atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest522 am Fr 26.10.2007, 21:49:18

Titel: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: guest522 am Fr 26.10.2007, 21:49:18
Hi,

habe endlich mal meine Ethernat auf die CT60 geschraubt und dann versucht EasyMint zu installieren.
Puhh..EasyMint und NAES waren ne Ackerei. Jetzt schreibe ich meinen ersten Beitrag mit Highwire. :)
Auf jeden Fall ist das Netz jetzt brauchbar schnell.

Wolfgang
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: jens am Fr 26.10.2007, 21:54:32
Fein, fein. :)
Aber warum nimmst Du N.AES und nicht das heutzutage deutlich schnellere XaAES?
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: tuxie am Fr 26.10.2007, 22:05:06
Na fein!!

Aber Jens ob xaaes Schneller ist würde ich nicht behaupten, aber auf jedenfalls hat es einen viel größeren Funktionsumfang.
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: guest522 am Fr 26.10.2007, 22:25:27
Auf meinen anderen Kisten (TT und Milan) habe ich das damals mit NAES2.0 installiert.
Mit xaees habe ich keine Erfahrung. Aber Ihr könnt mir sicher sagen, wie ich das schnell mal ändere. ;)
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: jens am Fr 26.10.2007, 22:59:37
Naja - wenn Du Dir ein aktuelles EasyMiNT ziehst, dann kannst Du XaAES und Teradesk mitinstallieren lassen.
Ich meine, die wären im EasyMiNT Paket mit drin.
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: tuxie am Fr 26.10.2007, 23:13:40
Genau, mit dem aktuellen EasyMint geht das wie von alleine!!

Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: guest522 am Fr 26.10.2007, 23:28:12
Ja.....habs gefunden.

Nun sagt mir noch bitte wo ich die

ifconfig und rout add Kommandos

eintragen muss, damit ich dass nicht jedesmal machen muss.

Danke
Wolfgang
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: jens am Fr 26.10.2007, 23:34:23
Auf U: liegen eine Menge Dateien rum, in die das reinkommt.
Ich müßte jetzt suchen.
Der e-Nick sollte das aber automatisch eintragen.

Ansonsten kann man ifconfig aber auch in der mint.cnf eintragen.
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: tuxie am Sa 27.10.2007, 00:05:08
Hallo, nutze das e-nick das funzt 1a.

@Jens,

bei einer richtigen Easymint hat die Netzwerkkonfiguration nichts in der mint.cnf zu suchen. Das wir alles in den Configurationsdateien unter /etc/ gehandelt.

Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: jens am Sa 27.10.2007, 00:10:21
tuxie - das weiß ich, aber theoretisch geht es.
u:/etc/ ist natürlich besser.
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: guest522 am Sa 27.10.2007, 00:40:59
e-nick macht zwar die Einträge, aber das script in /etc/rc.d/rc.net startet nur den "adding defaultroute" Teil.
Der Teil davor, mit ifconfig findet den Adapter en0 (der Ethernat) wohl nicht. Ich habe es jetzt dort hart eingetragen. Für Hinweise bin ich dankbar.....
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: jens am Sa 27.10.2007, 00:55:32
Wird der EtherNAT über en0 angesprochen?
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: tuxie am Sa 27.10.2007, 09:33:52
Ja würde es auch mal mit ne0 versuchen. Achja hast du denn enec6.xif Treiber der für denn 060er Prozessor?

Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: guest522 am Sa 27.10.2007, 10:26:17
Ja, der Treiber der Ethernat muss mit en0 angesprochen werden. ne0 funktioniert nicht.

enec6.xif ist doch für Ethernec nicht für Ethernat, oder?
Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: tuxie am Sa 27.10.2007, 10:28:05
wird da nicht der gleiche Treiber verwendet bei EtherNAT? Oder Irre ich mich du und verwechsel das mit der NetUSBee?

Titel: Re: CT60 + Ethernat + Easymint
Beitrag von: guest522 am Sa 27.10.2007, 12:25:57
Ja....das verwechselst Du wohl.  Die NetUSBee nutzt die EtherNec Treiber für den RTL8019AS (10Mbit).
Die Ethernat den ethernat.xif für den 91c111 (10/100Mbit).