atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2003 am Fr 24.08.2007, 14:57:16
-
Moinsen
Gibt es irgendwelche Eigenbau-Massenspeicherlösungen für den ST?
Am liebsten etwas einfaches, schnell zu bauendes. Ich brauchs nur zum Floppy-Images transportieren.
Irgendwo liegt zwar ein Megafile herum, aber das krieg ich nicht an den PC gestöpselt.
Danke & Gruss
s2k
-
Tuxie will SatanDisks herstellen lassen.
Das ist ein Adapter für SD-Karten.
Alternativ könntest Du mit einem Ethernec die Images übers Netzwerk schieben.
-
Hmmm, das Ethernec werd ich mir doch glatt mal nachbauen. Damit kann ich schön meine Images vom ST evakuieren.
Leider ist mein "Arbeits"-ST etwas Schwachbrüstig (1MB RAM). Mal sehen, wie ich den auf mehr bekomme.
Was haltet ihr von dem Teil:
http://www.joogn.de/atari_ide.html
Sieht zwar sehr billig aus, aber wenns funktioniert?!?
-
FTP geht grundsätzlich mit einem MB Ram und zwei Floppies. ;)
Wenn Du einen Arbeitsrechner haben möchtest, könnte ich Dir einen Mega/STe empfehlen.
Vier MB Ram, TOS 2.0x, 16 Mhz sowie die Möglichkeit, intern ältere Scsi-Platten bis ein GB zu nutzen.
Wenn man an einen solchen Rechner eine Netzwerkkarte und/ oder eine SatanDisk packt, geht der Transfer ziemlich flott vonstatten.
Surfen kann man damit auch einigermaßen. ;D
Zu Deiner Frage:
Ein IDE-Adapter macht nur Sinn, wenn Du auch TOS 2.06 einbaust.
Es gibt da Kombi-Packungen, bei denen beides drauf ist.
Die kommen üblicherweise auf den Prozessorsockel.
Wenn Du 'nur' Images erstellen willst, die auf einen anderen Rechner sollen, würde ich zu einer Netzwerkkarte raten.
Dafür reicht der ST wohl.
Aufrüsten wäre nicht meine Sache.
Ich würde eher einen Mega/STe nehmen.
Oder gleich einen TT. ;D