atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Thorsten Günther am Mo 12.11.2007, 20:55:57

Titel: TFT am ST?
Beitrag von: Thorsten Günther am Mo 12.11.2007, 20:55:57
Moin, moin!

Da mein alter NEC Multisync 3D nicht ewig halten wird und vor allem kein FBAS oder gar S-Video hat, so daß meine 8-Bitter nicht daran laufen: hat kemand hier Erfahrungen mit dem Betrieb von TFTs am ST? Speziell interessiert mich der Syncmaster 741MP von Samsung - hat jemand diesen Monitor zur Darstellung von ST High bewegen können?


Thorsten
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: matashen am Mo 12.11.2007, 21:33:49
Hallo,

hab bis jetzt mehrere TFTs (SiemensFujitsu, Acer, wei sich nicht mehr was  noch) am ST gehabt. LEIDER können ALLE NUR High. Da ich ab und zu auch zocken möchte such ich grad nach ner günstigen Lösung auch das zu Bewerkstelligen.

Gruß Matthias
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: guest522 am Mo 12.11.2007, 21:39:15
Ich benutze einen TFT mit TV/SCART: LG M1917A
Das klappt super. Auch meine alten 8-bit Acorns laufen damit.

Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: matashen am Mo 12.11.2007, 22:23:19
hat der TV serienmäßig oder benutzt du irgend einen Adapter ?


Gruß Matthias
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: guest522 am Mo 12.11.2007, 22:40:27
Serie...SCART, FBAS und Tuner.
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: Thorsten Günther am Mi 14.11.2007, 22:14:40
Sehe ich das richtig, der LG zeigt also auch ST High an? Ich hätte gedacht, daß TFTs gerade *da* empfindlich seien, währned ich natürlich davon ausgehe, daß ein TFT mit SCART-Buchse kein Problem mit ST Low/Medium hat (Bilder von einem Amiga am 741MP habe ich schon per Google gefunden).

Also werde ich das mit dem Samsung mal probieren müssen, wenn den keiner hier hat.


Thorsten
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: tuxie am Mi 14.11.2007, 22:18:32
Hi,

die ST High auflösung ist wohl die die dem VGA Standard wohl am nähesten kommt mit 640x400Punkten und 72Hz.

Die anderen also ST-Low und ST-Mid, enstpricht keinen Standard, dafür wird ein TV Gerät benötigt was diese Auflösung darstellen kann, oder du nimmst nen Multisync der die Auflösung mit macht.
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: guest522 am Do 15.11.2007, 20:23:20
Zitat
Sehe ich das richtig, der LG zeigt also auch ST High an? Ich hätte gedacht, daß TFTs gerade *da* empfindlich seien, währned ich natürlich davon ausgehe, daß ein TFT mit SCART-Buchse kein Problem mit ST Low/Medium hat (Bilder von einem Amiga am 741MP habe ich schon per Google gefunden).

Sorry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Der LG kann Low/Med per Scart. ST-High schafft der nicht.
Mein Eizo L557 kann zwar ST-High, das Bild ist aber eher bescheiden. Dafür kann der kein Low/Med.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: OnkelTom71 am Do 22.11.2007, 23:14:59
Mein Eizo L365 zeigt alle Auflösungen (ausser TT Hoch natürlich) an. Teilweise etwas verzehrt, also etwas in die Länge gezogen...

Edit: Sorry, habe nicht gesehen, dass es um STs geht.  ;) Mein TFT läuft am TT  ;D
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: jens am Do 13.12.2007, 01:34:20
Auf der Outline hatte Zweckform einen TFT TV am Mega/STe hängen.
Ich weiß leider nicht, ob der auch ST-hoch mitmachte.
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: matashen am So 18.05.2008, 20:58:40
Wollte bei diesem alten Thema, das aber eigentlich immer aktuell bleiben wird noch anfügen:

Hab mir nen neuen Billig-TFT geholt, Firma MW(Was immer das auch sein soll) von Reichelt für 133 Ören. Der kann zwar ST-High aber sowas von Bescheiden das ich kotzen könnte. Hatte vorher nen Siemens-Fujitsu dran der war Klasse.

Gruß Matthias
Titel: Re: TFT am ST?
Beitrag von: Thorsten Günther am Di 10.06.2008, 21:30:26
Moin, moin!

Ich wollte nur vermelden, daß ich mir zum Ausprobieren mal ein Toshiba 15V300PG (€ 177,- beim Blödmarkt, da Modelle ohne DVB-T und HDMI wohl immer weniger nachgefragt werden) gekauft habe. Sowohl ST High als auch Low laufen einwandfrei, jedoch im Desktop mit deutlichen senkrechten Skalierungs-Artefakten des Hintergrundes (bedingt durch das ungünstige Hintergrundmuster des GEM-Desktops). Außerdem getestet: Atari 800XL (befriedigendes Bild, jedoch m.E. nicht besser zu erwarten) und Atari Jaguar (sehr gutes Bild).

Thorsten