atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2062 am Mo 17.12.2007, 13:46:01

Titel: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: guest2062 am Mo 17.12.2007, 13:46:01
Hallo,

ich habe solch ein Gerät seit Jahren herumstehen und will es verkaufen. Nun sind da eine Menge persönlicher Daten auf der Festplatte, die ich löschen will. Das sollte ein Programm sein, welches auch physisch mit hexnull überschreibt.
Die Festplatte hat einen SCSI-Stecker. Ich habe versucht sie an einem normalen PC zu betreiben. Die Datenstruktur ist dort nicht lesbar.

Wer weiß ein Programm, mit dem ich auf Atari oder PC physisch löschen kann?

Gruß Svgt
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: tuxie am Mo 17.12.2007, 14:41:17
Partitionier sie doch einfach am PC und weg ist!

Ist nicht so heikel wie beim PC!
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: guest2062 am Mo 17.12.2007, 18:44:41
ich bin unsicher, ob das geht. Ich weiß nicht, ob mein neuer SCSI-Controller solch eine alte Platte versteht. Und wenn: ich würde  gerne das Gerät mit einem laufenden Betriebssystem anbieten. Mit Partitionieren wäre alles weg.

Gruß Svgt
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: tuxie am Mo 17.12.2007, 19:07:11
Na was heißt mit einem laufendem Betriebsystem,!!

Nimm einfach ein HD Tool und Partitioniere  die Platte neu, und gut ist. Ich denke das man da beim Atari nix mehr wieder holen kann,zumindest so ohne weiteres.
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: Shockwav3 am Mo 17.12.2007, 19:44:49
Ist alles ziemlich relativ ... ich denke mal, für den Atari gibt es bestimmt auch Datenrettungsprogramme, wie gut die sind kann ich allerdings nicht beantworten.
Sollte die Platte allerdings DOS kompatibel partitioniert sein, würde ich (einen entsprechenden Controller vorausgesetzt) die Chancen wieder an die Daten zu kommen auf knapp 80% schätzen.
Die Sache ist halt von ziemlich vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Von daher ist es alles ein 50/50 Chance.

Generell würde ich aber sagen, dass mit 99%iger Wahrscheinlichkeit niemand ausser der Urheber dieser Daten einen solchen Aufwand betreiben würde. Eine solche Datenrettung oder in deinem Fall Datenspionage kann extrem zeit- und nervenaufwändig sein. Sprich sofern du auf der Festplatte nicht grade aktuelle Konto- und Zugangsdaten hast und die Festplatte nicht grade mit der Bemerkung "enthielt brisante Daten" an jemanden mit bösen Absichten verkaufst, rechne ich die Chancen eines Datenklaus auf unter 0.1%

Mein Kompromiss wäre, dass du brisante Dateien einfach von Hand überschreibst und dann die Festplatte nochmal neu formatierst und vielleicht um wirklich ganz sicher zu sein, 2-3 unterschiedlich überpartionierst. Auf diesem Weg sollte man ausser mit wirklich professionellen Programmen bzw. ner Menge Geld als Normalsterblicher nicht mehr an die Daten kommen.

Das mit dem laufenden Betriebssystem musst du allerdings etwas erläutern, da ein Atari Rechner ja in jedem Fall immer noch das TOS hat.
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: keili am Mo 17.12.2007, 20:46:05
Bei SCSI-Platten ist am PC eine Low-Level-Formatierung möglich. Damit verschwinden auf jeden Fall alle Daten, da alle Sektoren beschrieben und überprüft werden.
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: guest2070 am Do 27.12.2007, 15:03:09
Partizionieren, init. (format) wird nicht löschen dateien. So, wir können text dateien einfach lesen mit  disk-editor program (Atari, PC). Wipe disk is antwort. Ich kenne nicht hard disk-wipe program für Ataris... Neue hard disks unterstützt nicht low-level format.
Titel: Re: Daten physisch löschen bei Atari Mega/STE
Beitrag von: Marcus am Do 10.01.2008, 18:34:07
Ich hab meine alte 44MB SCSI Platte in den PC an einen Adaptech 39160 geklemmt und mit copywipe die Platte 7 Fach überschrieben, da is garantiert nichts zu retten.