atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Shockwav3 am Do 11.10.2007, 23:47:39
-
Gibts da für den Atari so ein Programm, mit dem man das herausfinden kann? In erster Linie brauch ich dieses Programm zur Fehlersuche in meinem STE. Da mir leider kein PC mit SIMM Slots zur Verfügung steht, muss ich leider darauf zurückgreifen.
-
Was willst du denn machen, oder was hast du denn für ein Problem?
-
Ich hab mehr oder weniger zufällige Abstürze bei allerlei Demos bei Ram Zugriffen. Auf meinem STE mit Original-RAM laufen sie allerdings fehlerfrei durch.
Hab aber grade rausgefunden, dass die Latenz fast egal ist, dafür aber die Anzahl der Chips sowie ggf. der Parität abhängig ist. Ich probier jetzt gleich erstmal die RAM Module von meiner alten GUS Soundkarte durch.
-
Also Parität ist eigentlich Egal,
aber Rams, habe ich fesstgestellt laufen die Simms mit 8 bzw. 9 Chips am besten.
-
Naja, meine haben momentan nur 3 ... wahrscheinlich liegts daran. Werd morgen mal die RAMs von der Soundkarte drauf bauen, vielleicht klappts ja dann besser.
-
Tolle Wurst ... mit dem RAMs (70ns, 9Chips, einseitig) von den Soundkarten verschlimmert es sich nur, sprich ich krieg den Rechner teilweise noch nicht mal gebootet (3 Bomben oder vertikales S/W Muster)
Naja, bin grade dabei auf ePay eine Ladung SIMMs zu kaufen, bleibt zu hoffen, dass 4 davon einigermaßen funktionieren.
-
Hi,
weißte was ich noch festegstellt habe. Die Simm Sockel sind echt das letzte. Da gibts oft Kontaktprobleme.
Aber bevor du bei ebay Steigerst, kann ich dir welche mit dem Tower senden.
-
Gerne, allerdings werd ich so oder so die ePay Auktion schießen, da in der Auktion auch SIMM -> EDO Adapter angeboten werden und ich die Sockel von den Adaptern brauche (2 Sockel sind an einer Seite gebrochen). Echt zum reihern, dass Atari keine 5 Cent mehr für vernünftige Sockel mit Metalhalterungen ausgeben wollte.
-
Jup,
tausche die und er läuft wieder. Hatte ein ähnliches Problem, bei meinem MSTE.