atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: guest522 am So 04.11.2007, 15:29:45

Titel: CT60 +MinT
Beitrag von: guest522 am So 04.11.2007, 15:29:45
Hi,

bekommt jemand von Euch einen CT60 Falcon mit MinT im 030-Mode zum Laufen?
Ich bekomme immer 'coprocessor protocol violation', was erst verschwindet, wenn ich den 68882 ausbaue.
Ich vermute, dass es mit dem Ausbau des Clock-Patch für die CT60 zu tun hat.

EtherNAT ist im 030-Mode natürlich auch nicht sichtbar.  :-\
Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: tuxie am So 04.11.2007, 16:07:59
Hast du mal nen FPU Test gemacht, meißt liegt ein Hardware problem vor. Wenn dies unter mint auftritt.
Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: guest522 am So 04.11.2007, 16:20:44
Die FPU ist in Ordnung. Habe sogar ne 2te versucht.
Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: tuxie am So 04.11.2007, 16:56:49
Mhh, kommisch. Kannst du die CT60 auch entfernen oder hast du verkabelt?

Mal ohne Testen, dann weißt du obs an der CT60 liegt.

Du hast aber auch den Kernel getauscht oder?
Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: guest522 am So 04.11.2007, 17:12:16
Klar hab ich den Kernel getauscht.  ;)

Die CT60 kann ich zwar rausnehmen, dann hab ich aber keinen "Saft" mehr auf dem Mainboard.
Bei Gelegenheit teste ich das mal mit der CT60 "daneben".


Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: gstoll am Mo 05.11.2007, 12:17:22
Leer
Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: guest522 am Mo 05.11.2007, 12:41:00
Nein. Es ist eine 68060 mit FPU.
Die 68882 muss aber auch nicht raus, da die nur mit der 030 zusammen benutzt wird.
Ich tippe wirklich auf das Fehlen der Clock-Patch Logik als Ursache.
Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: tuxie am Mo 05.11.2007, 13:11:00
Warum muß ein Clockpatch eigentlich raus wenn eine CT60 eingebaut wird?

Titel: Re: CT60 +MinT
Beitrag von: guest522 am Mo 05.11.2007, 15:51:45
Rodolphe schreibt:
Zitat
Yes, I know, this is no more a 'no solders' fitting, but it's difficult to do electronic update of old hardware especially when some old patches were not correctly done...

...und ausnahmsweise gebe ich ihm hier Recht. Der Clock-Patch ist und bleibt ne Pfusch-Lösung.


Zitat
On the GAL U63 (left of the NVRAM) : - If you see a component 74F08 or 74F04  with some wires connected on the resistor places R216, R217, R221 & R222, you must remove this component and the wires. Solder the three 33 ohms SMT resistors (furnished) on R216, R221 & R222 places. - If you have no 74F08 or 04 on U63, you have to verify all the three resistors R216, R221 & R222 are well 33 ohms marked 330 or 33R). On some motherboards, one of them can be a 0 ohm (marked 0 or 0R0) : replace it with a 33 ohms.