atari-home.de - Foren

Markt => Biete => Thema gestartet von: tuxie am Di 06.11.2007, 14:37:45

Titel: Pak/3-30A
Beitrag von: tuxie am Di 06.11.2007, 14:37:45
Hi,

wer hätte alles an einer Pak3 interesse??

Kann die Platinen bekommen. Limitiert ist es wohl durch die lieferung von 68030 PGA und 68882 PGA jeweils 32 - 50Mhz .

Preis werde ich hier noch posten, muß es aber erstmal Kalkulieren.
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: Shockwav3 am Di 06.11.2007, 15:01:42
Also eine 2. Pak68/3-030A würde ich gerne nehmen :)
Würdest du die restlichen Teile denn auch zusammen kriegen?
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: Shockwav3 am Di 06.11.2007, 15:06:40
MC68030RC50B und MC68882RC50 kann ich beide für 23€ aus Russland besorgen, sind dann auch getestet. Wer Interesse hat bitte melden.
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: tuxie am Di 06.11.2007, 15:09:00
Hi,

also ich habe jetzt Kalkuliert, also alle Teile neu ab Lager.

Wenn ich alles zusammen rechne komme ich auf ca. 75€ Materialkosten.

Über nen Bonus extra würde ich mich natürlich freuen.

Wie gesagt es ist die reine Pak, ihr könnt sie natürlich auch noch ohne FPU und CPU nehmen, denn wird sie um 30€ Preiswerter.

Ich werde jetzt 5 Stück auflegen, das Material könnte diese Woche noch kommen.


Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: Shockwav3 am Di 06.11.2007, 15:13:34
Super, also für sagen wir 55€ würde ich gerne eine fertige PAK nehmen (natürlich dann ohne CPU/FPU) :)
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: tuxie am Di 06.11.2007, 15:14:47
Geht Klar!
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: rian_ata am Di 06.11.2007, 18:39:23
Ist das denn Plug&Play oder muss mann dann noch loten?
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: Shockwav3 am Di 06.11.2007, 18:57:27
Bei nem normalen/Mega ST muss nur die CPU gesockelt werden. Bei nem STE brauchst du entweder einen steckbaren Adapter (relativ rar) oder kommst ums löten nicht herum.
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: tuxie am Di 06.11.2007, 19:21:46
Genau so,

also beim normalen ST mußt du die CPU auslöten, und dafür einen Sockel einlöten. Wenn man weiß auf welcher Seite  der Lötkolben heiß wird, sollte man das schon schaffen. Werde da mal ein Tut ins Wiki stellen.
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: guest711 am Di 13.11.2007, 21:34:18
Wie ist jetzt der Stand der Dinge? Sind 50MHz Prozessoren zu bekommen? Gibt es eigentlich Unterlagen um eine Pufferplatine selbst zu bauen (soll ja bei der hohen Taktfrequenz und einer angeschlossenen FRAK nötig sein)?

Dank und mfG rayscher
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: tuxie am Di 13.11.2007, 21:48:57
schau mal hier

www.wrsonline.de

Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: Shockwav3 am Mi 14.11.2007, 00:18:00
So ... schlechte Neuigkeiten.
Der Händler aus Russland hatte nur noch ein Päarchen :(
Titel: Re: Pak/3-30A
Beitrag von: tuxie am Mi 14.11.2007, 09:31:03
Was heißt Päärchen?

FPU und CPU wäre doch perfekt.

Bring einfach ran, Verkaufen kann man sie alle mal wieder, vor allem 50er sind relativ rar.