
Ansonsten: fragen schadet nicht ;) cxt -at- atari.org
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: jens am Di 05.06.2007, 11:39:12
Cyclone / X-Troll hat mal ein Utility geschrieben, welches bei einem Kaltstart ein NVRAM-Image von Platte lädt. Damit kann man die kaputte RTC für die Dauer des Betriebs umgehen.
Ist das das, was mit seiner Platte abgekratzt ist, und was jetzt neu geschrieben werden muß?

Btw: cxt gibt's hier glaube ich auch als User. :)
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: simonsunnyboy am Di 05.06.2007, 14:13:08
Der Teil, der die Uhrzeit im TOS patchte war abgeraucht, der Teil mit den NVRAM Daten war wohl noch da (und auch älter).
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: jens am Di 05.06.2007, 16:53:31
Oh, fein. :)
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: guest1957 am Mo 25.06.2007, 16:15:48
Mahlzeit,

ich bin neu hier und hänge mich mal an den bestehenden Thread dran. Bin froh, daß es offensichtlich noch ein paar Leute mit Atari-Vorliebe gibt...

Also, ich benutze seit ca. 1999 einen Falcon für Musik und brenne auch die Ergebnisse. Leider findet der Rechner seit Freitag den Brenner nicht mehr, der SCSI-Scan aus der Brennsoftware bleibt ergebnislos.  :'(
Das Handbuch der Software (Soundpool) schreibt auch was über NVRAM, also schätze ich, daß ich ein ganz ähnliches Problem habe.
Das mit der deutschen Tastatur ist mir nämlich auch aufgefallen, außerdem ist das Datum der 31.15.07 ! :o

Wer kann mir denn die Batterie auswechseln? Oder wer kann mir sagen, an welche Beine des Uhr-Chips ich eine Batterie anlöten kann? (Falls das geht)

Vielen Dank schonmal vorab und beste Grüße,
Tom
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: Atari060 am Mi 27.06.2007, 21:12:52
Hi Thomas,

ich verweise hier einfach mal auf meinen Uhrenchip-thread:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=3909.0

Bei Interesse melde Dich doch einfach bei mir.

MfG

Christian
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: guest1957 am Do 28.06.2007, 00:30:18
Hallo, vielen Dank für das Angebot!
Aber ich verstehe das erstmal so, das meine Vermutung mit der Uhr wohl richtig ist?
Softwareprobleme durch eine Uhr verusacht...sowas.
Habe inzwischen auch schon etwas weitergelesen und mir bei Reichelt so einen Dallas-Chip bestellt.
Ich sage mal so, ich weiss wo bei einem Lötkolben vorne ist, habe auch schonmal ein Atmel AVR-Board gelötet und so...jetzt ist nur die Frage: Wo ist der Chip?
Ich habe hier:
http://www.atari-computermuseum.de/falcon030.htm
Diese Grafik gefunden:

(http://www-public.tu-bs.de:8080/~tstach/pt24/030.gif)

Dort habe ich mal 'nen Chip rot eingefärbt: "RTC" ist das der gesuchte Kandidat?
Also vermutlich "Realtime Clock" oder so?

Vielen Dank schonmal,
Tom
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: afalc060 am Do 28.06.2007, 18:58:33
Das ist der Kandidat
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: guest1957 am Di 17.07.2007, 13:23:02
Hallo,
ich wollte mich noch mal für die Tipps bedanken, mein Falcon läuft wieder.  :D
Ich habe also den Chip bei Reichelt bestellt, den alten ausgelötet (Entlötpumpe und Geduld), gesockelt und den Neuen gesteckt.

Dann habe ich mir gleich noch den neuen HD-Driver gegönnt, der mein altes Hushi ablöst - jetzt läuft er von einer 2GB CF-Karte anstelle der alten 1 GB-Fetzplatte. Bootet schnell wie nie, ich bin glücklich  ;D
Titel: Re: NVRAM inoperational (Falcon)
Beitrag von: CharlyGER am Di 17.07.2007, 15:26:55
Freut mich für Dich! Aber willst mich nicht auch glücklich machen??? Was hast denn mit der Platte vor?! *lechz*  ;D