atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: jens am Do 02.08.2007, 22:39:57
-
Eine davon soll in den Falcon.
Ich finde es irgendwie witzig, daß er vorne diese winzige Partition zum Booten braucht...
256 MB BGM
119,25 GB F32
500 MB BGM
Die hintere Partition werde ich benutzen, um Browsercashes und so daraufzulegen.
Kann auch sein, daß ich da ein ganzes Gig nehme, glaube ich aber nicht.
Auf die F32 Partition kommt dann eben alles an Daten:
Software (geplünderte FTPs und so), MP3s, Bilder.
So wie ich mich kenne, wird es da recht schnell eng werden. ;D
-
Hi,
mach doch noch ne 4GB Partition mit lnx da kannste dann Mint drauf haun. Und stören wird es dich nicht.
TSchau Ingo
-
Macht für mich eigentlich keinen Sinn.
Für das, wozu ich mit dem Falcon ein MiNT benutzen würde, reicht auch ein KrapMiNT.
Und dafür brauche ich keine ext2 Partition.
-
Hallo Jens,
ich würde alle kleinen Partitionen vor die große Partition stellen.
Warum? Nun die große Partition sollte sich im Laufe der Zeit von Vorne nach Hinten füllen. Und ganz voll bekommen wirst du sie am ATARI vielleicht garnicht. ;)
Auf jeden Fall wirst du dich in der Hauptpartition immer am Anfang der Platte bewegen. Wenn sich der Plattenarm dann nur für den Browser-Cache ganz nach hinten bewegen müsste um kurz danach wieder ganz nach Vorne zu fahren, dann wäre das vergeudete Performance.
Zumahl ich mir nicht sicher bin, wie ausgefeilt Mint oder dergleichen die Bewegungen des Plattenarms optimieren, wenn überhaupt.
Gerade gestern habe ich ein schönes Beispiel gelesen, wie das Auslesen einer 1.3 MB großen Datei im Idealfall nur 83 ms dauert. (Alle Sektoren hintereinander, der Plattenarm muss nur einmal positioniert werden).
Im Extremfall dauert das Auslesen der selben Datei 33 Sekunden! (Alle Sektoren der Datei zufällig auf der Platte verteilt, der Plattenarm muss jedesmal neu positioniert werden).
Gruß,
Dennis 8)
-
Naja - ich habe traditionell die Datenpartition auf D:, und da soll sie auch bleiben. ;)
-
So - die Platte ist sauschnell, aber eine falsche Einstellung im Timing der FX-Karte scheint mir die Partition C: zerschossen zu haben.
Die Meldung 0 KB belegt, 0 KB frei bedeutet ja irgendwie, daß C: 0 KB groß ist.
Interessanterweise hat HdDriver immer noch gebootet, der aber definitiv auf C: installiert war... ::)
Naja - egal.
Die Platte ist jetzt neu eingerichtet, und ich werde versuchen, meine alten Einstellungen aus irgendeinem Backup wiederherzustellen.
Danach sollte alles anstandslos laufen, vorher gibt's eben nur 16 Mhz CPU-Takt.
Und dann bekommt der Dell die andere 120er. ;D