atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: OnkelTom71 am Fr 30.11.2007, 22:14:58

Titel: STBook: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: OnkelTom71 am Fr 30.11.2007, 22:14:58
Bei meinem ST Book (1MB) muss ich immer nach dem Power Knopf auch den Reset Knopf drücken. Sonst bootet es nicht.

Nach Drücken des Power Knopfes leuchtet die grüne Power LED, man hört ein Rauschen, wie ein Lüfter. Wird wohl die HDD sein... Dann passiert nichts weiter. Erst wenn der Reset Knopf gedrückt wird, bootet es.  ???

Einzige Idee ist, dass es am leeren Uhrenakku liegt. Da habe ich schon Ersatz bestellt, kann aber noch nicht berichten, ob es das ist. Das würde evtl. erklären, warum es beim allerersten Einschalten nach dem Einsetzen des Akkus passiert, aber meiner Meinung nach nicht, ohne den Akku herauszunehmen. Dann bleibt ja auch das Datum und die Uhrzeit erhalten.. Bin ziemlich ratlos!  :(

Hat jemand eine Ahnung, warum das so ist und was dagegen zu tun ist?

Danke und Gruß,
Thomas
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: tuxie am Fr 30.11.2007, 23:14:18
Hi,

das kann man so auf der Ferne nicht sagen. Man müßte mal schauen ob sich auf auf dem Bus regt oder oder da alless Tod ist. Eine möglichkeit wäre das es ein Problem mit der Resetleitung gibt. Dann nach dem einschalten wird ein Reset Initiiert und dann läuft er an. Ich glaube da gibts nen ELKO ist zumindest bei ST und Falcon so, der die Resetschaltung ansteuert. Wäre ne möglichkeit den mal zu tauschen. Denke der wird so 10µF besitzen und sitzt meist in der Nähe des Resettasters.
 
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 01.12.2007, 00:41:31
Ich bin nicht so der Profi mit der Hardware. Habe mir aber mal von Czuba Tech aus dem Museum die Schaltpläne vom ST Book und 1040STE geladen und verglichen, komme aber nicht wirklich weiter. Es gibt da zwar einen C100 mit 10µF in beiden Schaltungen. Aber ich weiss nicht, ob ich da an der richtigen Stelle bin.

Ausserdem ist das ein SMD Elko...  >:(

Gruß,
Thomas
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: guest1108 am Sa 01.12.2007, 16:59:56
Mein Milan hat die gleiche Macke, schon seit ein paar Jahren. Hab mich schon so dran gewöhnt, der Griff zum Reset erfolgt schon ganz automatisch  ;) Keinen Schimmer, woran das liegen könnte...

Gruß Norbert
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: tuxie am Sa 01.12.2007, 17:23:38
Hi,

hast du mal ein Bootblock und Tos Update gemacht?
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 01.12.2007, 17:46:52
Mir ist noch was aufgefallen, was hiermit evtl. zusammenhängt: Nach dem Einschalten soll das ST Book ja da weitermachen, wo man es ausgeschaltet hat. Nach Drücken auf den Resettaster tut es das auch, aber öfter gibt's dann Bomben. Meistens zwei, mal vier, aber auch schon mal mehr. Auch sind mir dann vereinzelt (ganz wenig) Fehler im Bildschirmspeicher aufgefallen. Sieht so aus, als wenn ein Byte nicht richtig sind. Ganz wenige, fünf oder so, über den ganzen Bildschirm zufällig verteilt.

Sonst gibt es während des Betriebs bisher keine Probleme, immerhin.

Ziemlich blöd, da ohne große Hardwarekenntnisse weiterzukommen...  :-\
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: tuxie am Sa 01.12.2007, 18:04:07
Frag doch mal bei Wolfgang Förster an, der kann dir da eventuell weiter helfen.

Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 01.12.2007, 18:12:22
Frag doch mal bei Wolfgang Förster an, der kann dir da eventuell weiter helfen.

Hab ich schon.  ;D Wollte hier aber die Hardwarecracks auch mal fragen...
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: tuxie am Sa 01.12.2007, 19:33:10
Naja Zähle leider nicht zu den Glücklichen einen ST-Book zu besitzen.
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: OnkelTom71 am Mi 05.12.2007, 20:07:17
So, da bin ich wieder. Der Tipp mit dem 10µF Elko war goldrichtig. Auch Wolfgang war der Ansicht, das dies der Schuldige ist. Ich habe heute also C100 ausgetauscht.

Jetzt ist kein Reset mehr nach dem Einschalten notwendig, vorausgesetzt, der Akkupack war vorher nicht längere Zeit (> 5 Sekunden) rausgenommen. Dann muss ich wieder Reset nach dem Einschalten drücken.

Der Uhrenakku ist noch tot, den wechsle ich, wenn der bestellte Ersatz kommt. Meine Vermutung ist, das die Restprobleme damit zusammenhängen.

Wenn ich da sicher bin, melde ich mich hier wieder.

@Ingo: Vielen Dank für den Tipp!!!

Gruß,
Thomas
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: Johannes am Do 06.12.2007, 09:55:45
Hi Tom,

freut mich, dass das ST-BOOK wieder zu völlig neuem Leben erwacht ;-) Bei mir hätte es diese Behandlung wahrscheinlich nicht erhalten, sondern wäre weiter vor sich hin geschlummert   :-\

 :D
Johannes
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: guest1108 am Do 06.12.2007, 21:40:16
Nochmal zurück zum Milan:
Hi,

hast du mal ein Bootblock und Tos Update gemacht?


Hab ich. Daran liegt es nicht. Könnte es auch so ein kaputter Kondensator sein? Ich hab absolut keinen Plan von der Hardware im Milan, weder in Papierform noch im übertragenen Sinne  ::)

Gruß Norbert
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: tuxie am Do 06.12.2007, 22:26:44
Naja da müßte man mal schauen wie da die Resetlogic aufgebaut ist. Sicherlich ist das auch möglich. Im Übrigen ist das immer ein guter Tipp bei Instabilitäten die Kondensatoren zu tauschen, vorallem die Elkos.

Wenn du mich nicht drängst, dann schau ich mal auf den Plan des Milans vielleicht finden wir ja denn Übeltäter.
Titel: Re: ST Book: Nach Power on immer Reset notwendig
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 08.12.2007, 17:50:31
Der Uhrenakku ist noch tot, den wechsle ich, wenn der bestellte Ersatz kommt. Meine Vermutung ist, das die Restprobleme damit zusammenhängen.

Wenn ich da sicher bin, melde ich mich hier wieder.

Der Uhrenakku ist jetzt auch getauscht. Die restlichen Probleme sind nun auch erledigt.  :D

Das einzige, was mir noch zu schaffen macht, sind die Scharniere. Siehe anderer Thread...